Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Beitrag von Stephan »

Danke für den Hinweis Silvio.

Ich hoffe es wird dem TE nicht zu sehr OT. Allerdings würde ich gerne noch fragen, weshalb die 4eckige Platte unter dem Achsstummel sitzt? Passt es sonst nicht oder dient das nur der Spurverbreiterung?

Die Sattelhalter - welche sind das genau?

Eventuell diese?:
http://www.ebay.de/itm/TRW-Halter-Brems ... 1e77567f4b

Ich habe mir derzeit die TRW BDA 525/526 (glaub ich) hingelegt. Allerdings sind die zwar für 22mm Scheibe passend, aber kommen so nicht weit genug nach außen (ohne Adapterlösung). So dass hier vermutlich auch nicht mehr als 226mm gehen würden. Ich muß das aber im Frühjahr erstmal nachprüfen.
http://www.motoso.de/ersatzteile/autote ... 00b699.htm

Letztlich sind es ja nur 1,5cm, die der Sattel nach außen muß.


Edit: Ich habe mal ne Runde gegoogelt. Es ist wohl so, dass der Knackpunkt die Verschraubung an der Achse, in dem Falle am Polo Achsstummel, ist. Mit passendem Achsstummel würden daher meine Halter wohl auch funktionieren.
Die Teilenummer bei VW für die Lösung des Problems wäre 6E0 501 465 A. Kostet je ca 15 Euro

http://www.swdubs.co.uk/forum/viewtopic.php?f=34&t=5094 Nr. 9 in dem Link hier. Dazu die von Dir genannten Polo Achsstummel.


Welche innebleüfteten Scheiben hast Du da in Verwendung? Ich frage, wegen der Topftiefe.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Beitrag von dsghary »

Die Scheiben sind ganz normale für Golf 2 oder Scirocco für vorne mit ABE

http://www.ebay.de/itm/BREMBO-MAX-SPORT ... 4850b43025

Und die Platten sind nur für die Sturtzkorektun und um etwas Abstand zur Feder zu gewinnen.
CIMG1189.jpg
Die sind 1,85 mm Konisch gefräst. Und mit Hochfesten Schrauben befestigt.
Ich fahre dafür auch ohne Spurverbreiterungsplatten hab ja auch 245 / 35 R 16 auf einer 10J Felge
CIMG1189.jpg
Gruß Silvio :wink:
Dateianhänge
CIMG1153.jpg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Beitrag von Stephan »

Ok. Alles klaro. Danke für die Infos.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo Zusammen,

das OT ist kein OT. Ich finde die Diskussion gerade sehr interessant.

Die Variante von Silvio für die Hinterachse interessiert mich hier besonders.

@ Soul_Reaver:

Du hast PN.
Die Senatorbremse ist die gleiche wie im Omega. 280mm x 24mm Scheiben und 60mm Bremssattel. Im Omega wurde diese Bremse bei den kleinen 3.0l mit 156PS verbaut. Im Senator wohl auch bei den 2.6l.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Opelbremsanlage im Scirocco II, Eintragung.

Beitrag von Michas Rocco »

So die Bremse ist jetzt ordnungsgemäß eingetragen.

Viele Dank an dieser Stelle euch allen für eure Unterstützung.

Der Bremsenumbau hat sich auf jedenfall mehr als gelohnt. Die Bremswirkung ist sehr viel besser als die der originalen 16V Bremse. Fading gibt es nicht mehr.
Das Tragbild auf der Bremsscheibe ist perfekt, es steht nichts über, alles wie es sein muss.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten