Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von streets »

16V. 2er Gölfe gibts aber noch einige
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von cekey »

das Zeug vom 2er Golf passt ganausowenig wie vom 3er, also wo iss der Vorteil?

und ich glaub er meint immer noch das wär mal so schnell zu machen, egal, kann Ihn mir dann ja bringen zum fertigmachen, für ne lebenslange Augustinerflat mit Grillkohle und Kotletts :O)

@ CW
mal im Ernst, ich habe es schon erwähnt, so einfach ist das nicht, kannst ja mal beide schaltpläne von mir haben und dann schaust mal wie das passt, da setzt es bei den meisten aus...

hast ja noch nen Vergaser, da wird´s gleich nochmal teuerer

Wenn du das unbedingt auf eigene Faust durchziehen willst tu uns mal den Gefallen und such zumindest die letzten paar Umbauberichte und Technikthread´s zu dem Thema durch, Hier und im Golf1.info, iss blöd alle Wochen das gleiche zu erzählen. Ich selbst hab damals einige Wochen gestöbert.

Aber du wolltest noch ein paar Infos, sollst haben:

Bremse hinten passen mehrere, aber nur weil man´s verbauen kann bekommst es noch lange nicht eingetragen, das ist VORHER zu klären. Am Flansch gepasst hätte aber wohl auch z.b. die vom Seat Ibiza den ich als Spender hatte, sah gleich aus, aber was heißt das schon
Problem ist die Bremse vorne, Dann brauchst noch HBZ, BKV und Regelventile
Empfehle Scirocco original 16v Teile, sonst wieder Probleme mit Tüv, berechtigter Weise
Fahrwerk vom 16v oder vom Zubehör für 16v
Stabi´s, und zwar hinten die vom 16v, nicht JH-Zeug andrehn lassen, und die 16v kriegst so gut wie nicht
spezielle selbstbau Motorhalter
Getriebe auf Stange und Seilzug umbauen oder das Zeug vom Spender rein, uder irgendein 020er wenn du das dem Tüv beibiegen kannst, das ist aber nicht für das Drehmoment ausgelegt
Tacho
Benzinpumpenzeug vom Einspritzer soweit unterschiedlich
Karosse darfst gar nich umflexen, ist ja kein Käfer
Wenn kein Schweißapperat da ist, wär mal ein guter Zeitpunkt für die Anschaffung
OBD Stecker, Laptop, Blitzpistole und sonsiges
Hebebühne wär nicht schlecht, Motorheber unerlässlich
div Spezialwerkzeug wie Vielzahn
uvm
Allein bis du alle Teile hast is Sommer


Meld dich wieder wennst beim Tüv warst, der sagt dir was er sehen will und was nicht, dann können wir gerne Details klären
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von Jürgens Rocco »

Es wird hier billiger kommen nen 16V Scircco zu kaufen, als den Vorhandenen Scirocco 1,6 umzubauen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von christian_scirocco2 »

1.6er = Vergaser, da kannst dir gleich nen 16V kaufen. Wie alle schon schrieben; Man kann nichts os einfach umbauen, das meiste aus dem Golf 2 paßt nicht, vom Golf 3 mal ganz zu schweigen. Bitte kauf dir ein fertiges Fahrzeug bevor du den Scirocco auseinanderbaust und schlußendlich alles in die Tonne kloppst, weil du merkst daß das nachkaufen der Teile dein Budget sprengt.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von Maik »

Ich glaub sowie so das du mehr Spaß mit einen Golf 2 16v oder Golf 3 hättest als mit einem Scirocco...es liest sich als wenn du großes vorhast,kaum Hintergrundwissen und wie so oft wenig Spielgeld....und gerade der Scirocco ist ein Auto wo es wenig von der Stange gibt und was es gibt,gibt es meist nicht mehr neu und es ist selten und das wissen die Besitzer und lassen es sich teuer bezahlen.....also denk einfach nochmal drüber nach.....Ein Motorumbau auf 16V kostet locker zwischen 1500€-3000€ je nach dem ob du einfach einen fertigen 16v kaufst und alles umbaust (aber dann kannst du den einfacher wieder aufbauen) oder alles in Einzeltteilen kaufst....sicherlich kostet nicht jeder Motorumbau mindestens 1500€ einige haben halt einfach mal Glück oder eh schon über Jahre Teile gehortet und greifen darauf jetzt zurück.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Gnarrkill
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: So 8. Nov 2009, 15:51
Wohnort: Bad Kleinen

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von Gnarrkill »

Moin Moin, dachte ich nutze diesen Thread mal um einige Dinge zu erfragen...

Also zu erst zu meinem Vorhaben, ich möchte meinen 2er auf ABF umbauen.
Original war bei mir ebenfalls der 1.6l Vergaser RE drinne... Ich weiß das es viel Arbeit wird, aber ich habe Zeit ;-)

Wollte euch eigentlich erstmal fragen, ob vielleicht jemand die Schaltpläne vom RE, JH, und ABF hat?? :help:
Habe nämlich den Motorkabelbaum mit Sicherungskasten und Steuergerät vom ABF, der Rest ist vom RE.. habe aber noch einen Kompletten vom JH rumliegen, aber die Kabelbäume für die Beleuchtung sollten ja eig. gleich sein oder?

Ich habe hier im Forum gelesen, das Tank und Benzinpumpe geändert werden müssen.. Kann ich das vom JH verwenden?

Vielen Dank im Voraus :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :zunge:
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von Marvin »

Vorab @cekay
spezielle selbstbau Motorhalter
Für den ABF brauchst du keine selbstgebauten Motorhalter. Du kannst die vom 16v PL abschrauben und an den Block vom ABF bauen, da die Blöcke vom Lochmaß - bis auf den Fakt, dass der ABF ein Hochblock ist, Willi :wink: - gleich sind. Ach ja, und geschweißt werden muss auch nix :)


@Gnarrkill

Für dich gilt eigentlich das selbe, wie für CW. Es gibt hier im Forum mittlerweile mehrere Umbauthreads auf ABF bsp. Maggus, Phillip oder meiner. Bitte erst mal, am besten alle 3 Threads finden und durchlesen !!! :lupe:
Nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber dann bist du schon mal auf Drehzahl und es werden sich einige Fragen klären.

Für Schaltpläne kann ich dir beide Bücher von der JHIMS Reihe empfehlen. Sprich vom Scirocco und vom Golf 3 GTI. Denn du wirst aus beiden Büchern mehr brauchen, als nur die Schaltpläne :zwinker:

Stimmt, die Kabelbäume zur Beleuchtung für Innenraum und Rückseite sind wohl gleich, aber müssen dann auf die neue ZE vom ABF umgepinnt werden. Den Motorkabelbaum kannst du dann in die ZE einstecken, aber musst die Leuchten vorne auf den Motorkabelbaum vom ABF anpassen.

Ja bzgl. der Spritversorgung kannst alles vom JH nehmen. Musst aber im Motorraum die Benzinleitungen umlegen, da der ABF den "Spriteingang" in Fahrtrichtung rechts hat.

So und jetzt bitte die Threads lesen und dann erst fragen :wink:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von cekey »

Marvin hat geschrieben:Vorab @cekay
Für den ABF brauchst du keine selbstgebauten Motorhalter. :wink:
Entschuldige, Getriebehalter!, Motor können alte weiterverwendet werden
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von Marvin »

Ok, aber wenn man das 2Y vom PL übernimmt, gehts auch so ;-) .


Welches Getriebe hast du verbaut ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fragen zum Umbau Scirocco 2 auf 16V

Beitrag von cekey »

keine ahnung, vom Spender, ein 02a halt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten