Seite 2 von 3
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 08:17
von christian_scirocco2
rumburak83 hat geschrieben:Wo du "Bastard" schreibst, habe hier im Forum mal was vom JH- PF-Bastard gelesen. Was habe ich denn für vorteile mit nem PF-Rumpf, hat der nicht nur 3 PS mehr wie der JH? Oder kann ich da mehr raus holen?
Den PF finde ich im Netz als 79KW Motor, also 9 mehr als der JH. Klar bekommt man nur durch den RUmpfmotor tausch nicht die 9kw mehr, auch nicht beim Tausch JH Rumpf auf DX. Meine dazu muß man dann noch Krümmer und Hosenrohr tuaschen, sowie was an der KA modifizieren. Aber es ist das erste was ich machen würde. Der Saugmotor und das Tuning hängt mi an einer ordentlichen Verdichtung. Und da ist 10:1 halt Standart für gute Leistung. Und wenn man die hat lohnt sich jede andere Ändeurng an dem Motor umso mehr.
Alternativ zum Rumpf kann man auch nur die Kolben tauschen (und muß die Zylnder hohnen damit es ordentlich wird) oder den Kopf dementsprechend planen braucht AFAIK aber dann ein Einstellbares Nockenwellenrad. Wenn du eh schon vor hattest einen anderen Kopf zu verbauen mit dem dementsprechenden Aufwand (passen die Einspritzdüsen überhaupt in den G60 Kopf?), dann würde ich eher den Rumpf tauschen, ggf. oder gleich einfach einen kompletten EX oder DX Block verbauen. BTW; einen aus dem Golf 2 Bereich, da gabs ja auch viele 1.8er die eine Verdichtung von 10:1 haben. Paßt halt nur der MKB nicht mehr

AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:28
von rumburak83
Oh, habe den PF mit dem 1P bzw 2H verwechselt, dann würde ja der PF oder der vom DX/EX in Frage kommen. Aber wenn dann würde ich nur den Rumpf wechseln wollen, wegen Tüv und so (was keiner weiß macht keinen heiß)
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:38
von Saarscala
also ich hatte original den 1.6 RE drinne mit 72 ps und einer verdichtung von9.0-1. hab dann umgebaut auf einen 2H rumpfmotor. den gibt es wie sand am mehr und er hat ne verdichtung von 10.0-1.
noch zu dem g60 kopf. die haben alle die gleiche verdichtung die köpfe! die unterschiedliche verdichtung kommt von den kolben und nicht vom kopf.
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:43
von Saarscala
noch zum A oder P kopf
da steht die teilenummer und am ende dann das A oder P. hol dir lieber nen P kopf weil der größere kanäle hat
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:52
von rumburak83
Um die größeren Kanäle geht es mir ja in erster Linie und um die leicht andere Kurbelwelle, habe mir mal die Kopfdichtungen angeguckt, der Kopf müsste von den Bohrungen her passen, die Kopfschrauben sind bei G60 und JH gleich nur die Kopfdichtung ist 0,15mm beim G60 dünner. Bleibt nur die Frage ob die Einspritzdüsen passen...
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 10:01
von rumburak83
Revidiere meine Aussage über die Kopfdichtung, die vom g60 hat am Rand 4 Bohrungen die der JH Kopf nicht hat
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:06
von dsghary
Die Dichtungen sollten gleich sein . Der unterschied ist bei dem PG das Material da der wesentlich heiser verbrennt.
Bei den Einspritzdüsen musst du die Kunststoff Bucksen rausschrauben und die Messing Hülsen vom DX reinschrauben dann sollten die von deinem alten Kopf passen.
Ich Würde aber die Elektronischen vom G60 lassen und die Motorelektronik vom Golf 2 1,8er GTI-Motor (MKB PF 79 kW/107PS) nehmen . Ist mit der Abstimmung schöner.
Gruß Silvio

AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:31
von Schnitzel
Dichtungen sind normalerweise gleich...
Das passt auf jeden fall !H
habe ein JH schon mal auf PF und einmal auf 2H Einspritzung umgebaut...dann ist schon mal der alte Mechanische Einspritzkrempel runter...
Elektronisch is da schon mal wesentlich besser.
Die Einspritzdüsen kann man umbauen...Da müss in den Kopf nur andere PAsshülsen rein, also da wo die Einspritzdüse reinkommt.
Zum PF: Leider bekommt man sogut wie keine Teile mehr davon

2H gibt es dafür überall...
Chips bzw deren Anpassung bekommste dann auch problemlos.
Ich habs gerade nicht parat...aber hatte der P-Kopf nicht sogar noch etwas grössere E oder A Ventile ? Oder gings nur um die Kanäle ?
Verdichtung solltest du natürlich reduzieren..Kopf ...egal ob JH oder G60 , ordentlich "Planen" ...
Ich hatte meinen damals auf 11:1 gebracht.
Aber eine scharfe Nocke sollte dazu auch kommen...Kopf alleine bringts nicht wirklich ...
Und eine Serien G60 ist auch quatsch ...Muss schon was ordentliches sein ...Human
sind 268, 272 und 276° ...das is so was man am häufigsten liest/hört was auch noch ein gutes
Standgas hat.
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:51
von rumburak83
Also der P-Kopf hat auf jeden Fall größere Kanäle, aber die Ventile sind wohl bei beiden Köpfen die Gleichen. Aber man hätte dann Einlassseitig 39,6mm statt 38,0mm
AW: G60 und JH-Motor
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:55
von Saarscala
also wenn du auf PF oder 2H umbauen willst, hol dir lieber die technik aus einem g1c also 2H!
die unterschiede sind minimal andere kennfelder im stg und der krümmer.
2H technik bekommt man nachgeworfen anders wie beim PF. kann auch sein das der PF schon die neue ZE hat. dann fängt die bastelei an....
wenn du dir einen chip holst, da gabs einen im golfcabrio forum der hat die für ca 30 euro verkauft. kann man nur empfehlen und es gab nie probleme. waren dann die kennfelder vom g2 gti. da brauch man auch keine angst haben vor einem motorschaden. oder du machst es dann noch einfacher und suchst ein stg ausm g2 gti. passt auch p und p