Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 23:17
von HellRider
&quot hat geschrieben:...ich habe schon Original JH´s (natürlich mit Kat) gesehen, die den Krempel nicht drinne hatten.
Das muss also auch was mit den Baujahren zu tun haben.

Man kann das gedöns auch wegmachen...

Habs schon aus mehrere ausgebaut.

Und sonst kräht da auch kein Hahn nach .
Muss man auf was bestimmtes achten wenn mans ausbaut?

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 00:25
von Tomas Highway
Das Thema hat`s übrigens auch schon gegeben:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... %DFt-Frage!

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 01:25
von COB
Die Aktivkohleanlage ist Bestandteil der US-Kat.-Einstufung bzw. Euro I-Norm. Ausbau = Abgas/Emmissions-Norm weg, den Rest kann sich jeder denken. Jeder halbwegs klare aaS sollte das bei der AU schnallen, dass ein Euro 1 Auto diese Anlage haben MUSS. Keine Anlage = keine AU. Das hat seinen Grund, warum der Sprit nicht ungehindert in die Umgebung verdunsten soll.

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 11:45
von Schnitzel
@COB

Also bisweilen kommen alle Autos durch den AU Test und da hat auch noch nie ein Prüfer nach geschaut/gefragt.

@HellRider

Einfach ausbauen und offene Anschlüsse an der Drosselklappe dichtmachen.


Klar...wenn man voll auf Öko und so steht/ist , sollte man das zeugs umbedingt einbauen ...
...ansonsten ...raus damit wenns Ärger macht.

Beim Umbau auf moderne Motoren wird das zeugs auch oft weggelassen bzw. findet gar keine Verwendung mehr.

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 12:11
von Black Thunder
Leute, denkt auch an Eure eigene Gesundheit. Benzin ist nun mal ein giftiger und mit seinem Benzolanteil bis zu 1 % auch ein krebserregender Stoff http://www.bag.admin.ch/themen/chemikalien/00228/02968/index.html?lang=de und http://www.tankhof-gruen.de/Service/download/SDB/SDB_Benzin.pdf. Ausgleichsbehälter und Aktivkohlefilter hinterm Kotflügel stören doch nun wirklich nicht.

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 15:28
von COB
Black Thunder hat geschrieben: Ausgleichsbehälter und Aktivkohlefilter hinterm Kotflügel stören doch nun wirklich nicht.
Doch, scheinbar schon, zumindest für diejenigen, die per se auf Ablehnung gebürstet sind, weil der Wutbürger ja immer gegen irgendwas sein muss. ;-) Ich verstehe das auch nicht, der Rotz wurde nicht zum Spaß verbaut und bevor ich im Hochsommer meinen bis zu 1,70 € teuren Sprit nutzlos verdunsten lasse und die Karre dann auch noch stinkt wie eine Raffinerie, verfahre ich den doch lieber, das sagt mir schon der Geiz, auch wenn es uU nur ml sind. ;-)

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 16:28
von HellRider
Erst mal danke für die vielen Antworten

Erstmal dass benzin giftig ist weiss ich. Hab chemielaborant gelernt.


Für mich war einfach die frage brauchts das und für was sind die dinger gut.

Stören tut der aktivkohlenfilter nicht.

Beim ausgleichstank könnt ich mir noch vorstellen dass der beim tieferlegen im weg ist.

Na mal schauen.

Trotz allem nochmals vielen dank für die hilfe

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:17
von christian_scirocco2
Ab wann wurde das eigentlich verbaut? Mein Scirocco (war Original JH von 89), hatte diese Tanks/Aktivkohleanlage nicht. Noch nichtmal die Schlauchdurchführungen in den Radhäusern drin. Also kann da nichts ausgebaut worden sein. :gruebel:

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:48
von COB
Re-Import vielleicht ?

AW: kunstofftank gefunden brauche rat

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:27
von GTII-Fan
COB hat geschrieben:Die Aktivkohleanlage ist Bestandteil der US-Kat.-Einstufung bzw. Euro I-Norm. Ausbau = Abgas/Emmissions-Norm weg, den Rest kann sich jeder denken. Jeder halbwegs klare aaS sollte das bei der AU schnallen, dass ein Euro 1 Auto diese Anlage haben MUSS. Keine Anlage = keine AU. Das hat seinen Grund, warum der Sprit nicht ungehindert in die Umgebung verdunsten soll.
Also für Fahrzeuge mit nachgerüstetem G-kat braucht man das nicht :P also sollte das kein Problem sein auch ohne die Einrichtung die Überprüfung zu bestehen.
(ich persönlich würd' die aber immer drinne lassen ;) mein Sprit ist mir auch zu teuer als das der einfach so in der Gegend rumverdusten soll :P )

@ christian_scirocco2:
mein 84'er GTI hatte die Durchführungen auch schon. Im 85'er GTX mit EX-Motor sind die auch drinne. Evtl. ist die Karosse mal für ein anderes Land bestimmt gewesen?