Seite 2 von 4
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 13:10
von FrauOSLer
Und wenn du dir nicht sicher bist, ab zum Anwalt. Das lohnt sich immer. Da hat man den Ärger von den Füßen.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 14:28
von Joker82
Anwälte kosten aber auch.
und bist du sicher dass das mit dem nutzungsausfall so lange dauert bis ich ein neues auto habe? mir hatte der gutachter gesagt, wenn ich keinen leihwagen haben möchte, dann bekomme ich statt dessen geld. und das währen 24€ pro tag aber eben nur 14 tage lang.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 14:42
von FrauOSLer
Der Gutachter meinte den Nutzungsausfall, du bekommst Geld dafür, daß du das Auto nicht nutzen konntest, weil der andere deinen Wagen schuldhaft kaputtgemacht hat. Ob das an zwei Wochen festzumachen ist, kann ich nicht sagen, bin kein Anwalt. Ich habe hier schon Fälle gehabt, da war die Zeit länger, aber ob das dieselben Voraussetzungen sind, kann ich nicht sagen.
Wegen der Kosten:
Wenn du nicht der Unfallverursacher bist, dann muß die gegnerische Haftpflicht die Kosten für die Inanspruchnahme des Rechtsanwaltes übernehmen.
Wenn Du nur ne Beratung haben willst, ist immer eine Rechtsschutzversicherung gut. Liegst Du mit deinem Einkommen aber niedrig, dann hast du sogar Anspruch auf Beratungshilfe.
Also hab keine Angst, zum Anwalt zu gehen. Das sind auch nur Menschen und mit denen kann man reden und nach deiner Schilderung haste gute Chancen, die Kosten nicht tragen zu müssen.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 14:48
von Buggyboy
Da Du nicht der Verursacher zu scheinen scheint, geh zum Anwalt. Ein Gutachter wird Dir mehr bescheinigen, Da ein Rocco mit frischen Tüv doch etwas mehr als 1500 bringen sollte.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 16:11
von BB 5353
....14 tage wiederbeschaffungszeit ist wohl in ordnung, so selten sind die letzten baujahre auch im originalzustand nicht, eventuell ein paar teile dann zurückrüsten. dafür bekommst du also den nutzungsausfall, wenn du keinen leihwagen in anspruch nimmst.. zusätzlich auch kosten für die suche, telefonate, teils auch fahrten und die überführung, da du ja bestimmt keinen so um die ecke findest.
der wiederbeschaffungswert sollte aber schon höher als 1500€ liegen..auch wenn du hinterher einen günstigeren findest, dein glück. das interessiert dann nicht.
auch von vornherein die versicherung darauf aufmerksam machen, daß du nicht in kostenvorlage treten kannst( ist das so?),
also auch keinen ersatz kaufen kannst, solange zumindest nicht eine mächtige vorauszahlung bei dir eingeht--das läuft normalerweise immer, wenn die schuldfrage von vornherein klar ist --- hatte das ja leider auch 2x erlebt, siehe bilder im album.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:20
von Resbull
Hallo ich hatte mit meinem 1 schönen GT2 zwei Unfälle . ( vor 3 Jahren )
Beide unverschuldet. Beides Totalschaden. Beim ersten besorgte mir unserer VW Händler einen . Der war Top er listete alle Umbauten Sorgfältig.
Dann ging es an den Zustand ich zietire : Fahrzeug befindet sich in einem ausergewöhnlichen guten Erhaltungszustand. Fahrzeug würd auf einem Gesondert Segment gehandelt sprich Liebhaberfahrzeug , Wiederbeschaffungszeitraum nicht kalkulierbar. Damals bekam ich 3500 Euro. Das cule dran den Restwert wurde auf 100 Euro angesetzt. ( Vollgetunte Care mit Anlage ).
Ich hab ihn natürlich behalten und wieder hingebogen. Beim 2 Unfall der Idiot von Gutachter einer bei mir um die Ecke kuckt bei scout nach und sagt 2000 Euro ist ok. Ich sagte ihm ich nimm ihn mal gerne mit um ihm zu zeigen was man dafür bekommt. Ich bekam zu sehen Karren die nicht liefen, Spachtel platzte überall ab, Ölwechsel, Warm gefahren, Verschleissteile was ist neu bekam ich immer als antwotr keine Ahnung.
Rost , Unfallschäden ..... am Telefon super Zustand 200km später eine Ruine und die Aussage ja für 20 Jahre. Ich erwarte kein Neuwagen , biesien Steinschlag usw ist ja OK für super Zustand .
Nur es ist egal ob die Karre 20 oder 5 Jahre hat super Zustand bestimmt jeziger Zustand.
Ich weis von meiner Versicherung die Roccos ab 90bj sind enorm im Wert gefallen ein im gutem ZUstand steht so um 2000 Euro.
Dafür Golf 1 Cabrio ist enorm nach oben gegangen bis zu 4000 Euro im gleichem Zustand.
GRuss Martin
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:56
von gojira
Joker82 hat geschrieben:ist es gut oder schlecht wenn der gegner bei der gleichen versicherung ist wie ich?
das ist nur für die versicherung gut.
soweit ich weis hast du aber das recht einen freien gutachter hinzuzuziehen.
wie schon geschrieben wurde nimmst du dir am besten einen anwalt.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:08
von suran
Marvin hat geschrieben:Also ich würde für einen GT2 mit neuem TÜV eigentlich nicht mehr als 600 - 800 Euro zahlen ?!
Oder sind die Kurse in den letzten Jahren so hochgeschossen ?!
Für 600-800 Euro gibt es heute höchstens noch einen uralt Fiesta mit 2 Jahren Tüv, aber definitiv keinen Rocco mehr der etwas taugt.
Ich würde sagen bei der derzeitigen Marktlage sind 2000-2500 Euro ein normaler Preis für einen GT II ohne Reparaturstau, für sehr gut gepflegte Exemplare unter 180 TKM muss man wohl noch etwas dazu rechnen.
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:34
von Katastrophen-T3
Hallo Joker,
der Tipp mit dem Anwalt ist ja schon mehrfach gefallen. Dem kann ich mich nur anschließen.
Ein paar Anmerkungen noch:
Welches Baujahr hat Dein Rocco? Die Variante mit Seitenblinker und 3-Punktgurt ist in den meisten Fällen auf mobile.de ein bissl teurer als die ersten GT2. Warum auch immer??
Reparaturkosten aus den letzten 12 Monaten sind wertsteigernd - solltest Du für den Tüv entsprechend Geld ins Fahrzeug gesteckt haben, fließt dies auch in den Restwert mit ein.
Ferner dürfen die Reparaturkosten eines Fahrzeugs den Wiederbeschaffungswert um 30% übersteigen. Sollte der Schaden also mit ca. 2000,- Euro zu reparieren sein, kannst Du das Fahrzeug reparieren lassen. In dem Fall würde ich der Werkstatt eine Abtretungserklärung unterschreiben, denn dann kümmert sich die Werkstatt um alles weitere inkl. Gutachten. Kleines Beispiel: Uns hat jemand einen Kotflügel an einem Corolla angefgahren. Das Resultat via Abtretungserklärung war 2100,- Schaden für die gegnerische Versicherung (ca. 100,- Euro unter dem Fahrzeugrestwert) und zusätzlich 3 Wochen Leihwagen für uns weil über Weihnachten keiner da war, der sich um die Angelegenheit kümmern wollte... Alles in Allem hatten wir das, was wir vor dem Unfall hatten. Nicht mehr, nicht weniger.
Viele Grüße
Matthias
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:55
von Katastrophen-T3