Seite 2 von 3
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:25
von Buggyboy
Um die Sauereri mach ich mir da erstmal weniger GEdanken, aber der SChreck, die schlechte Sicht und der GEdanke, sich eventuell nicht mehr mit dem Problem der Beinrasur auseinandersetzen zu müssen beunruhigt mich da schon mehr, Die langweiligen 35ier

sind da auch bekannt für.
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 13:17
von Tempest
Deswegen habe ich mich da noch einmal so richtig für ins Zeug gelegt, nachdem bei Chris der WT November 2011 geplatzt war. Bei ihm war's die Fußbadvariante.
Dirks Erfahrung des Grauens hatte mich ursprünglich dazu bewegt, mal nachzuhaken was geht.
Tempest
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 14:55
von MoorKai
Gabs da irgendwann während des Bauszeitraumes noch eine Umstellung auf bessere Wärmetauscher (bzw. auf welches Datum ist die Rückrufaktion datiert) oder kann mir das bei meinem '95er auch noch passieren?
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 16:14
von Tempest
Laut der Vertragswerkstatt sollen die WT überarbeitet worden sein. Keine Ahnung ab wann das war.
Datum der Rückrufaktion muss ich nachschauen sobald ich wieder zuhause bin.
Laut dem Werkstattmeister kann das theoretisch bei jedem Corri passieren, der noch den originalen WT drin hat. Diese Theorie deckt sich mit den Aussagen in sämtlichen Corradoforen, sowohl in D als auch in GB. Leider nicht die Antwort, die Du haben wolltest. Deswegen habe ich mich kurz nachdem Dirks hochgegangen war mal erkundigt, was da noch zu machen ist. Bei Nicht-US-Corris (US Corri hat Klima und Knieschonerstangen im Weg plus unterdruckgesteuerte Lüftungsklappen) sollte die Arbeit aber um einiges einfacher sein, den WT selber zu tauschen. Ich habe es ja zusammen mit Chris und Jim bei Chris' 16V Corri in November 2011 erledigt, Dirk damals ganz alleine bei seinem G60.
Tempest
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 19:40
von Buggyboy
Tempest hat geschrieben:Deswegen habe ich mich da noch einmal so richtig für ins Zeug gelegt, nachdem bei Chris der WT November 2011 geplatzt war. Bei ihm war's die Fußbadvariante.
Dirks Erfahrung des Grauens hatte mich ursprünglich dazu bewegt, mal nachzuhaken was geht.
Tempest
Wobei ich auf Deine Erfahrung mit dem Einser auf dem Rückweg von Boekel auch gut verzichten könnte..
Ist auch alles andere als Beneidenswert.
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 23:00
von Tempest
Ja, stimmt, das war auch

Plötzlich nichts mehr zu sehen, nicht an den Straßenrand fahren können, weil ich dann die Riegerfrontschürze runterreißen würde, aber nichts sehen konnte. Oh man ... , das ist aber auch gut ausgegangen.
Gerade nachgeschaut: US-Rückrufaktion WT stammt aus September 1996, also nachdem der letzte Corri vom Band rollte.
Laut Unterlagen betrifft die Rückrufaktion, die bei meinem 1990er Corri bis vor kurzem noch offen war, allerdings nur folgende Fahrzeuge:
Passat: ...KE000001 bis ...LE152500
Corrado: ...KK000001 bis ...LK012692
Ob neuere Fahrzeuge nun von dem zu platzen drohenden WT verschont bleiben, weiß ich nicht.
Tempest
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 11:39
von MoorKai
Danke für die Infos! Dann werd ich mir erst mal keine größeren Sorgen machen und den nicht auf Verdacht tauschen...meiner hat wie die US-Modelle ja auch die Knieschoner und Klima.
Nem Kumpel ist der WT letztens auch hochgegangen...und natürlich nicht vor der Haustür sondern auf der Rückfahrt von Hamburg. Er konnte den dann innerhalb eines Wochenendes selber tauschen.
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 15:35
von dr.scirado
Dirk hat geschrieben:Exakt !
Grüße natürlich auch an die "langweiligen" 35i
ob 35i oder 53i, beide öde
erfreulich dass es noch geklappt hat eric!
viele grüße!
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:23
von Tempest
ob 35i oder 53i, beide öde
Keine Ahnung hast Du (Yoda-Sprache)
Tempest
AW: Positive Erfahrung mit VW
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 10:13
von Buggyboy
Tempest hat geschrieben:Keine Ahnung hast Du (Yoda-Sprache)
Tempest
Da hat aber einer nach dem Comic Marathon noch Star Wars Nachholbedarf
"Keine Ahnung, er zu haben scheint" würde der weise Yoda haben
Und Damit hätt er Recht. Obwohl ich zugegeb den Rocco viel filigraner finde, mag ich den etwas klobigeren 53er doch recht gerne. Den "Langweilen"

35i find ich optisch zumindest noch nen ticken interessanter als den Facelift, wenn auch son 3BG wieder noch schöner is, Aber zum vollmachen sind die Dinger Alle ideal , auch son Avant, wat wohl Neuenglisch nen shoting Brake seein dürfte...
Nur seitdem ich son Lastschiff im Alltag bewege muss ich feststellen, dat derKarren immer voll beladen ist, Dat Ding ist so gut wie nie leer. Maximal 2 Tage nach dem Leerräumen ist der nächste Krempel eingeladen..