AW: Was ist das für ein Gummi
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 22:01
Ja geht auch ganz gut mit nem schraubstock...
Problem wird nur wenn du die schrauben abreisst...
Problem wird nur wenn du die schrauben abreisst...
Das deutschsprachige Sciroccoforum.
https://sciroccoforum.de/
Hast du Fotos von den getrennten Teilen, wie das vorm Zusammenbau aussieht ? Weil bei VW gibt es das nur am Stk. Ich würde das gern mal in Teilen sehen.Borstel hat geschrieben: die kann man wechseln!
Gude - muss ich mal schauen,ob da Fotos gemacht hatte. Die Ersatzschrauben gibt es auch bei Claus von Essen. Gruss TorstenCOB hat geschrieben:Hast du Fotos von den getrennten Teilen, wie das vorm Zusammenbau aussieht ? Weil bei VW gibt es das nur am Stk. Ich würde das gern mal in Teilen sehen.
Ne also aber damit konnt ich echt nichts anfangen echt nicht hab bis jetzt zwar alles Selbst am Auto gemacht . Ausser die Zündung einstellen irgendwie klappt das bei mir trotz Zündpistole nichtCOB hat geschrieben:Hattest du nicht gesagt, du bist kein Laie ?![]()
Nein, grundsätzlich nicht. Allerdings solltest Du schon versuchen, die Muttern wieder an der alten Stelle (Langlöcher im Achslager) wieder zu befestigen. Und ziehe die Muttern nicht zu fest an (Anzugsmoment beachten) und nutze paar 19er Staubschutzkappen. Letzteres schützt die Gewindegänge für eine später mal ggf. anstehende Reparatur ungemein gegen Dreck und Wasser.Schrauber hat geschrieben:muss man nach dem hinterachslager tauschen eigentlich ne achsvermessung machen? ne schiefe hinterachse wäre blöd;
gruß vom
schrauber!