Seite 2 von 2

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:03
von Black Thunder
Hallo Micha,

das ist ein merkwürdiges Phänomen.

zum Mengenteiler: ich hab mal gegoogelt. Das Bosch-Teil 0 438 100 116. wurde hauptsàchlich bei USA versionen verbaut und das bei 1.7 und 1.8 motoren wie EN oder JH. ( http://www.x1-autoteile.de/index.php?si ... ArtNr=3929 )

Das Teil mit der Bosch-Nr 0 438 120 162 wird heute noch für Golf, Jetta uns Scirocco angeboten ( http://www.autoteiledirekt.de/bosch-681987.html ), sollte also laufen. Wo der genaue Unterschied zwischen beiden Teilen ist, hab ich nirgends gefunden. Beide werden auf jeden Fall für 1,8 Liter / 95 PS angeboten.

Wenn Du das Teil zum tauschen bei Dir rumliegen hast, ist's einen Versuch wert. Aber ob's wirklich am Mengenteiler liegt weiß ich nicht. Passiert das nur in langgezogenen Kurven, oder schon z.B. beim Abbiegen? Kalter oder warmgefahrener Motor, oder ist's egal? Und springt er direkt wieder an, oder musst Du einige Minuten warten, bis Du wieder starten kannst? Ich hatte mal das Problem, dass der Motor bei mir stehenblieb, wenn ich über eine gewisse Geschwindigleit gekommen bin. War damals ein thermisches Problem mit dem Hallgeber. Vielleicht ist es bei Dir ein ähnliches Problem mit anderen Symptomen. Kann auch irgendein Kabel sein, dass bei Querbeschleunigung den Kontakt verliert, oder mit Masse in Berührung kommt :noidea:

Viele Grüße
Detlef

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 15:31
von innouwe
Genug Sprit im Tank?
Die Vorförderpumpe reicht nicht bis zum Boden...wenn die Luft zieht ist auch Sense...manchmal scheiterts an den banalsten Sachen...
Als wir die Schlachtkarosse abgeholt haben, lief der wie Rotz. der Besitzer wusste auch nicht was das sein könnte...nachdem ich 10L Sprit drauf gekippt hatte summte er wie ne Biene...

mit Hilfe dieser geilen Bosch-Seite habe ich herausgefunden, was bei meinem 84er GTX alles falsch verbaut war...
http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog/products?p_p_id=BoschWSRP&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_count=1&_BoschWSRP_wsrp-urlType=blockingAction&_BoschWSRP_wsrp-navigationalState=%2FWFS%2FAAGLOBAL-AA-Catalog-Site%2Fde_DE%2F-%2FEUR%2FViewVehicle-Equipment%3Bpgid%3D794ED988765255402A198E3C2302NI2gxd51%3Bsid%3DxkfvWhqxYlYfWEsO2l1joBU6DXmMmjoeBaA%3D&_BoschWSRP_proxyportlet-remoteInvocation=true

Inno-Uwe

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 17:04
von christian_scirocco2
Hallo,

bevor du den Mengenteiler tauscht, schau dir doch mal das Spritzbild an. Alle Düsen raus und in gleich große Flaschen halten. Pumpenrelais brückjen und Stauscheieb anheben. dann seihst du ob über dem gesammten Bereich gleichmäßig und sauber eingedüst wird. Am ende wenn du die Flaschen nebeneinander hälst sogar ob die Menge untereinander paßt. Damit erschlägst du praktisch alles in dem Bereich, außer das Taktventil.

Gruß CHristian

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:50
von DocDulittel
innouwe hat geschrieben:Genug Sprit im Tank?
Die Vorförderpumpe reicht nicht bis zum Boden...wenn die Luft zieht ist auch Sense...manchmal scheiterts an den banalsten Sachen...
Inno-Uwe

Über diese Aussage solltest du bei einem Bier noch mal nachdenken. :crazy: :crazy:

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 20:10
von Ralle
Micha, ich hab da jetzt mal ohne Bier drüber nachgedacht..... ;-)
Was ist an Uwe´s Aussage auszusetzen?

Das Sieb der Pumpe reicht wirklich nicht bis zum Tankboden.

AW: Mengenteiler

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:36
von Peet!
Ralle hat geschrieben:Micha, ich hab da jetzt mal ohne Bier drüber nachgedacht..... ;-)
Was ist an Uwe´s Aussage auszusetzen?

Das Sieb der Pumpe reicht wirklich nicht bis zum Tankboden.
Muss ja auch nicht bis direkt Tankboden reichen, denn der Sprit, der vorbeischwappt reicht für die Vorförderpumpe um die Hauptpumpe zu versorgen um den Catchtank zu
füllen.

Ich verstehe aber nicht, warum hier bei diesem Problem immer an der Spritversorgung direkt rumgemacht wird!?

Macht euch auf die Suche: Hallgeber? schon geprüft/getauscht?

Benzinpumpenrelais! anderes probiert?

Zündanlaßschalter! erneuert?

denn, wenn er in Kurven o.Ä. ausgeht, kann dass ein Wackller schon sein!

Gruß Peet

AW: Mengenteiler

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 11:09
von innouwe
bei mir war das halt eindeutig der Fehler...vieleicht war der auch schon unterhalb der Reserve!

wenn man sowas hat, sollte man aber nicht gleich beim teuersten Teil ansetzen..und schon gar nicht dieses auseinander nehmen...

ist schon klar, warum eine Werkstatt den Mengenteiler gerne tauschen möchte... :zwinker:

ich tippe mal darauf, das er mit einem gebrauchten genauso laufen wird wie jetzt ...da der Fehler meist woanders liegt..
Aussage eines VW-lers: "So'n Mengenteiler hält ein Leben lang..nur eines können die gar nicht ab...Standzeit!.und das gilt auch für eingelagerte Gebrauchte, weil die Membrane dann kaputt gehen "


Inno-Uwe