Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Schnitzel »

ja doch...wenn Lambda defekt, dann nimmt das Steuergerät ein Festwert an .
Hört man z.b.auch, dann surrt das Taktgeberventil nicht mehr .

Ansonsten ??? hmmm
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von cekey »

Sorry schnitzel aber das ist falsch

wenn das Ventil nicht mehr surrt ist es an der Regelgrenze (voll Fett oder Voll Mager) und die ist weit entfernt von einem Notlauf

Ein "manueller" Notlauf ist eben der Vollastschalter, hier wird das Ventil dann fest mit 50% angesteuert, Egal was die Lambda bringt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von rocco79 »

Hallo zusammen, ich habe bei mir leider erst gestern den Schalter an der Drosselklappe gebrückt und siehe da das Auto läuft wieder ruhig. Kann ich den einfach gebrückt lassen oder habe ich dadurch einen enormen mehrverbrauch?
Danke für den Tipp!!!
LG
Pascal
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von rocco79 »

Hallo ich hatte einen Verbrauch von 8,5 Litern trotz Stau und Vollgasetappen auf den 100km also würde ich behaupten das er jetzt sogar 1-1,5l weniger benötigt. Somit ist alles Top!
Antworten