Seite 2 von 2

AW: GTI 16v KR Motor umbau auf Kat

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 22:16
von rd-biker
Der KR wurde wohl von 1984 bis 1987 gebaut, also ist es nur noch eineFrage der Zeit.
H-Kennzeichen kostet 191, nochwas.

Habe fuer mein 85er Modell schon eineH-Versicherung fuer 190€ im Jahr inkl Teilkasko.

Werde naechstes Jahr versuchen ueber das Modelljahr 1984 das H-Kennzeichen zu bekommen,.

Den Krempel'von Hartmann kann man sich in derBucht zusammensuchen, aber mit den Papieren wird es schwer.

Also etwas Geduld und gutes argumentieren beim Tuever oder anderen Anstalten.

Gruss

Thomas

AW: GTI 16v KR Motor umbau auf Kat

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 14:24
von Fl0ppy
H-Kennzeichen kommt für mich nicht in Frage. Hab lange darüber nachgedacht für meinen 1er Rocco. Allerdings ist mein Rocco nicht Original und der Motor am Ende seiner Laufzeit. Und ob ich jetzt 191€ Steuern für das H bezahle oder, sofern ich den KR auf Euro 2 bekomme, etwa 150€ Steuern zahle. Es geht mir auch weniger um die Steuern. Hab für meinen Rocco mit dem 1.5 70PS Motor 380€ im Jahr gezahlt. Auf den Monat gerechnet ist das Ertragbar. Das Problem ist dank unserer "Umweltzone Ruhrgebiet". Ohne eine Plakette darf ich Streng genommen nichtmehr die Autobahn verlassen. Kontrolliert deswegen wurde ich bisher noch nie, möchte es aber auch nicht Herrausfordern.


So gut das auch gemeint ist ;-)

MfG
Maik

AW: GTI 16v KR Motor umbau auf Kat

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 16:25
von midden
soweit ich weiß darf man mit H-Kennzeichen auch in umweltzonen fahren ohne das die freunde und helfer was machen können