Seite 2 von 4
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 14:08
von dsghary
Hir hab da mal ne tolle Seite zum Thema
http://www.tk-motorsport.at/hp/index.ph ... 28 :thumb:
Da stehen auch ein paar Preise was sowas kostet.
Kannst auch dort deine ganzen Fragen los werden. Die sind ganz nett und kompetent.
Gruß Silvio

AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:42
von Kreator
Danke für den Tip !!
Ich stehe allerdings vor einem Problem.
Ich finde nirgentwo einen Fächerkrümmer mit entsprechendem Gutachten.
Der Powersprint Fächer von Sandtler fürs G1 Cap ist scheinbar auch nur für katlose Fzg. und mein 70 kw steht nicht mit drin :( .
Hat jemand eine Idee wo man sowass herbekommt ?
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:04
von DocDulittel
Von Friedrich Motorsport soll es sowas geben.
Zum Thema TK Motorsport, da gibt es im Golf Forum einen riesen Thread zu, ich würde da nichts mehr bestellen.
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 22:11
von cekey
Kreator hat geschrieben:@ cekey : Ich möchte keinen 16 Ventiler einbauen, schon allein wegen dem Bremsenumbau und der Eintragerei.
Ich möchte einfach mal so einen Umbau gemacht haben und nachher schauen was bei rumkommt.
Vielleicht kannst ja meinen mal haben, Motor mein ich, falls ich mal auf 16v mach
natürlich mit Tezet Fächer
aber vor der Umbauerei auf 16v Fahrwerk solltest du nicht zurückschrecken, das iss es auf jedenfall wert
die Bremsen gehn besser
Der Größere Stabi hinten sorgt für Übersteuern, d.h. Querfahren möglich
Wenn du wissen willst was so ein Umbau bringt fahr mal mit jemandem mit
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 01:46
von COB
Kreator hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee wo man so wass herbekommt ?
Hartmann Motorsport, dort gibt es sogar noch einen Metall-Kat und 2 rückstaufreie Schalldämpfer dazu. das Ganze mit § 19/2 und 9% verbrieftem Leistungs+.

Negativ daran ist, es kostet zT mehr als mancher Scirocco.
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:27
von DocDulittel
COB hat geschrieben:Hartmann Motorsport, dort gibt es sogar noch einen Metall-Kat und 2 rückstaufreie Schalldämpfer dazu. das Ganze mit § 19/2 und 9% verbrieftem Leistungs+.

Negativ daran ist, es kostet zT mehr als mancher Scirocco.
Du meinst sicherlich, das
gab es mal, oder? Hartmann Motorsport gibt es zwar wieder, aber nichts für unsere Autos. Oder irre ich da?
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:26
von COB
DocDulittel hat geschrieben:
Hartmann Motorsport gibt es zwar wieder, aber nichts für unsere Autos. Oder irre ich da?
Also, ich habe da nun recht lange nicht mehr geschaut, aber die Anlage wurde mW eine Weile nach der "Neugründung" wieder neu aufgelegt. Ob sie jetzt aktuell noch in Production ist, muss ich aber passen. Da hier uU auch gerauchte Teile verbaut werden können, kann man ja auch nach einer solchen Ausschau halten, denn defekt gehen, kann die eigentlich nicht. Meine wird bald 13, Rost oä Fehlanzeige.
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:51
von tim53b
tag zusammen, da es hier um motoren geht, sei mir eine kurze frage gestattet, ihr kennt euch ja aus....
zum thema doppelweber.
stimmt es das ich dazu ein auto besitzen muss, in dessem brief sowas eingetragen ist, (meine damit die schadstoffklasse) das man so etwas nicht umtragen kann (keine schlechteren abgaswerte)
wie stellt man das jetzt an?
jh raus, logisch, 16v (z.b) rein und weber ran?.....wohl kaum?
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:44
von michaelkurt
Hallo Tim,
soweit mein Wissenstand:
man kann kein Fahrzeug in der Abgasnorm, die es bei Auslieferung hatte, verschlechtern. Das heißt: ein Euro1 Fahrzeug mit geregelten Kat kann man nicht auf Vergaser ohne geregelten Kat (oder ganz ohne) umbauen. Soweit ich weiß, kann man Fahrzeuge, die umgerüstet wurden auf Euro1 mit Kat auch wieder zurückrüsten wenn das Fahrzeug mal so ausgeliefert wurde. Auf jeden Fall würde ich Rücksprache mit einem Prüfer halten damit nicht das Geld zum Fenster rausgeworfen wird...ordentliche Weber kosten ja einiges
Gruß
Michael
AW: Schrick Nockenwelle im JH Motor
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:44
von tim53b
erstmal danke fuer die info.
werd mich mal an die dekra wenden was die sagen.
mein rocco hat ja einen ungeregelten kat....weis aber nicht ob es damit was zu tun hat?!