offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Also bei mir hat nur der Endpott gereicht, dass ich 5 verschiedene TÜV-Prüfer brauchte, bis er endlich eingetragen wurde, den anderen war er einfach zu laut. Den K&N im LuFi-Kasten hat den dabei nicht interessiert.
Allerdings würd ich die Technik erstmal in Ordnung bringen (das Fahrwerk, ect) bevor ich irgendwas ins Tuning stecke.
Allerdings würd ich die Technik erstmal in Ordnung bringen (das Fahrwerk, ect) bevor ich irgendwas ins Tuning stecke.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Ansaug-Klangtechnisch ist legal bei Plattenluftfilter (z.B. K&N) und Bonrath-"Powerrohr" schluss. 
Beides zusammen lässt den JH etwas "kerniger" klingen und bringt (bei meinem ehemaligen JH gemessene) satte 1kW Mehrleistung.

Beides zusammen lässt den JH etwas "kerniger" klingen und bringt (bei meinem ehemaligen JH gemessene) satte 1kW Mehrleistung.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- violettroccoGT2
- Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 18. Jul 2013, 11:29
- Wohnort: deggendorf
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
ja das sowieso ich amch in technisch erstmal wieder gesund und dan das feine 
mich hat das nur interessiert weil bei mir im dorf kachelt einer rum der hat alles drin von krümmer bis offener bis sportauspuf aund fährt mit plakette rum deshalb...
mir reicht die remus aber er hört sich an als würde er "ersticken" er blobt komisch ich glaub nicht dass das so gehört:grübel:

mich hat das nur interessiert weil bei mir im dorf kachelt einer rum der hat alles drin von krümmer bis offener bis sportauspuf aund fährt mit plakette rum deshalb...
mir reicht die remus aber er hört sich an als würde er "ersticken" er blobt komisch ich glaub nicht dass das so gehört:grübel:
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Eine TÜV Prüfung ist immer eine Momentaufnahme....Zwei Jahre Zeit was zu ändern...der hat alles drin von krümmer bis offener bis sportauspuf aund fährt mit plakette rum deshalb
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Fächerkrümmer bringt rasselnde Abgasgeräusche(Abgasflammen schlagen an die dünnen Wände des Krümmers) und die Haltbarkeit ist begrenzt durch die starken Biegekräfte,weil der Motor immer ein "bischen"(bei alten Aufhängungen "mehr") bei Lastwechsel kippt.
Ansonsten...etwas mehr Power bringt der schon....allerdings erst richtig in Verbindung mit anderen leistungssteigernden "Massnahmen"
Ich würde dir von einem offenem Fiter auch abraten,weil(ich stimme meinem Vorredner zu)nur warme/heisse Luft aus dem Motorraum angesaugt wird(leistungsmindernd)
Ich habe sogar diesen originalen Luftschlauch vom Luftfiltergehäuse richtig weit nach vorne unter die Stossstange gezogen...Frischluftalarm!
Ich persönlich stehe mehr auf Leistung/Beschleunigung....was nützt dir der Sound wenn dich jeder 1.8T Passat an der Ampel abhängt...das wäre mir peinlich.
...aber wenn du Sound möchtest....nur zu!!!!
...ist alles eine Frage des Geschmackes!
Ansonsten...etwas mehr Power bringt der schon....allerdings erst richtig in Verbindung mit anderen leistungssteigernden "Massnahmen"

Ich würde dir von einem offenem Fiter auch abraten,weil(ich stimme meinem Vorredner zu)nur warme/heisse Luft aus dem Motorraum angesaugt wird(leistungsmindernd)
Ich habe sogar diesen originalen Luftschlauch vom Luftfiltergehäuse richtig weit nach vorne unter die Stossstange gezogen...Frischluftalarm!

Ich persönlich stehe mehr auf Leistung/Beschleunigung....was nützt dir der Sound wenn dich jeder 1.8T Passat an der Ampel abhängt...das wäre mir peinlich.
...aber wenn du Sound möchtest....nur zu!!!!

...ist alles eine Frage des Geschmackes!

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Wenn man Made in China Dünnblech kauft, mag das ja so sein... Ich habe so ein Teil seit 13 Jahren drin und das einzige was nervt, der Flansch fängt leicht an zu rosten, that's all.Booman hat geschrieben: Fächerkrümmer bringt rasselnde Abgasgeräusche ... und die Haltbarkeit ist begrenzt durch die starken Biegekräfte

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Welche Marke?
und wo gibts die aus China? neee...Quatsch...will ich garnicht wissen.
bei mir war es ein Fächerkrümmer von Supersprint....den kompletten "Rest"auspuff fahre ich heute noch...der war ok.
und wo gibts die aus China? neee...Quatsch...will ich garnicht wissen.

bei mir war es ein Fächerkrümmer von Supersprint....den kompletten "Rest"auspuff fahre ich heute noch...der war ok.

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Bei mir IST es ein Krümmer von Hartmann Motorsport, den werde ich wohl noch haben, wenn das Auto drum rum schon lange weg gerostet ist. You get, what you pay for.Booman hat geschrieben:Welche Marke?
bei mir war es ein Fächerkrümmer von Supersprint....

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Aufmerken! zwischen Krümmer und/oder Abgasrohr/Auspuffanlage muss eine bewegliche Stelle sein!
sonst baut man sich die Bruchstelle, die sich selbst sucht, mit ein!
Gruß Peet
sonst baut man sich die Bruchstelle, die sich selbst sucht, mit ein!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: offener luftfilter erlaubt oder nicht ????
Du meinst diesen komischen Flansch mit der Keramik-Dichtung und den zwei gefederten Schrauben ? 
PS: Was liebe ich da meine anderen, längs verbauten Motoren.

PS: Was liebe ich da meine anderen, längs verbauten Motoren.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.