Versteh mich nicht falsch, aber warum fragst du dann hier nach ner Liste? Hast du denn Sciroccoteile da oder welche vom Golf/Passat o.ä.. Vieles ist zwar auch 16V, aber paßt dann beim Scirocco nicht.Rocco_Manu hat geschrieben:hallo danke schonmal die meisten teile sind schon vorhanden ich brauch nur noch ein paar einzelteile
1.8 Rocco auf 16v umbauen
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: So 7. Jul 2013, 08:06
- Wohnort: xxxxx
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Hallo,
der ideale Motor, wenn man schon umbaut ist der ABF Motor....16V mit 150 PS aus Golf 3 oder Seat....
der ideale Motor, wenn man schon umbaut ist der ABF Motor....16V mit 150 PS aus Golf 3 oder Seat....
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Der ist vlt. der schönste und beste, aber sicher nicht der ideale... Hochblock, Motorlagerung völlig anders, Motorelektronik nicht 1:1 kompatibel, Sauge auf der falschen Seite (auch nicht umbaubar), Seilzuggetriebe usw... Dagegen ist ein PL geradezu in kosmischer Geschwindigkeit eingebaut.EddiZ1000 hat geschrieben: der ideale Motor, wenn man schon umbaut ist der ABF Motor...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Schon mal einen Umgebaut?COB hat geschrieben:Der ist vlt. der schönste und beste, aber sicher nicht der ideale... Hochblock, Motorlagerung völlig anders, Motorelektronik nicht 1:1 kompatibel, Sauge auf der falschen Seite (auch nicht umbaubar), Seilzuggetriebe usw... Dagegen ist ein PL geradezu in kosmischer Geschwindigkeit eingebaut.![]()
Dann wüsstest das es gar nicht so umfangreich ist wie beschrieben. Wenn man 020er Getriebe fährt sind alle haltepunkte gleich. Ich für meinen Teil finde das der rocco die saugung auf der falschen seite hat, aber na gut. elektrik ist auch kein hexenwerk.

-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Also bevor man sich die Veraltete PL oder KR Technik einbaut,dann doch lieber denn ABF,kostet nicht mehr in der Anschaffung,bekommt man auch eher als Euro 2 Eingetragen.Vor allem Digifant anstatt K(KE) Jetronic.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
16V ? Ja, einen KR und einen 9A, beide in einen Golf I. Da muss man auch schon einiges um basteln und das sind beides keine Hochblöcke, wo dann die AGA relativ einfach passt.Maggus hat geschrieben:Schon mal einen Umgebaut?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Der Hochblock ist wurscht, passt trotzdem alles wie bei PL, KR, ADL und sonstigen 16Vs.
Ich habs ja hinter mir. Hat bei 2E (8V Hochblock) und beim ABF (16V Hochblock) keine anpassungen an der AGA gegeben und passt.

Ich habs ja hinter mir. Hat bei 2E (8V Hochblock) und beim ABF (16V Hochblock) keine anpassungen an der AGA gegeben und passt.
Dann doch Nein.COB hat geschrieben:16V ? Ja

- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Maggus, unser COB weiß eben auch nicht allesCOB hat geschrieben:Der ist vlt. der schönste und beste, aber sicher nicht der ideale... Hochblock, Motorlagerung völlig anders, Motorelektronik nicht 1:1 kompatibel, Sauge auf der falschen Seite (auch nicht umbaubar), Seilzuggetriebe usw... Dagegen ist ein PL geradezu in kosmischer Geschwindigkeit eingebaut.![]()

Stimmt, Elektrik und Spritleitungen müssen angepasst werden, aber Saugrohr kann in Fahrtrichtung rechts liegen, ist somit kein Thema. Der Rippenriemenspanner mit Lima und Riemen sollte auch durch PL Lima ersetzt werden, da sonst Karosseriearbeiten erforderlich sind.
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Das stimmt, und auch das stimmt.Marvin hat geschrieben:weiß eben auch nicht alles ... Hochblock, Motorlagerung (vom JH oder PL) und Getriebe (PL) passen Plug&Play in den Rocco...



Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: 1.8 Rocco auf 16v umbauen
Der Serien 16V Auspuff!COB hat geschrieben:welcher Auspuff zB passt denn P&P an den Hochblock im Scirocco
Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich finde die Saugung rechts schöner und Schrauberfreundlicher. So kommt man schön ans Getriebe ran.COB hat geschrieben:Und die Sauge rechts sieht im Rocco einfach Scheisse aus, zumal Halter für Lufi-Kasten usw dann ja auch auf der falschen Seite sind.![]()

Also ich bin kein Profi im KFZ Gewerbe, aber geärgert habe ich mich nicht beim Umbau, eher gefreut aufs Ergebniss.COB hat geschrieben: Ärger macht und Nerven kostet meist die Peripherie, gerade für einen Erstumbauer.)
