16l auf 100km?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Tobin »

Meiki hat geschrieben:Das macht der 16V auch wenn man nach dem Winter erst das Plus anklemmt und dann die Masse, also mein Tip, klemm die Batterie ab, etwas warten dann klemme erst die Masse an und dann das Plus.
Fließt der Strom dann andersrum oda wie?

Das würde mich jetz auch mal interessiern warum das so is.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Meiki

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Meiki »

Ich weiß es auch nicht warum es so ist, wie man es eigentlich nicht machen soll! Man könnte ja mit dem 10er Schlüssel beim Plus anklemmen an Masse kommen und dann ???
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Ralle »

Meiki hat geschrieben:Man könnte ja mit dem 10er Schlüssel beim Plus anklemmen an Masse kommen und dann ???
Dann wirds warm und beginnt zu stinken. :-) )
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von midden »

Also bin nun mal ein wenig gefahren hat sich aber nochnix gebessert :/ bin keine 100km gefahrn und hab nen viertel tank verblasen :/

und laut mfa bleibts bei den 18l....

hab heut mal die batterie 4 std abeklemmt und standlicht angelassen das evtl der übrige "fließstrom" auch weg ist...


nun bin ich langsam echt am ende mit meim latein... am we werd ich mal n mengenteiler prüfen....


grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Benutzeravatar
Tripl3Dud3
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:22

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Tripl3Dud3 »

Sicher das du kein Leck hast? Bei meinem war es mal direkt an der Benzinpumpe hinten rechts undicht wie Sau. Aber nur wenn die Pumpe lief.. Und gerochen hat es auch kaum.. Allerdings steht meiner nur unterm Carport und da verfliegt das ja schnell.
Ansonsten: Ist dir aufgefallen ob er komisch läuft? Ich mein wenn der schon das doppelte vom Normalen nimmt, dann müsste der so langsam laufen wie ein Sack Schrauben.. Hast du schon den Luftfilter gecheckt? Vielleicht auch direkt am Ansaugschlauch? Laub, halbe Ratten, Mardernest... Das macht schnell mal nen Liter und mehr aus.
1987er 2er GTL Automatik 1.8 JH E2
105.000 km
Braunmetallic
Stillgelegt 2014. Letzer Start 2020.

nötige Arbeiten:
Fahrwerk alle Lager
Mengenteiler + Warmlaufventil
Reifen
Kotflügel vorne links zerdrückt
kleinere Lackarbeiten
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von midden »

ne laufen tut er sau gut was mich eigtl ein wenig gewundert hat... vorm winter lief er schlechter oO da hats ja schon angefangn das ich stutzig wurde....


aber wollte dieses wochenende eh mal auf der bühne alle spritleitungen durchgehen...

werd aber dan auch nochmal genau n augenmerk auf die benzinpumpe werfen....

grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Benutzeravatar
Tripl3Dud3
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:22

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Tripl3Dud3 »

In der Rep steht bei hohem Kraftstoffverbrauch:

Leerlauf, Zündzeitpunkt und Leerlaufgemisch einstellen
Kaltstartventil undicht
Kraftstoffdruck inkorrekt

mir fällt spontan noch die Lamda-Sonde ein.. sofern du eine hast..
1987er 2er GTL Automatik 1.8 JH E2
105.000 km
Braunmetallic
Stillgelegt 2014. Letzer Start 2020.

nötige Arbeiten:
Fahrwerk alle Lager
Mengenteiler + Warmlaufventil
Reifen
Kotflügel vorne links zerdrückt
kleinere Lackarbeiten
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von midden »

alles klar...

kaltstartventil kann ich definitiv ausschließen da ich dieses letztes we ausgebaut habe und gecheckt habe....


leerlauf einstelln ist auch ne idee da er momentan beim starten seine 1100 drehzahl hat ohne sägen oO und letztes jahr war er noch bei seinen 950-1000

krastoffdruck prüfen werd ich dieses we wohl auch in angriff nehmen =)

auf jedenfall gut das ich schonmal einige beschäftigungen für dieses we hab =)


danke für die vielen antworten =)

grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Meiki

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von Meiki »

Und was macht der tatsächliche Verbrauch? Das Cockpit welches ich gerade im JH habe, zeigt auch Mißt an, mache ichs andere rein passt es.

Aber beim 16V ist es wirklich so, mit dem Batterie anklemmen.
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: 16l auf 100km?

Beitrag von midden »

kann ich am freitag berichten dan hab ich genug km zusam dan werd ich mich nochmal rühren...

wegen mfa anzeige ich muss dazusagen das ich den tacho vom 2er ami drin hab...
aber ich habs ja letztes wochenende wo ich die 150 km gefahrn bin auch am tanken gemerkt...

grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Antworten