Seite 2 von 3

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 10:15
von LocoRocco
Nen Bekannter von mir ist mal mit seinem Renault Clio nicht durchgekommen, weil der Warnblinkerschalter etwas abgenutzt war :D:D
Manchmal ist das schon abenteuerlich, was die für angebliche Mängel finden.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:15
von rocco-oal
Hab ja nix gegen so Urteile, wenn´s denn tatsächlich verkehrsgefährdende Mängel wären. Aber das sind ja alles nur so fadenscheinige Erscheinungen und Meinungen die nicht oder kaum nachvollziehbar sind. Gut dass das nicht die Regel ist.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 2. Sep 2012, 08:18
von Rocco16VSAD
Hmm.
Kann mich bei meinem Tüv nicht beklagen. Gut kenne ihn ja auch schon etwas länger und er hat mit als Jungprüfer damals meinen ersten Motorumbau mit div Eintragungen gemacht.
Alle Papiere dabei und dann erstmal hin auf nen Kaffee und nen Termin ausmachen. Ihm dabei gleich sagen das ich noch ein, zwei Kleinigkeiten machen muß.
Am Termintag hin und zu 99,999% auch Plakette erteilt.
Hatte erst einmal ne Nachkontrolle.
Bei gefühlten minus 40 grad ne Winterkarre Tüv fertig machen. Am Unterboden ganz knapp vorm Tank nen Euro großes Loch übersehen. Da waren dann seine Worte: "Schmier es derweil schnell zu und schweiß es dann wenns wieder erträglichere Temperaturen hat. Aber wirklich dann auch machen!!!"
Also meiner hat wirklich Verständnis und kennt seine Pappenheimer, die es dann auch wirklich machen und welche nicht.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 2. Sep 2012, 11:00
von Schnitzel
...naja so Sonder-Kontakte darf man hierbei nicht beachten...sowas is ja ehr die Ausnahme...datürlich schön wenn man ein kennt, aber ebend nicht die Regel .

Aber wenn ich schon sowas höre/lese von wegen "Statistik" erfüllen...
warum dann an unserem Scirocco, wenn doch alles in ordnung ist.

Da könnt ich jedesmal den Leuten inne Fre*** hauen ...

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:02
von HellBilly
Also die Prüfer mit denen ich bisher so zu tun hatte waren wirklich nur an der Sicherheit interessiert und haben sich noch einen geringen Mangel einfallen lassen wie zum Beispiel die fehlerhafte Einstellung der Nebelscheinwerfer beim Passat ^^ Aber wirklich zu meckern hatte ich noch nie. Wenn sie mal erhebliche Mängel ankreideten waren die auch wirklich erheblich und ich war froh davon zu wissen und nicht länger damit nichtsahnend herumzufahren...

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 2. Sep 2012, 17:49
von streets
Bei meinem TÜV Termin gings übrigens um die Hauptuntersuchung eines H Autos also zählt nicht der Spruch "altes Auto muss von der Straße". Zumal an dem Wagen wirklich nichts zu bemängeln ist so gut ist der Zustand. Man sollte ja auch meinen das man mit einem H Auto direkt schon mal freundlich gelauntere TÜV Prüfer hat....... Im Straßenverkehr allgemein bekommt man jedenfalls mit dem H meist nettes Feedback.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 2. Sep 2012, 18:53
von Rocco16VSAD
Von wegen H und freundliches Feedback.
Stinker, Schrottschüssel, rollende Rostlaube, Parkplatzverschwender waren da schon die schöneren Ausdrücke die ein guter Freund sich ständig in Regensburg in der Innenstadt anhören darf.
Da er einen fast 40 Jahre alten Fiat hat, der immer noch im unrestaurierten Orginalzustand ist.
Somit hat der auch diverse Patina. Sprich kleinere Rostbläseleinchen, Dellchen, Kratzer und Bremsstaub fraß an den Felgen.
Aber Technisch ist der sehr gepflegt. Er hat bereits alle Gummibuchsen, Lager, Querlenker, Bremsleitungen, Schläuche und, und, und ersetzt und wird das auch immer kontrolieren und gegebenenfalls nochmals ersetzen.

Er hatte heute Nachmittag auch gerade wieder einen Ausflug zu mir gemacht.
Da hatten wir das ebene Thema Tüv.
Seine Erlebnisse da waren so wie eure. Erfundene Defekte, scheinbare Flüssigkeitsverlusste, usw.
Nur damit er mit seinem Fiat nicht gleich durchkam. Obwohl wie gesagt dieser Technisch Top Zustand!!!
Das beste jedoch war seine AU vor zwei Jahren!!! Er bekam keine Plakette weil der Vergaser defekt seie und die Werte nicht stimmen würden??????????? Ohne Kat?????
Da kann ich mich mit meinem Prüfer ja richtig glücklich schätzen.
Ich glaub ich bring meinem mal nen Dankeschön Korb vorbei.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 08:05
von streets
Also negative Erfahrungen habe ich eigentlich noch nicht gehabt wie dein Freund Rocco16VSAD. Ich finde es echt auffällig wie viele Leute anerkennend nicken oder auch den Daumen heben im vorbeifahren, hätte ich nie mit gerechnet das einem in so einer Neidbehafteten Gesellschaft wie in Deutschland sowaß passiert. Aber scheinbar gehts ja auch anders wie du berichtest.

Wie viele erfundene TÜV Defekt Berichte jetzt hier schon auftauchen ist echt beunruhigend. Man könnte echt meinen der TÜV hat eine schöne Einnahmequelle in den Nachprüfungen gefunden

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:39
von Rocco16VSAD
Also mit meine Roccos habe ich auch nur gutes zu berichten, wenn ich mit denen rumfahr.
Da hat noch keiner mich deswegen angepöbelt.

OK bis auf ein paar so "VW Freaks der moderneren Version".
So nen Polofahrer z.B. mit nem ordinären 1.4 und dann aber Airride, Hifi für zich tausend. Verlour, Leder 17Zöller usw.
Ich solle meine "alte Karre " von der Straße bringen. Da meinte ich nur Müde das was du als Motor hat braucht meiner an PS am Anlasser! Und bis Dein Polo mal so alt ist kannste den mit der Kehrschaufel und Besen in der Aschentonne entsorgen.

Aber meinem Kumpel sind solch Sprüche sogar schon beim Tüv passiert.
Gut man muß auch sagen der Wagen ist wirklich keine Schönheit mehr.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 13:09
von John Bell Hood
Kacksprüche hab ich bei Tüv auch schon gehört ist aber von Mensch zu Mensch verschieden.
Bei der Dekra die das H bei meinem Einser abgenommen hat hatte ich keine Probleme war sehr sachlich, musste auch wegen der Handbremse nochmal kommen (war aber berechtigt) danach hatte ich mein Gutachten und war im 7. Himmel.