
Wenn der Turboumbau "nur" mehr Drehmoment bringt aber doppelt soviel kostet wie 2l 16V dann habe ich für mich nicht so die Rechtfertigung, zumal 16v natürlich auch die "klassische" Motorisierung ist.
Beim 5V würde ich erwarten das er acuh drehfreudig ist und sozusagen "best of both worlds" darstellt- unten Dampf und oben Feuer.
Ich kenne andererseits mindestens 2 Menschen mit Passat 150PS 1,8T mit Motorschaden, kenne aber die Gründe nicht (ob der Motor bergleichbar ist, ev nicht warmgefahren, nicht nachlaufen lassen usw).
Generell wäre mir natürlich eine Gross-Serie-Manschine lieber. 225 Ps sind doch auch ordentlich. Im Regen fahr ich den sowieso kaum, zum offenfahren oder schnellfahren habe ich noch andere Autos.
Das ich bei Halbgas in den unteren Gängen ohne Sperre querstehe glaube ich nicht und da ich auf die 50 zugehe fahre ich ohenhin recht defensiv. Es geht nur um Spass und Leistungsgewicht.
Also wer hat denn im Scirocco 2 einen 1,8T??? Oder wer kennt jemanden der einen kennt der einen Freund hat....der einen Turbo hat?
Die ganze Theorie ist wichtig, aber ausschlaggebend ist das Popometer. Vernunftsmäßig tendiere ich zum 2l 16V aber was hat Scirocco 2 bauen mit Vernunft zu tun, es geht nur um Spass und Vorfeude. Das hat keine Eile, ist so wie warten aufs Christkind.
vG
Michael