Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:26
von freakGT
Tut mir leid ich meinte natürlich das lenkgetriebe :D
Sorry aber ich bin kein Fachmann deswegen entschuldigt wenn ich nicht immer den richtigen Begriff verwende nä....
Ich musste mir dann heute n anderes lenkgetriebe holen meine Idee einen "Halter" anzuschweißen erwies sich als unmöglich ;(
AW: Automatikgetriebe Umbau
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:52
von roccokumpel
Man muss kein Fachmann sein um eine gute Anleitung zusammen zustellen .Ich finde deinen Beitrag sehr interesant, und Ich denke für Leute die so einen Umbau machen ist das eine große Hilfe . Wirklich sehr schön soetwas sollte es öfter geben.
Mfg Danny
AW: Automatikgetriebe Umbau
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:07
von saxcab
@freakGT:
War doch auch keine Kritik, nur eine Feststellung.
Schreib mal ruhig weiter, ich werde dann ggf. ergänzen.
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:50
von freakGT
Hab am Samstag anderes Lenkgetriebe eingebaut, Getriebe reingehangen, Anlasser rein,hitzeschutzblech wieder dran, den Auspuff wieder "festgeklammert"...
Morgen wollt ich dann schauen das ich den Rest fertig bekomme heißt also Vergaser muss wieder dahin wo er sein sollte, Kupplungs- und gaszug befestigen, Antriebswellen anschrauben, Getriebeöl wechseln, Servoflüssigkeit Auffüllen, die Kontakte am wählhebel überbrücken, Spur einstellen und dann vielleicht irgendwann noch ne Testfahrt :)
AW: Automatikgetriebe Umbau
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:11
von saxcab
Wird das A-Getriebe genau wie das Schaltgetriebe nur durch die 4 Schrauben am Block gehalten (abgesehen von Anlasser etc.)?
AW: Automatikgetriebe Umbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 11:44
von rg250t
Hallo,
an meinen Scirocco 1, allerdings MJ 1981 waren die Antriebswellen zum Schaltwagen identisch, da musste ich nichts tauschen.
Der Vergaser (1B3) war aber definitiv anders, wenn ich mich recht erinnere, ging da ein ganz spezieller Gaszug hin, der noch irgendwie mit dem Getriebe gekoppelt war. Mit Gaszug wechseln war da nichts zu machen. Ich habe dann einen 1B3 vom Schaltwagen genommen.
Gruß
JB
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:42
von freakGT
Ich meine ja, wenn du willst kann ich ja später noch mal schauen...
Ich meine da waren 4 schrauben am Block, 2 oder 3 mit Anlasser dann der Motor/Getriebehalter vorn und der Halter rechts
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:47
von freakGT
Mmh ich hab glaub ich pierburg 2E2...
Ich hab auf jeden Fall den vergaser mit den 3 M10er abgeschraubt und rausgenommen und Dann verglichen mit einem aus nem Golf1 Cabrio mit identischen Motor... Sah so auf den ersten Blick alles gleich aus deswegen hab ich nur die Mechanik wo der gaszug festgeklemmt Is getauscht...
Ob alles funktioniert weiß ich erst heute Abend wenn ich's ausprobiert hab, werde dann auch Feedback Geben :D
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:50
von freakGT
Bei den Antriebswellen hab ich der Einfachheit halber die vom schalter mit übernommen, guck aber mal ob die gleich sind...
AW: Automatikgetriebe Umbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 15:34
von COB
freakGT hat geschrieben:
den vergaser mit den 3 M10er abgeschraubt und rausgenommen
Sicher M10 ? Oder doch eher SW10 also M6 ? M10 sind nämlich Radschraubendimensionen.
