Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von dr.scirado »

@schrauber: viel erfolg bei der suche und gute besserung! :prost: nummer stimmt noch, bist immer willkommen :prost:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von COB »

Also mit so was ist nicht zu spaßen. Bequeme Sitz für Rückengeplagte finden sich zB im Cayenne oder X5 oder M-Klasse. Und zwar sollte man die mit dem kompletten Auto drum herum nehmen, denn das Sitzen und vor allem auch Einsteigen allgemein ist durch die Fahrzeug-Bauhöhe wesentlich entspannter, wenn man es im Kreuz hat.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Folterknecht »

oder man kauft sich wie gesagt einfach einen orthopädischen sitz, satt einer ganzen luxuskarosse ..die gibt es ... speziell dafür ... das der scirocco durch die tiefe Position etwas ungeeigneter ist als rückenkranker ist klar, trotzdem kann man richtige für rückenprobleme konzipierte sitze kaufen und nicht einfach nur schön geformte sportsitze aus hochwertigen autos.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Black Thunder »

COB hat geschrieben: ... Bequeme Sitz für Rückengeplagte finden sich zB im Cayenne oder X5 oder M-Klasse. Und zwar sollte man die mit dem kompletten Auto drum herum nehmen ...
Na, mit so einem Klotz in der Innenstadt rumzugurken ist aber heutzutage auch kein Vergnügen ;-) Da lob ich mir doch den kleinen und wendigen Scirocco.

Da geb ich Folterknecht auf ganzer Linie Recht: lieber etwas Geld anpacken und einen orthopädischen Sitz anschaffen. Braucht ja auch nur auf der Fahrersitz zu sein, und nicht beide Vordersitze. Sieht zwar dann etwas unterschiedlich aus, schont aber den Geldbeutel.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Black Thunder »

Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben:Na, mit so einem Klotz in der Innenstadt rumzugurken ist aber heutzutage auch kein Vergnügen ;-)
Wo Licht ist, ist eben auch Schatten, einen Tod muss man sterben. ;-) Es ist für Rücken-Geschädigte (habe einen in der Verwandtschaft) meist ja nicht nur das Sitzen, sondern das geht ja schon beim Einsteigen los und beim Aussteigen weiter. Und in so einen X5 schält es sich aufgrund der Sitzhöhe nun mal leichter rein und natürlich auch wieder raus und sooo groß ist der X5 nun auch nicht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben:Und in so einen X5 schält es sich aufgrund der Sitzhöhe nun mal leichter rein und natürlich auch wieder raus und sooo groß ist der X5 nun auch nicht. ;-)
Nöö gar nich und bringt nur 2,5t auf die Waage und säuft 12l aufwärts.
Sry, aber solche SUV sind sowas von unwirtschaftlich und teuer, da lass ich mich mim Taxi fahren, dass is genauso teuer nur mit Cheffeur!
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Black Thunder »

Also für mich wär ein SUV auch keine Option. Nicht der Tod, den ich sterben möchte. Eher würd ich mir den Rocco höherlegen lassen ;-) Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Ich denk aber auch, mit nem guten Sitz für den Scirocco ist die Sache aus der Welt.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von COB »

Tobin hat geschrieben:Nöö gar nich und bringt nur 2,5t auf die Waage und säuft 12l aufwärts.
Sry, aber solche SUV sind sowas von unwirtschaftlich und teuer
Nicht übertreiben. ;-) Der kleine X-er als E53 wiegt was um zwei Tonnen leer, ist nicht kürzer als ein 5er und als 30d säuft der nur bei binärer Fahrweise wesentlich mehr als 10 ltr. War ja auch nur EIN Bsp, Alternativen wären ja genug vorhanden, wenn man sich umschaut. Und ein 540i oder so was ist auch nicht wirtschaftlich. Da kann man dann auch Cayenne fahren und der macht wenigstens noch einen unheimlich schlanken Fuss. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben:Nicht übertreiben. ;-) Der kleine X-er als E53 wiegt was um zwei Tonnen leer, ist nicht kürzer als ein 5er und als 30d säuft der nur bei binärer Fahrweise wesentlich mehr als 10 ltr. War ja auch nur EIN Bsp, Alternativen wären ja genug vorhanden, wenn man sich umschaut.
Mit der 3l Dieselmaschine will das Finanzamt aber auch ca. 850€, dass is ne Menge!
Ein normaler 540i ist sicherlich nicht wirtschaftlich, darum fahre ich den ja auch mit LPG, daher kostet der genausoviel wie ein Golf.


Ich würde dem Threadstarter immer noch einen gutem Sitz empfehlen!
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Antworten