Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Folterknecht »

10T für nen standard rocco wird nie ein mensch auf dem freien markt zahlen selbst nicht wenn er als neuwagen im autohaus steht ....

auch wenn er das theoretisch wert wäre ....

habe schon auf ebay 16v kr gesehen mit nahezu vollausstattung alles unverbastelte serie ... wenig km ..der ginbg für 5000 paar und zerquetschte weg..denke das ist ein realistischer betrag dafür aber keinesfalls 10T ... vielleicht in 15 jahren mal... auch wenn du viele neu und ersatzteile drin hast das bekommst du am stück niemals raus .... wenn du den in teilen verkaufst vielleicht aber darum gehts j abeim "wiederbeschaffungswert" nicht ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von GrimReaper »

@53b16V: gib dir am Abend so gegen 22:00 bescheid ob ich das gutachten an dich übermitteln darf....per email da ich in der arbeit bin....
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

sei mir nicht böse,aber wer kann groß sagen,das er einen 85er KR hat und das er einer der ersten 16v ist?Ich denke nicht wirklich viele.

Ja ich habe über 25T€ schon in meinen Rocco gesteckt,samt kaufpreis (allein die Lackierung biste bei über 6500€)und dann die ganzen Ersatzteile,die ich mir in den letzten 8 Jahre geholt habe und noch liegen habe und die alle verbrannt sind!!
Bei der Karosse habe ich auch über 2T€ ausgegeben an Material usw.

Hier in der Gegend ist ein Typ,der über 40T€ in seinen Rocco gesteckt hat.Allein der Motor hat ne 18T€ verschlungen.(Einzeldrossel mit über 260PS) und die Innenaustattung warste auch bei fast 10T€.
Es ist mittlerweile sehr realistisch für nen KR mehr als 8-10T€ auszugeben.

Der Gutachter braucht einen Vergleich,wo er sich drauf Stützen kann.Das sit der einzige Punkt,warum er eun Gutachten bräuchte.


gruß Alex
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von hasen »

Jup 10k sind bei nem "großen" Aufbau leider nix....

Lg Georg
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

Und die Leute die meinen Rocco kennen und schon gesehen haben,wissen auch,was da alles drin steckt!!

Hier baut sich auch gerade jemand nen originalen Scirocco 1 TS auf und nur mit Originalteilen.Der Mann schraubt da jetzt schon 4 Jahre dran und ist noch nicht fertig.Er ist auch schon bei fast 20T€.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von COB »

rocco-olli hat geschrieben: 12.000€ etwa nicht angemessen für deinen?
Was ja eh schon astronomische Preise sind für einen Scirocco 2, egal wie schön der auch sei. Dafür müsste der schon fast neu sein. Bei so einem Angebot würde jeder normale Mensch gar nicht groß diskutieren und sofort zugreifen. Überhaupt schon >10k für so ein Auto anzusetzen, ist doch utopisch. Einen derartigen Gutachter würde ich persönlich wohl sofort zur Drogenberatung schicken. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von COB »

hasen hat geschrieben:Jup 10k sind bei nem "großen" Aufbau leider nix....
Für 10.000,- € richte ich dir aber ganz andere Autos her, als einen alten VW der IIer Serie. Dafür bekomme ich meinen 540i in Neuzustand versetzt (solange der Motor nicht hin ist) und das dann komplett mit BMW-Teilen. Also übertreibt doch nicht immer so maßlos, wir reden hier von einem Volkswagen der 80er Jahre, nichts ist billiger am Leben zu halten.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von scirocco_dave »

COB hat geschrieben:Für 10.000,- € richte ich dir aber ganz andere Autos her, als einen alten VW der IIer Serie. Dafür bekomme ich meinen 540i in Neuzustand versetzt (solange der Motor nicht hin ist) und das dann komplett mit BMW-Teilen. Also übertreibt doch nicht immer so maßlos, wir reden hier von einem Volkswagen der 80er Jahre, nichts ist billiger am Leben zu halten.
Da geb ich dir ausnahmesweise Recht... :zwinker:

Und @alex, ich glaub dir was du reingesteckt hast, aber der ist ja nicth komplett hinüber, oder etwa doch?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

@COB:

Ok,dann lackier mir meinen Wagen neu in Candy.(ca 6500€)
Besorg mir alle Scheiben neu bei VW plus teilweise neue Gummis.(fast 1000€)
Bezieh meine Sitze vom Sattler neu und polster sie auf.(ca 1300€)
Revidiere meinen Motor neu,da Löschwasser in den Kopf gekommen ist(Einlasskanäle rein,da die Brücke ab war.ca 500€)
Dann machste mir meinen Innenraum komplett Sauber und schaffst es ,den Gestank vom Rauch raus zu bekommen!!!(Innenraumreinigung mit OZON und Twister ca 650€)

Wenn du das für weniger als 10T€ schaffst,schön für dich,aber mir steht es zu,das der Wagen wieder so ist,wie ich ihn im Oktober in die Halle gefahren habe und das war im 1a Zustand.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

So sah er aus,wie ich ihn in die Halle gefahren haben.

Ich habe hier nach konstruktive Antworten gefragt und bekomme teilweise Antworten,die mich wieder auf 180 bringen und ich habe mit den Schäden genug zutun.Dann muss ich noch die Arbeit von dem Prüfer(n) machen und für den ganzen Scheiß bekommste auch kein Danke.
So sieht es zurzeit in der Halle aus.
Bild

Uploaded with ImageShack.us


gruß Alex
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

Der Komplette Lack ist übersäht mit geschmolzenem Kunstoff und Dachstiften aus Metall.Teilweise sind Deckenteile,Elektrik etc auf meinen Rocco runter gekommen.Alle Scheiben sind dadurch verkratzt oder sonstiges beschädigt.
Antworten