Seite 2 von 3

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:40
von Folterknecht
euro 1 kostet danna uch zwischen 200 und 250 euro alsp sparst du auf jedenfall .... ausserdem versicherung billiger und wie gesagt brauchst du keine doofe umweltplakette mehr schweissflecken und nachlackierte stellen stehen deinem H entgegen ??? was is das denn fürn unsinn ? anderen tüff prüfer suchen udn die ksite n bscihen aufpolieren vorher ...

was heisst denn du willst nicht ewig im originalzustand fahren ? was wilslt du dnen für neumodisches nicht zeitgenössisches dranbauen ?

nen sportlenkrad und andere räder sollten dem H auch nciht im weg stehen

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:43
von Fl0ppy
Höher als Euro 1 bekomm ich den dann nicht?
Den Prüfer den ich damals hatte kann man auch in der Pfeife rauchen, der hat Dinge gefunden :-) ) .
Ist das richtig, dass Interieur ausgenommen ist von der Bewertung? Also ich mein ich wollt andere sitze reinpacken, aber auch im Klassischen stil. Die Rücksitzbank raus und einen neuen Teppich. Äußerlich vielleicht der Frontspoiler wieder dran aber der ist Zeitgenösisch.

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:55
von Folterknecht
nein mehr als euro 1 ist bei den alten dingern nicht drin. und deine änderungen wie du sagst halte ich m.E. noch im zeitgenössischen rahmen, sollte eigentlich ein kundiger prüfer auch tun.

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 10:07
von philipple
nen Bekannter von mir hatte vor einigen Jahren schon Probleme mit der H-Abnahme weil er in nem 69er Käfer Sitze aus nem 76er Käfer drin hatte und somit nicht original... Ok, ist jetzt wirklich ein Extremfall!
Ich will nur sagen, das mit den zeitgenössischen Änderungen scheint wirklich stark von der Auslegung des Prüfers abzuhängen.

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 11:23
von Folterknecht
sitze die 7 jahre später kamen nicht h konform sorry der prüfer hat sie nicht merh alle

punkt 1 im katalog: Grundsätzlich muss das Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt sein (vgl.H-Kennzeichen).
Anerkennungsfähige Umbauten müssen in den ersten zehn Jahren der Zulassung erfolgt, d.h. sie
müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

un dda die sitze 7 jahre nach EZ kamen sind sie somit H konform !

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 12:20
von Delta
da häng ich mich doch mal ans thema

wie schwer ist es für unsere - unverbauten - roccos das h zeichen zu bekommen?

ich höre (auch aus meiner werkstatt), dass das heute nicht mehr so einfach ist
und der zustand des wagens eher sehr gut, als mittelmässig zu sein
also die 30 jahre allein helfen hier wohl nicht mehr
mein '82 wär ja mittlerweile fällig, aber es ist halt ein gebrauchsauto, mit spuren seines lebens, wenn auch unverbaut
(bis auf corrado sitze, ach die sind ja so gut gepolstert gegenüber meinen alten)
grüssle

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 12:39
von philipple
Ja Folti, das ist die Theorie.

Leider sieht die Praxis wenn de vorm Prüfer stehst oft anders aus...
Und die meisten Prüfer werden NICHT kooperativer wenn man ihnen Gesetze und Richtlinien zitiert. - Leider.

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 13:47
von Folterknecht
dann ganz einfach .. originalsitze rein prüfen lassen danach sitze austauschen .... wen soll das stören ? sitze zumindest originalsitze müssen ja nicht eingetragen werden ...

so willkürprüfer kann ich ja echt gut leiden ey :kopfhaue:

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:44
von brainstormer
Nachrüstkit hier
http://kat-versand.de/G-Kat/G-VW/g-vw.html
und es geht nur bis Euro 1, Schlüsselnummer 77 war's dann glaube ich, wenn's fertig ist.

AW: Scirocco I Kat nachrüsten

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 22:09
von Pigga
Hi.
Das Kit vom KAT-Versand hab ich 2 mal verbaut. Läuft an sich gut. Zumindest gibts mit Schlüsselnummer 77 die grüne Plakette.
Den Kat mit Hosenrohr musste Dir halt von irgend nem 2er (JH und co) organisieren....