SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht's noch Sigmar Gabriel?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von awayne »

Auf 250km und an Werktagen oder bei viel Verkehr ja. Ich fahre aber extra nicht zu Stosszeiten, an Wochenenden oder Abends, Nachts.
Klar bei Verkehr "fliesst" man am besten mit dem Strom mit, Benzin, Bremsbelag und Nerven schonend :)

Kommt aber auch auf die Autobahn an, A1 Düsseldorf - Hamburg oder A2 Wuppertal - Hannover kann man noch ordentlich fahren was die Kiste hergibt :)
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben:Ich bin lange Zeit 2x in der Woche jeweils 250 km gefahren und ich habe es doch irgendwie überlebt. Wenn der Verkehr es eh nicht hergibt in 95% der Fälle, da reißen es dann kurze Vollgasetappen auch nicht raus. Im Schnitt dauerte es immer gleich lange, nur das es mir mit Sprinteinlagen den Tank schneller leer gemacht hat, mehr Effekt gab es nicht. ;-)
Es kommt halt immernoch darauf an Wo und Wann man fährt.
Meine Verwandschaft wohnt 440km von mir entfernt, alles nur Autobahn. Freitagnachmittag braucht man dafür gute 5h, bin die Strecke aber auch schon in 2,5h gefahren, also im Schnitt knappe 180 km/h.

Meiner Meinung nach ist ein generellen Tempolimit überflüssig, zur Rush Hour oder tagsüber ist meistens eh nicht mehr als 100-120 km/h drin.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von awayne »

Sigmar Gabriel hat schon zurückgezogen, es sei nun nicht die wichtige Frage bei der Wahl. :D
suran

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von suran »

Hat dieses Land eigentlich keine anderen Probleme als TEMPO 120 auf Autobahnen, die sollte der Verfall der Verkehrsinfrastruktur im Westen weiter
so rasch voranschreiten, ohnehin bald nur noch mit Tempo 100 infolge von Strassenschäden befahren werden dürfen ??
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1067
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von Roccily »

suran hat geschrieben:...ohnehin bald nur noch mit Tempo 100 infolge von Strassenschäden befahren werden dürfen ??
jepp, geb ich Dir recht. In meinem Heimatort ist das schon so. Eigentlich tempo 50 innerorts, aufgrund der desolaten Straßenzustände (Flickschusterei Jahr für Jahr) holprig wie sonstwas, kam nun Tempo 30 mit Hinweis Straßenschäden. Die einfachste Sanierungsweise, gell. Der Witz dabei ist: jahrelang ist das schon so, als dann eines nachts ein PKW mit einem Astra auf dem Trailer da lang fuhr, sprang durch die schlechte Straße der Trailer mitsamt Astra von der Anhängerkupplung und fuhr die Böschung hoch gegen einen grauen Telekomkasten. Eine Woche später waren die Schilder da. Den Schaden mußte die Stadt wohl zahlen. Aber sowas gibt es wohl hierzulande überall. Ich könnte zumindest ewig weiterwettern.
Gruß

Roccily

:wink:
hoover
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 12:13

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von hoover »

Verstehe nicht, warum man da so ein Fass aufmacht. Sollte man doch auch nicht rasen.
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von awayne »

Was verstehst du unter Rasen?

Für mich ist unkontrolliertes Fahren und schneller fahren als man darf, aber nicht auf einer leeren 3 spurigen Autobahn 170km/h fahren?!
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von addl »

COB hat geschrieben:Genau, ist eigentlich wirklich egal, mit würde die Welt auch nicht untergehen. Mein Tacho zeigt selten über 120 an, mir wäre es wirklich piepe. ;-)
Untergehen wird sie sicherlich nicht...

Man kann aber auch mit Wassertrinken überleben und benötigt weder Bier noch Wein oder aehnliches bei vernünftiger Ernährung.

Das nennt man aber Kulturgut, Spaß, Hobby oder wie auch immer derjenige es bezeichnet.

Mir gefällt es dennoch gut mal kurz sprinten zu koennen. Ändern kaum was an der Reisezeit, macht aber das lange Autobahnfahren deutlich attraktiver.

Kennste doch, sonst würdest auch du nicht die Fahrzeugflotte haben. Da reicht auch ein Fzg um gemütlich bei 130 zu Cruisen und flink zu beschleunigen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von Maik »

Alles über 140 Km/h auf der Bahn macht zwar Spass,aber strengt ungemein an,da "die andern" genau beobachtet werden müssen etc....130-140 und mitschwimmen ist angenehm,darüber wird es je schneller desto anstrengender.

Ich denke mal sollte das System Richtgeschwindigkeit beibehalten und wo möglich (durch Streckenverlauf und Fahrbahnzustand) ruhig "aufmachen".

Es gibt uns ein wenig Gefühl der Freiheit :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von addl »

Von mir aus kann man gerne überall verkehrsdichtenabhaengig Geschwindigkeitsbeschraenkumgen anpassen... Nennt man das Verkehrsleitsystem?
Dafür zahle ich gerne einen extra Beitrag, wenn man bei wenig Verkehr auch schnell fahren darf.

Ja Maik, gerade als rettungskraft hast du sichtlich viele Unfälle erlebt, aber grundsätzlich sollte ja gelten: egal wie schnell man darf, man faehrt immer verkehrsangepasst und nie schneller als man sich zutraut (auch wenn dies seeeeehr subjektiv ist).

Wenn schon beim Thema Fzg Verkehr: ich bin auch für intelligentere Ampeln (mit Kontaktstreifen) und wie hier in China ein Countdown ab 15 Sekunden bis Ampel von rot auf Grün und Grün auf gelb schaltet!
... da spart man sich das nervöse beobachten des Gegenverkehrs und Fußgängerampeln während man mit Gas und Kupplung spielt um nicht am Start zu pennen ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten