Seite 2 von 5
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:40
von Günni
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:48
von Günni
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 23:33
von GTII Marcus
Hallo,
sieht sehr sauber und ordentlich aus, was Du da machst Günni, hoffe Du hast noch lange freude an dem Coupe!
Grüße
Marcus
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: So 20. Mai 2012, 22:21
von el loco rocco2124
Was bekommen der Motor aller neu?
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:32
von Chris80
was amchst du eigentlich Beruflich?
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:52
von Günni
@ Chris80
Industriemechaniker/ CNC-Fräsen/ programmieren
@el loco
Alle Dichtungen, Wasserpumpe, Zahnriemen mit Spanneinheit(teuer), Keilriemen, Kopfschrauben, Kupplung, also alle Verschleißteile.
Alles sauber machen, teilweise sandstrahlen und lackieren.
Pleullager hatte ich draußen, sind noch wie neu.
Eigentlich hätte man den Motor einfach so einbauen können, der wäre bestimmt 100000km gelaufen ohne zu mucken.
Aber der Ölrotz an der Ölwanne hat mich gestört

AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:27
von HellBilly
Günni hat geschrieben:@ Chris80
Industriemechaniker/ CNC-Fräsen/ programmieren
Das erklärt auch die geile Ansaugbrücke in deinem Profilbild

AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:17
von Claas-GT
AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:09
von Günni
HellBilly hat geschrieben:Das erklärt auch die geile Ansaugbrücke in deinem Profilbild
Ach ja, so kleine Sachen machen wir nebenbei, das VW-Zeichen gefiel mir nicht
Hier noch unlackiert

AW: Günni´s Audi Coupe
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 18:50
von Günni