Seite 2 von 9

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:29
von rocco-oal
Mein guter kommt mit 7-8,5l aus. Bin den aber auch schon mit 6,5l geschlichen. Mein umgebauter JH ( der Motor war aber zum Schluss Müll und macht ne Fliege ) wollte 8-9l. Mein allererster brauchte immer 11-14l. Allerdings war bei dem der Auspuff undicht und vorallem beide Stehbolzen vom 4. Zylinder ab, sodass der zwischen Krümmer und Zylinderkopf rausbließ. Lief dafür auch Tacho 220km/h. Alles repariert und bisschen eingestellt und schon war der auch bei um die 8l. Hab aber bei meinen JHs CO über Multimeter immer so auf bis knapp unter 6V gestellt und Zündung nach Gefühl.
Falsche Einstellungen und Defekte können Ursache für erhöhten Verbrauch sein, oder schlicht weg Verschleiß. Was es letztendlich ist bitte selber rausfinden. :noidea:

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:49
von Freggel70
den Rocco (JH) hab ich im Sommer etwa bei 8 L
bei Sonntagsfahrt auf 7.4L

selbst den Corri (2.0) fahr ich, ok im Winter jetzt um die 9Liter
im Sommer bei 8L
und bei konstanter Sonntagsfahrt auf Autobahn rechte Schleichspur 6.2L

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 22:43
von COB
wazzup hat geschrieben:Brauche auch knapp 10l bei nicht sparsamer Fahrweise, das passt schon so.
Wo wohnt denn der TE und von welchem Modell reden wir ? Im Flachland von Niedersachsen ist da sicher nicht normal, schon gar nicht sparsam. Fährt man dagegen immer schön durch den bayerischen Wald, wird es mehr. Meiner nimmt als Automatik über die Saison ca. 8,8 ltr.

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 23:17
von Se3n3z
Welche Möglichkeiten habe ich denn den Verbrauch zu trimmen?

Co- Wert wurde frisch in einer Bosch Werkstatt eingestellt. Laut Messcomputer Perfekt. Über mehrere Monate hatte ich verschiedene Änderungen am Zündzeitpunkt getestet. Immer beim Bosch einstellen lassen und getestet. +-5° von 6° ausgehend. Hatte nämlich kleine Ruckler bei 2000 Umdrehungen.

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:22
von Sciroccorrado
Vielleicht mal neue Zündkerzen? oder Luftfilter richtig ausbloasen :verlegen: wenn die Zündeinstellungen okay sind dann muss das Problem ja an anderer Stelle liegen, dafür wär es hilfreich wenn du mal verraten würdest um welchen Motor es geht :gruebel:

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:35
von Marvin
Claas hat geschrieben:Mein aktueller (der grüne) zeigt mir eh nur Mist an... Laut MFA verbrauche ich um die 32 Liter...
Überprüf mal deine Unterdruckleitung am Tacho. Könnte daran liegen.

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:06
von Se3n3z
Vielleicht mal neue Zündkerzen? oder Luftfilter richtig ausbloasen wenn die Zündeinstellungen okay sind dann muss das Problem ja an anderer Stelle liegen, dafür wär es hilfreich wenn du mal verraten würdest um welchen Motor es geht
oh mist.... Entschuldigt. Es handelt sich um einen JH. Zündkerzen sind neu und der Luftfilter ist sauber.

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 13:32
von Black Thunder
Also 10 Liter sind m.E. viel zu viel. Meiner braucht zwischen 6,5 ( Rentnerfahrweise ;-) ) und 8,5 Liter ( Bleifuss ). Und das bei ner Maschine, die 280.000 Km runter hat. Über diese Werte geht er nur im Stau oder in der Rush Hour in der Innenstadt ;-)

Wenn Zündung eingestellt ist, und Kerzen / Luftfilter neu, wird's kniffelig :gruebel: Unterdruckschläuche allgemein wären natürlich ne Möglichkeit, Ansonsten fiele mir noch folgendes ein:

- Steuerdruck Warmlaufregler falsch
- Kaltstartventil defekt ( sollte der "Freundliche" aber beim Einstellen des CO-Wertes merken, wenn da was nich stimmt)

Wenn er auch etwas Probleme beim Anspringen im warmen oder kalten Zustand hat, wären das noch brandheiße Kandidaten. Reifen spielen natürlich auch mit rein, sollten aber zu vernachlässigen sein ( 0,2 - 0,4 Ltr)

Wenn die Maschine eine hohe Laufleistung hat oder schon ziemlich runtergeranzt ist, könnte das natürlich auch der Grund sein.

Viele Grüße
Detlef

@ Sciroccorrado: das sind natürlich Traumwerte :-) Und ich dachte schon, meiner sei extrem sparsam. Scheinbar gibt es auch Toleranzen zwischen den baugleichen JH-Maschinen.

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 15:36
von Se3n3z
Also ich habe keinen Kaltstartventil der angesprochen wird. Ich schaffe es einfach nicht den anzusprechen. Das ist seit dem Umbau so.

Wamlaufregler = Steuerdruck wie? Abhilfe?

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 16:00
von Phil89
Was hast denn für einen Motor drinnen??
Einen JH ;)