Kein E10 mehr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von COB »

Super bleibt ja trotzdem ROZ95, nur eben als E10 und nicht mehr als E5. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Freggel70 »

Michas Rocco hat geschrieben:Und du glaubst ernsthaft, dass sich Millionen Konzerne darum scheren was in irgendeinem Gesetz steht?
Gammelfleisch und Pferde Lasagne hat doch auch keinen interessiert. Was sonst noch mit unserem Essen gemacht wird will ich garnicht wissen.
genau so sehe ich das auch und was wir sonst noch so gepanschtes täglich in uns reinfuttern oder eincremen usw....
da wär es doch schon fast normal wenn die restliche Flitzbrause mit E10 gepanscht wäre....

...oder gibt es tatsächlich noch Leute die vertrauen was überall draufsteht?

na und ob Angie im Urlaub is oder nich...oder ob in Japan nen Sack Reis umfällt ... :wayne:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Black Thunder »

Na ja, den Zahn, dass sich die Leute drum scheren was im Gesetz steht, hat man mir schon lange gezogen.

Aber wenn die E10 nicht mehr gesondert auszeichnen würden, und deswegen gehen Autos kaputt die das nicht vertragen ... das kann der Konzern sich nicht leisten. Da wär der Ruf schnell ruiniert.
Solche Sachen sprechen sich schnell rum, und dann tankt da niemand mehr.

Wegen solcher "Vertrauensbrüche" sind schon viele Unternehmen den Bach runtergegangen. Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob es da unabhängige Prüfungen gibt die kontrollieren, wie die Spritsorten sich zusammensetzen.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Günni

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Günni »

Wer von euch kann denn feststellen was er tankt?

Und wer kann beweisen woran sein Motor verreckt ist?

Richtig!

Niemand, und deshalb wäre es auch kein Problem, das Zeug da rein zu mengen, 5% sind eh schon drin, dann kann man die restlichen 5% auch noch rein kippen, merkt eh keine Sau. :lol:
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von awayne »

Black Thunder hat geschrieben:Na ja, den Zahn, dass sich die Leute drum scheren was im Gesetz steht, hat man mir schon lange gezogen.

Aber wenn die E10 nicht mehr gesondert auszeichnen würden, und deswegen gehen Autos kaputt die das nicht vertragen ... das kann der Konzern sich nicht leisten. Da wär der Ruf schnell ruiniert.
Solche Sachen sprechen sich schnell rum, und dann tankt da niemand mehr.

Wegen solcher "Vertrauensbrüche" sind schon viele Unternehmen den Bach runtergegangen. Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob es da unabhängige Prüfungen gibt die kontrollieren, wie die Spritsorten sich zusammensetzen.
Stimme dir zu, genauso wie das Gerücht das freie Tankstellen Wasser mit panschen würden, hielt sich auch lange und einige werden das in den 70er oder 80er bestimmt gemacht haben, aber das sind einige wenige schwarze Schafe wie so oft in Bezug auf fast alles. Negatives hält sich lange im Gedächtnis auch wenn es zb deutschlandweit Einzelfälle sind und waren, das Gute und der Alltag was alles richtig läuft geht schnell unter bzw vergessen.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Black Thunder »

Günni hat geschrieben:Wer von euch kann denn feststellen was er tankt?

Und wer kann beweisen woran sein Motor verreckt ist?

Richtig!
Niemand, und deshalb wäre es auch kein Problem, das Zeug da rein zu mengen, 5% sind eh schon drin, dann kann man die restlichen 5% auch noch rein kippen, merkt eh keine Sau. :lol:
Hi Günni,

wie Du unten so schön schreibst: "Der Mensch lernt nur durch Schmerz". Und da hat in letzter Zeit wohl eine Menge wehgetan. Es stimmt, die illegalen Aktionen (aber tlw. auch die Ausreizung gesetzlicher Grenzen ) von verschiedener kleinen und großen Wirtschaftsmächtigen werden immer rücksichtsloser ( siehe auch Gammelfleischskandal ). Profit zählt. Aber im gleichen Rahmen ist der Verbraucher auch kritischer geworden, und lässt sich auch nicht mehr alles bieten.

Und immer öfter lohnt es sich, auch mal gegen etwas Wiederstand zu leisten. Ein Beispiel: ich hatte vor einer Zeit mal einen Aufruf für eine EU-Bürgerinitiative gegen die Privatisierung von Trinkwasserrechten hier ins Forum hineingesetzt. Und was soll ich sagen: die EU wurde durch eine internationale Unterschriftenflut dazu gezwungen, den fast schon verabschiedeten Gesetzentwurf wieder zurückzunehmen :super: http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 07198.html . Was ich besonders toll finde ist, dass die Aktion über alle Landesgrenzen hinweg von "unten" her gemacht wurde.

Die Sache beweist für mich, dass man zum einen was machen kann, und und dass Wiederstand nicht immer sinnlos ist.

Um zum Thema zurück zu kommen: Nehmen wir mal an, es würde Sprit gepanscht. Es stimmt schon, wenn ein Wagen daran kaputt geht, kann man nicht unbedingt sagen, woran's gelegen hat. Wenn aber viele Motoren über den Jordan gehen, und die tanken alle bei der gleichen Kette, dann wird sich das per Flüsterpropaganda schnell rumsprechen. Erster Effekt: Ich glaube, die Verkaufszahlen bei der Kette würden daraufhin ziemlich in den Keller gehen.
Als Geschädigter würde ich mich über Internet mit anderen Geschädigten zusammentun ( passiert immer öfter ), den Sprit der da verkauft wird von nem unabhängigen Institut analysieren lassen, und dann mit so vielen Geschädigten wie möglich ne Sammelklage einreichen. Mit etwas Glück kommt die sogar durch, und wenn nicht, wird das zumindest ziemlich viele Wellen schlagen. Mit etwas Glück kann der Schädiger hinterher entweder die Tore schließen, oder wird zumindest ganz empfindliche Einbußen hinnehmen müssen.

Ich denke wirklich, dass man zusammen was bewirken kann.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

die Testphase für den E10 ist durch, also kann Super E10 jetzt an den Tankstellen entfallen!
Dafür wird es in Zukunft als günstigstes Benzin das Super 95 geben (natürlich als E10)

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von COB »

Sollte Peet recht behalten, bin ich doch sehr froh nur ca. 50 km zur tschechischen Grenze zu haben, dort ist solcher Unfug völlig unbekannt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von bonsai007 »

COB hat geschrieben:Sollte Peet recht behalten, bin ich doch sehr froh nur ca. 50 km zur tschechischen Grenze zu haben, dort ist solcher Unfug völlig unbekannt. ;-)
Bei uns ebenfalls ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Günni »

@Black Thunder

1. Gehen davon keine Motoren kaputt

2. Wenn die panschen, dann alle. Die müssen ja die Vorgaben der Regierung erfüllen.

3. Keiner kann so eine Analyse bezahlen.

4. Ist es mir Scheißegal, ich fahre Gas :hihi:
Antworten