AW: Mengenteiler
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:03
Hallo Micha,
das ist ein merkwürdiges Phänomen.
zum Mengenteiler: ich hab mal gegoogelt. Das Bosch-Teil 0 438 100 116. wurde hauptsàchlich bei USA versionen verbaut und das bei 1.7 und 1.8 motoren wie EN oder JH. ( http://www.x1-autoteile.de/index.php?si ... ArtNr=3929 )
Das Teil mit der Bosch-Nr 0 438 120 162 wird heute noch für Golf, Jetta uns Scirocco angeboten ( http://www.autoteiledirekt.de/bosch-681987.html ), sollte also laufen. Wo der genaue Unterschied zwischen beiden Teilen ist, hab ich nirgends gefunden. Beide werden auf jeden Fall für 1,8 Liter / 95 PS angeboten.
Wenn Du das Teil zum tauschen bei Dir rumliegen hast, ist's einen Versuch wert. Aber ob's wirklich am Mengenteiler liegt weiß ich nicht. Passiert das nur in langgezogenen Kurven, oder schon z.B. beim Abbiegen? Kalter oder warmgefahrener Motor, oder ist's egal? Und springt er direkt wieder an, oder musst Du einige Minuten warten, bis Du wieder starten kannst? Ich hatte mal das Problem, dass der Motor bei mir stehenblieb, wenn ich über eine gewisse Geschwindigleit gekommen bin. War damals ein thermisches Problem mit dem Hallgeber. Vielleicht ist es bei Dir ein ähnliches Problem mit anderen Symptomen. Kann auch irgendein Kabel sein, dass bei Querbeschleunigung den Kontakt verliert, oder mit Masse in Berührung kommt
Viele Grüße
Detlef
das ist ein merkwürdiges Phänomen.
zum Mengenteiler: ich hab mal gegoogelt. Das Bosch-Teil 0 438 100 116. wurde hauptsàchlich bei USA versionen verbaut und das bei 1.7 und 1.8 motoren wie EN oder JH. ( http://www.x1-autoteile.de/index.php?si ... ArtNr=3929 )
Das Teil mit der Bosch-Nr 0 438 120 162 wird heute noch für Golf, Jetta uns Scirocco angeboten ( http://www.autoteiledirekt.de/bosch-681987.html ), sollte also laufen. Wo der genaue Unterschied zwischen beiden Teilen ist, hab ich nirgends gefunden. Beide werden auf jeden Fall für 1,8 Liter / 95 PS angeboten.
Wenn Du das Teil zum tauschen bei Dir rumliegen hast, ist's einen Versuch wert. Aber ob's wirklich am Mengenteiler liegt weiß ich nicht. Passiert das nur in langgezogenen Kurven, oder schon z.B. beim Abbiegen? Kalter oder warmgefahrener Motor, oder ist's egal? Und springt er direkt wieder an, oder musst Du einige Minuten warten, bis Du wieder starten kannst? Ich hatte mal das Problem, dass der Motor bei mir stehenblieb, wenn ich über eine gewisse Geschwindigleit gekommen bin. War damals ein thermisches Problem mit dem Hallgeber. Vielleicht ist es bei Dir ein ähnliches Problem mit anderen Symptomen. Kann auch irgendein Kabel sein, dass bei Querbeschleunigung den Kontakt verliert, oder mit Masse in Berührung kommt

Viele Grüße
Detlef