Seite 2 von 5

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:31
von Stephan
Frag mal Jägermeister 53B, falls es den hier noch gibt. Ich meine, der hatte so einen Lader drinnen. Kannst ja mal über die Forensuche nachschauen. Gab dazu Postings.

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:44
von Jürgen 16V
Gegenüber dem G60 Lader sind alle anderen Kompressoren ein Downgrade, also wozu sich das antun?

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:45
von bonsai007
Peet! hat geschrieben:Ein Rotrex Lader ist kein Kompressor!
Alle mechanisch angetriebenen Lader sind als Kompressoren definiert. Von dem her sind auch die Rotex-Lader Kompressoren. Egal ob nun per Riemen, Getriebe oder sonstigem.

Lg bonsai

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:48
von shortiii
Das kann ich nicht vergleichen. hab noch keinen G gehabt. ich weiß nur das die leute teilweise drüber Fluchen. und wenn dieser turbo das selbe kostet wie der g und standfester ist warum dann nen G kaufen. Zu mal der Spender keinen Lader mehr hat.

Ist eig noch uninteressant. Wichtiger ist erstmal die Bremse...

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:52
von bonsai007
shortiii hat geschrieben:Das kann ich nicht vergleichen. hab noch keinen G gehabt. ich weiß nur das die leute teilweise drüber Fluchen. und wenn dieser turbo das selbe kostet wie der g und standfester ist warum dann nen G kaufen. Zu mal der Spender keinen Lader mehr hat.

Ist eig noch uninteressant. Wichtiger ist erstmal die Bremse...
Der G-Lader ist eigentlich besser als sein Ruf. der Grund des schlechten Rufes liegt einzig und allein daran das es sehr leicht ist einen G-Lader zu "tunen" und daher die meisten Lader mit höhere Leistung betrieben werden als für die Sie von VW gedacht wurden. Auch werden solche Lader zu wenig gewartet, daher leidet natürlich die Haltbarkeit.


Lg bonsai

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 16:44
von COB
Jürgen 16V hat geschrieben:Was ist denn ein Riementurbo?
Turbressor. ;-)

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 16:47
von COB
Peet! hat geschrieben: G-Lader, Kompressor, Root-Lader, Turbo-Lader sind alles Verdichter.
Nur zum Teil, denn zB das Roots und mE auch der G-Lader ist nur ein Gebläse, ohne innere Verdichtung. ;-)

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 16:55
von Noxin
bonsai007 hat geschrieben:Alle mechanisch angetriebenen Lader sind als Kompressoren definiert. Von dem her sind auch die Rotex-Lader Kompressoren. Egal ob nun per Riemen, Getriebe oder sonstigem.

Lg bonsai
Bingo! Und Turbolader nennt man jene Geräte, welche über das Abgas getrieben werden.

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:18
von Hightower_1910
um auf Scheibenbremse hinten um zu bauen brauchst du ander Achszapfen für Scheiben müssten auch die selben sein wie vom Golf 2 16v bin mir aber nicht sicher . Ganz WICHTIG andere Bremsdruckminderer du hast jetzt die 3/35 drin und brauchst 3/15 sonst hast du hinten zu viel Druck und ÜBERBREMST(kann ausbrechen).3/15 Bremsdruckminderer gibs bei Classic Parts kosten stück stolze 110 € . Gibt auch welche von peugeot auch von ATE 3/15 ist aber ein bisschen mit basteln verbunden bin ich grade bei.Die sind viel billiger.Staubschutzbleche ,Bremsscheiben und Klötze ,Bremssättel und Bremszangen. 2x Handbremsseile vom 16v Scirocco. Das müsste es gewesen sein . Ja die bremse vom Corrado kannst du nehmen 16v und g60 haben hinten die gleiche größe nur Vorne ist größer beim G60

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:28
von Peet!
nutzt dem TE alles recht wenig dieses Flöhezählen der Aufladungsarten

Gruß Peet