Seite 2 von 2

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:37
von Folterknecht
mit nem scirocco n wohnwagen ziehen ???? is das nicht ... lebensmüde :-D ? passt denn das so gewichtsmäßig mit den lasten usw... ?

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:52
von _Sepp_
Lebensmüde ist es dem Fall nicht, sicher aber unkonventionell... :prost:

Der 2er Rocco darf bei Anhängelast mit eigener Bremse 1200 Kilo ziehen und der Wohnwagen hat eine Auflaufbremse und wiegt (DDR-Plastebau sei Dank :hihi: ) leer gerade mal 360 Kilo, mit maximaler Zuladung dürfen es 500 Kilo sein. Das Ding zieht man im Notfall vermutlich sogar mit dem Fahrrad. ;-)

Und solange man nicht über einen Pass fährt wie derjenige bei dem das Bild entstanden ist (da wird auch ein KR asthmatisch :hihi: )merkt man gar nicht mal so viel von dem Mini-Häuschen hinten dran.

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 17:31
von John Bell Hood
Wohnwagen ist kein Problem, eine Bekannte Rocco Fahrerin von mir (mittlerweile 85 Jahre!!) fährt mit ihren Kleinwohnwagen jedes 2 Jahr noch im Urlaub mit nem SChwarzen 2er JH!!!
Hoffe sie kann es noch lange weiter....... das alter sieht man ihr nicht an, und wer derartig überzeugte Roccofahrerin ist soll Steinalt werden!

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 19:45
von Mister_Mangels
@Folti: Wir fahren jedes Jahr auf die Treffen mit Wohnwagen hinten dran :-) alles kein Problem. :super:

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:55
von Sonnenkraft
Sind Sie genau wie viele andere auch unzufrieden mit Ihrem Einkommen und wollen mehr Geld verdienen ?
Schreibt sogar der Spiegel.
http://bit.ly/18GZZS8

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 19:55
von Thommy
John Bell Hood hat geschrieben:Dann schmeiß in Prichsenstadt nen gruß von mir mit raus :bier:
Da war es bereits schon zu spät, dafür war ich letzten Freitag nochmal "da" :hihi:
Genauer gesagt war ich im Ortsteil Brünnau :lupe:
_Sepp_ hat geschrieben: @ Thommy: Wie war denn Dein Trip (falls Du schon wieder da bist...)?
Also mal abgesehen davon, dass ich das Karmann-Foto total verpeilt habe war es wunderbar :super:

Den ersten 2er Scirocco habe ich nach 30km gesehen - das war auch schon der letzte an dem Wochenende. Auf dem Weg nach OS hat es mich gepackt, die Henriette lief laut GPS 192km/h :erschrecken: natürlich mit Abendsonne, Heimweh, Rückenwind und leicht bergab :hihi:
Insgesamt kam ich an dem Wochenende auf gut 1400km die ich zurückgelegt habe, im Durchschnitt mit 7,3L/100km - sehr angenehm :super:
Und ich musste feststellen, dass die Henriette in der gesamten Republik den Menschen den Kopf verdreht :danke2:
_Sepp_ hat geschrieben:Der 2er Rocco darf bei Anhängelast mit eigener Bremse 1200 Kilo ziehen und der Wohnwagen hat eine Auflaufbremse und wiegt (DDR-Plastebau sei Dank :hihi: ) leer gerade mal 360 Kilo, mit maximaler Zuladung dürfen es 500 Kilo sein. Das Ding zieht man im Notfall vermutlich sogar mit dem Fahrrad. ;-)
Duroplast olé :super: