Seite 2 von 2

AW: Unterschied Spurbreite VA - HA

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:36
von Jürgen 16V
Bin die Kombi damals mit 15er Platten gefahren, hat aber gestriffen, da die Radlaufkanten beim Rocco ja ziemlich tief ins Radhaus reingehen. Mein Rocco war jedoch Serienhöhe, mit der Tieferlegung werden die Probleme nur noch größer. 10er Platten halte ich für möglich in deinem Fall. Willste breiter, kommst um die Bearbeitung der Radhauskanten wohl nicht herum.

AW: Unterschied Spurbreite VA - HA

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:03
von COB
bonsai007 hat geschrieben: Sebastian das sieht von der Spurweite perfekt aus!
Und geht perfekt auf die Radlager, besonders noch in Verbindung mit Felgen mit geringen ETs. ;-) Die 30 mm pro Achse sind mE hinten echt Schmerzgrenze, dann ist es gleich breit wie vorn und den Rest machen die Felgen. ;-)

AW: Unterschied Spurbreite VA - HA

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:16
von Peet!
Ich habe zwar keine BBS, aber das gleiche Problem gehabt. EXIP 6x14 et. 35 mit 185/60 Standart
Vorne wars richtig schön und hinten so eingefallen.
Mit 15mm pro Seite ist es stimmig. Das Untersteuern ist weg. Das Heck kommt wenn man will :lol:

Bild

AW: Unterschied Spurbreite VA - HA

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:21
von scidriver
Danke! 1 cm wäre das was ich max. geschätzt hätte. Hab die Platten hier und noch nicht montiert. Mal sehen ob ich das noch teste.

AW: Unterschied Spurbreite VA - HA

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:51
von OSLer
Wie auch immer ihr das Heck mit breiterer Spur hinten lockerer bekommt, ist mir ein Rätsel, habt ihr die Räder nicht festgeschraubt?
Eventuell haben eure Roccos aber auch nur noch nicht das Buch "Fahrdynamik in Perfektion" vom Weber gelesen und verstanden?

:hihi:

Mit 10er Platten hinten wurde das Untersteuern bei meinem JuHu und auch beim Storm deutlicher ausgeprägt, bei original hinten und 5mm Platten vorn war der Wagen schon beim Einlenken auf der Bremse spürbar besser zu positionieren, da das Heck besser mitarbeitet.

Daß es bei euch anders ist, wundert mich schon ziemlich, aber vielleicht liegt die Erklärung ja in den Felgenbreiten samt ET und den jeweiligen Reifenbreiten auf selbigen?