Seite 2 von 2
AW: das letzte: DZM am ABF (Digifant)
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 13:59
von eric101
Du musst das Signal von der Zündspule nehmen. Dein DZM ist nicht defekt. Der Sciroccodrehzahlmesser wertet die Induktionsspannung von der Zündspule aus, dass sind Spitzen von mehreren Hundert Volt. Die kannst du nur auf einem Oszilloskop sehen. Das normale Rechtecksignal von deinem Abf Steuergerät hat diese Spitzen nicht und kann somit von dem Sciroccodrehzahlmesser nicht ausgewertet werden.
AW: das letzte: DZM am ABF (Digifant)
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 16:21
von cekey
@ eric101, bitte genau lesen
ich habe mittlerweile schon 2 Scirocco DZM erfolgreich probiert, beide laufen, direkter vergleich zum Defektem mit Messgerät ergab nur den Unterschied der einen "A" Klemme die zur MFA geht
jetzt ist halt die Frage ob die irgendwas mit der Versorgungsspannung für den DZM zu tun hat oder das nur ein Ausgang ist
Die Frage welches Teil genau defekt ist stellt sich nur deshalb weil das funktionierende Cockpit auf meinem 2. Rocco stammt, den anderen DZM hab ich samt MFA getauscht, hier hat aber die MFA einen Defekt mit der Umschaltung der 2 Speicher.
aber eins steht definitiv Fest: der Ausgang der Digifant 3.2 kann für den Scirocco DZM verwendet werden
also bitte keine weiteren Diskussionen zu dem Thema