Ist ja garkeine Glimmlampe drinn sondern eine Glühlampe!
Die leuchtet wie gesagt immer.. damit man ihn auch im dunklen findet!
Eine Glimmlampe wie die andern Schalter haben (als Zeichen dass sie betätigt sind) hat der Lichtschalter NICHT!
Dort ist es am einfachsten eine LED reinzumachen, denn die Lampe wird von außen durch den Schalter gesteckt!
Einfach eine LED in härteren Schaumstoff packen und in das Loch stecken! Den Vorwiderstand für mind. 14,4V berechnen und man hat für immer Ruhe :)
Auf dem Bild verdeckt das Lenkrad leider den Lichtschalter.. ist aber genauso wie die anderen, nur eben schwieriger einzulöten!
Für die Heizungsblende, wo die Lampe fest eingebaut ist einfach ein 5mm lochreinbohren und eine LED reinstecken.
Lichtschalter Scirocco 2 beleuchtet, wenn er "aus" ist?
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lichtschalter Scirocco 2 beleuchtet, wenn er "aus" ist?
Wo ? Beim alten Lichtschalter ist die Beleuchtungslampe von außen wechselbar eingesetzt, beim neuen Schalter ist sie IM Schalter fest eingelötet. Defakto müsste der Schalter komplett gewechselt werden oder man muss ihn öffnen (verschweißt) und hinterher wieder zusammenkleben. Mein Schalter ist seit 13 Jahren dunkel, ich finde ihn trotzdem, auch wenn es nicht schön aussieht.RoccoGT1800 hat geschrieben: denn die Lampe wird von außen durch den Schalter gesteckt!

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Lichtschalter Scirocco 2 beleuchtet, wenn er "aus" ist?
Oh, lasse mich gerne berichtigen! Habe es nämlich schon bei mehreren gemacht, der neueste war allerdings 87!
Sind die neuen auch nicht zusammengeklickst? Bei den Andern Schalter waren die Lampen auch eingelötet! Habe sie "aufbebrochen" und eine LED eingelötet!
Es empfehlen sich 3mm LEDs da im Schalter echt wenig Platz ist!
Sind die neuen auch nicht zusammengeklickst? Bei den Andern Schalter waren die Lampen auch eingelötet! Habe sie "aufbebrochen" und eine LED eingelötet!
Es empfehlen sich 3mm LEDs da im Schalter echt wenig Platz ist!
- dr.scirado
- Beiträge: 15682
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Lichtschalter Scirocco 2 beleuchtet, wenn er "aus" ist?
jo, wa? immer diese greenhornssciroccofreak willi hat geschrieben:genau so ist es!
interessant was da zu so einem klaren Tema alles für Meinungen gibt

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lichtschalter Scirocco 2 beleuchtet, wenn er "aus" ist?
Wohl der gleiche Mist wie bei den Heizungsblenden.COB hat geschrieben:Wo ? Beim alten Lichtschalter ist die Beleuchtungslampe von außen wechselbar eingesetzt, beim neuen Schalter ist sie IM Schalter fest eingelötet.
BTW, ich hab bei meinem die Glühlampe(wie bei allen anderen Schaltern) auch durch eine LED ersetzt, allerdings mit sehr großem Vorwiderstand. Ansonsten sind mir der Schalter viel zu hell. Meine hab irgendwas um 15K als Widerstand genommen. Aber das muß man an die persönlichen Bedürfnisse (und der LED) anpassen.
Edit: Lichtschalter ist bei mir mit gesteckter Lampe (neu gekauft 2000). Die anderen Schalter zerlegt und umgebaut.
Scirocco 2 GT2 16V