Seite 2 von 2
AW: hat jemand nen 84er GTX Schaltplan für mich. DX 82KW Motor
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 13:43
von innouwe
Die kann ich doch nix wechseln...das eine ist ne 13er Schraube und das andere ne 11er (oder war es 15/13 ?)...
oder ist das Teil auch verkehrt und der DX hat gleich große Anschlüsse?
Inno-Uwe
AW: hat jemand nen 84er GTX Schaltplan für mich. DX 82KW Motor
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 13:50
von innouwe
streets hat geschrieben:Schau doch mal ob die Benzinleitungen am WLR korrekt angeschlossen sind. Sind die vertauscht läuft er zwar aber frag nicht wie. Ist mir auch schon passiert. Zündung richtig eingestellt? Die Ursache für den unrunden Lauf kann ja auch mechanischer Art sein.
Die kann ich doch nix wechseln...das eine ist ne 13er Schraube und das andere ne 11er (oder war es 15/13 ?)...
oder ist das Teil auch verkehrt und der DX hat gleich große Anschlüsse?
Edit: klar...kann ja die Anschlüsse am Mengenteiler tauschen...Gedankenfehler...
gibt es eigentlich eine bestimmte Reihenfolge der Anschlüsse der Leitungen vom Mengenteiler zu den Einspritzdüsen oder ist das egal?
Inno-Uwe
AW: hat jemand nen 84er GTX Schaltplan für mich. DX 82KW Motor
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:26
von streets
innouwe hat geschrieben:Die kann ich doch nix wechseln...das eine ist ne 13er Schraube und das andere ne 11er (oder war es 15/13 ?)...
oder ist das Teil auch verkehrt und der DX hat gleich große Anschlüsse?
Edit: klar...kann ja die Anschlüsse am Mengenteiler tauschen...Gedankenfehler...
gibt es eigentlich eine bestimmte Reihenfolge der Anschlüsse der Leitungen vom Mengenteiler zu den Einspritzdüsen oder ist das egal?
Inno-Uwe
Also bei mir waren auf WLR Seite die Schläuche vertauscht, war mein BMW mit der K-Jet. Den bekam ich nur durch manuelles anheben der Stauscheibe zum laufen. Ich hab dann damals in meinem GTI geschaut wie sie richtig montiert waren deswegen bin ich der Meinung das die nur mit Schellen befestigt sind. Hab jetzt meinen GTI aber nicht direkt bei mir stehen sonst würde ich mal ein Foto machen.
Da gibts aber eine Capri (hat auch die K-Jet) Seite wo die K-Jet sehr gut erklärt wird. Ich mein ich hätte den Link schon mal hier eingestellt, ich such ihn dir am besten nochmal raus.