Seite 2 von 3
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:22
von ashcarya
Peet! hat geschrieben:den Mist kann man abklemmen, und der Motor läuft weiter.
Ist wegen der Umwelt drinne!
Gruß Peet
Wenn der Fehler allerdings im Magnetventil vor dem AKF sitzt, bzw. der AKF übersäuert ist hat der im Warmlauf auch die Startschwierigkeiten...
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:15
von m3ntiz
So ich denke ich kann den Fehler etwas eingrenzen. Beim letzten mal als er liegen geblieben ist
hab ich den Vorlauf vom Tank her einfach in einen Benzinkanister gesteckt und gestartet. Ist auch
angesprungen, d.h. entweder ist die Vorlaufleitung fehlerhaft oder der Tankgeber hat ne Macke.
Oder die Dose gegen Dampfblasenbildung hat was weg, dass könnte dann auch mit dem schlechten
Anspringen bei warmen Motor zu tun haben. Wenn ich von der die Leitungen kurz abziehe und wieder
draufstecke läuft er auch wieder...
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 23:31
von scirocco1979
Hallo,
dann hast du doch den Fehler! cekey hat doch schon die Ursache formuliert: Der Ansaugschlauch im Tank ist porös oder sonstwie undicht!
Nimm die Schläuche vom Tangeber ab, demontier den Tankgeber und tausch den Ansaugschlauch im Tank. Es wird ein Standard-Benzinschlauch in 6mm sein bzw du kannst solch einen als Ersatz nehmen. (sowas ist "Meterware" für ca. 5€ pro Meter) Dann prüfst du noch - wenn der Tankgeber schon demontiert ist - ob der Tankgeber eine eventuelle Undichtigkeit hat, wo "Nebenluft" gesaugt werden kann. Natürlich gibt es für sowas spezielle Gerätschaften, auf die man aber auch verzichten kann, wenn man "schmerzfrei" ist: Du drückst deinen Daumen oder einen anderen Finger auf den Stutzen, wo die Vorlaufbenzinleitung angeschlossen wird und verschließt ihn damit. Dann nimmst du am anderen Ende den Schlauch in den Mund und erzeugst in diesem Leitungabschnitt einen leichten Unterdruck und verschließt dann die in den Mund genommene Öffnung des Benzinschlauchs mit der Zunge. Der erzeugte Unterdruck sollte durch die Zunge spürbar sein und auch nicht umgehend wegfallen. Ähnlich kann man auch die komplette Vorlaufleitung bis zur Benzinpumpe prüfen, wenn man dessen Schlauch von der Benzinpumpe abzieht und mit geeigneten Mitteln (beispielswiese einer M6-Schraube) "luftdicht" verschließt und am anderen Ende wieder den Schlauch in den Mund nimmt und .... .
Solche Prüfmethode ist natürlich nichts für "zart-beseidete Leute" - wie ich schon sage: Eigentlich nur was für recht schmerzfreie Schrauber!
Man hat dadurch aber ohne die Verwendung irgendwelche Prüfmittel umgehend ein aussagekräftiges Ergebnis!
Wer sowas recht ecklig findet oder es einfach nicht machen will, kann anstatt "des in den Mund nehmens" auch dort eine handbetätigte Vakuumpumpe mit Manometer anschließen und damit den Unterdruck erzeugen (Kostenpunkt liegt bei ca. 30€).
Gruss.
P.S.: Ich besitze keine genannte Vakuumpumpe und hoffe, das meine Preisangabe aktuell ist!?
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 18:23
von m3ntiz
Wie das halt so ist bei so einem Wagen folgt ein Problem aufs nächste.
Es ist ja recht warm draussen aber ist das normal das Motor/Kühlwasser-
Temperatur knapp 100°C erreichen? Die Warnleuchte geht nicht an und
kurz vor 100 fällt die Temperatur rapide auf 90° ab, ob der Temperaturgeber
was weg hat? Ich hab die Motortemp.anzeige in der Mittelkonsole vllt. zeigt
funktioniert die auch nicht richtig... wer weiss. jedenfalls ist mein gt2 nie
wärmer als 90° geworden.
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:52
von ashcarya
Wird meiner auch nicht... Tippe auch auf einen Fehler in der Sonsorik... Einfach mal durchmessen...
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 19:23
von cekey
ob da nicht das Thermostat hängt?, ist unten in der Wasserpumpe
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 21:13
von Scirocco-Franze
Bei den Vergasern ist gerne das Endstoffelement(oder so) kaputt
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 08:45
von saxcab
Ich glaube nach der Fehlerbeschreibung nicht, dass er Tank sauber ist. Und dann sind da bei den späten Vergaserversionen nur 16 ca. 0,5mm große Löcher im Ansaugrüssel des Tankgebers. Naturgemäß setzen diese sich als erstes zu. Die kannst Du getrost aufbohren. Dann vorn im Motorraum einen neuen Benzinfilter einbauen und auch ein/zwei Stück als Reserve ins Handschuhfach legen.
Grundsätzlich musst Du natürlich die Ursache des Drecks finden (durchgerostetes Tankrohr!) und beseitigen.
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:24
von transmedic
saxcab hat geschrieben:Ich glaube nach der Fehlerbeschreibung nicht, dass er Tank sauber ist. Und dann sind da bei den späten Vergaserversionen nur 16 ca. 0,5mm große Löcher im Ansaugrüssel des Tankgebers. Naturgemäß setzen diese sich als erstes zu. Die kannst Du getrost aufbohren. Dann vorn im Motorraum einen neuen Benzinfilter einbauen und auch ein/zwei Stück als Reserve ins Handschuhfach legen.
Grundsätzlich musst Du natürlich die Ursache des Drecks finden (durchgerostetes Tankrohr!) und beseitigen.
Dem kann ich m ich nur anschließen, war bei meinem RE auch so... hab dann den Tank gespült, beim Ansaugrüssel die Bohrungen vergrößert,
neues Tankrohr verbaut (war oben weg gefault) und das ganze Kraftstoff-Leitungssystem mit Pressluft durchgeblasen, zu guter Letzt
noch einen weiteren Benzinfilter in die Zulaufleitung verbaut und Ruhe ist...
AW: Problem aus dem ich einfach nicht schlau werde...
Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:54
von m3ntiz
Ich hab alles nochmal gereinigt und seit dem keine Probleme
mehr gehabt. Nur das er ab und zu zu warm wird gefällt mir
nicht. Der Keilriemen war zu lasch, hab ich nachgespannt.
Trotzdem geht er z.B. bergauf weit über 90°.