Ich kenn mich was TÜV, Freigaben, Möglichkeiten etc. angeht sehr gut aus, also keine Sorge das ich hier blind an etwas rangehe und unnötig Geld versenke

Die Felgen kriege ich wegen Umbau sowieso kaum eingetragen und mit der Reifengröße erst recht nicht. Auch der Motor ist in der Karosse nicht eintragbar ohne Kat.
Ich plane aber sowieso den Scirocco wenn nur noch für ein, zwei Wochen im Jahr zum See hin zuzulassen.
Für die restlichen, wichtigen 4-5 Treffen die ich so im Jahr ansteuere werd ich mir einfach Kurzzeitkennzeichen besorgen.
Schränkt zwar etwas ein und man hat morgens vor der Arbeit ein wenig Lauferei, rechnet sich aber im Endeffekt gegenüber einer Saisonzulassung.
TÜV wird der Rocco wegen der zwei Wochen Wörthersee halt trotzdem brauchen.
Was die Felgen angeht weird der Rocco einfach auf anderen Rädern vorgeführt.
Für den Motor gibt es mehrere Lösungen, der KR hatte ein GAT-Nachrüstkat eingetragen und verbaut, damit sollte der Motor im GTII auch offiziell eintragbar sein... daneben sind vom 86er filetieren noch diverse Bleche übriggeblieben... ;)
@ rocco-oal
Das ist gut zu wissen, sobald ich für passenden Tiefgang gesorgt hab werd ich da mal genauer hinschauen müssen. Sollte da irgendwas aneinander kommen werd ich wohl den Lenkeinschlag begrenzen müssen.
@ jenssbk
Ist wirklich Geschmackssache. Ich bin halt nicht so der Fan von schmalen Felgen... breit und Tiefbett, das ist eher mein Ding
@ olli
Ich bin da selber noch etwas gespannt... in meinem Kopf schaut das alles ganz gut aus, mal sehen ob ich das auch so in die Realität umgesetzt kriege... aber bei meinem Golf hat es ja auch geklappt
