Seite 2 von 5

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 09:58
von Peet!
Moin Dave, es ist schon sehr Ungewöhnlich, dass über Jahre alles ok ist und plötzlich löst sich der Gummi auf. Das kann eigentlich nur am Sprit liegen.

Gruß Peet

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:04
von scirocco_dave
Daher wunder ich mich auch. Also E10 kann definitiv ausgeschlossen werden. AUSSER, die Tankstellen ham E10 in die normalen Super-Behälter rein. Wobei die zwei dreimal wo ich getankt hab, die Jahre... Kanns mir nicht vorstellen. Evtl. liegts am Alter des Gummis. Ich test mal, ob die gebrauchte eingebaute genug fördert, dann tast ich mich weiter nach vorne.

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:27
von Peet!
Ich würde mir über das E10 nicht so einen Kopf machen, tanke seit der Einführung nur dieses und habe schon ein paartausend km damit runtergespult, auch mehrere Langstrecken mit ~600km.

Gruß Peet

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:49
von scirocco_dave
Solang man fährt isses ja auch nur bedingt "gefährlich". Bloß wenns steht und sich trennt, wirds kritisch. So oder so, kommt mir diese Plörre nicht ins Auto, kanns aber eigentlich auch ausschließen. Könnte es nicht der Druckspeicher sein? Andernfalls tippe ich auf die Einspritzdüsen. Ich guck später mal, ob die Vfp genügend fördert.

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 19:08
von scirocco_dave
Also, die Vorförderpumpe macht knapp 500ml in 5 Sekunden, die funzt. :-) Immerhin.
Filter hatte ich letztes oider vorletztes Jahr erst gewechselt, würd ich fast ausschließen, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass "des bisschen Dreck" den komplett zugesetzt haben soll. Besorge aber demnächst nen neuen, dann kann ich sicher gehen.

Kann man den Druckspeicher irgendwie ähnlich einfach testen? Druckmessgerät hab ich keines...

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 19:26
von roccogtx16v
Es wäre auch noch Möglich das dein Steuerkolben im Mengenteiler schwergängig ist. Hast du das mal geprüft?

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: So 22. Jul 2012, 22:24
von scirocco_dave
Also, Steuerkolben passt denke ich, die Stauscheibe bei "Auto aus" lässt sich leicht anheben.

Filter ist neu, hätte es aber nicht gebraucht, der war noch gut. Macht nix, neuer ist drin.
Tank ist sauber. Am Filter kommt auch ordentlich was an. Gibt es hier nen Richtwert, wieviel pro x Sekunden ankommen muss?

Weil ab Mengenteiler bleibts neuerdings trocken, im Mai kam an den Düsen noch was an, wenn auch nicht sooo viel, aber immerhin, jetzt geht bis zum Mengenteiler scheinbar und dann ist schluss.

Dieser Drucksteller/Druckregler/Taktventil, der eigentlich summen müsste (?) der am Luftfilterkasten hinten (richtung Dom) sitzt, könnte der damit was zu tun haben?

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:17
von Peet!
Hi Dave,

wenn der jetzt so zicken macht, find ich das komisch...

Aus Erfahrung würde ich:

Relais 26 rausziehen, mit WD40 (o.ä) die Kontaktzungen einsprühen

Benzinpumpenrelais aufmachen/nachlöten

Zündanlaßschalter ?

hmm

Gruß Peet

edit: Benzindruck vorne messen

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 22:33
von scirocco_dave
Hi Peet,
ja, Benzindruck werd ich hoffentlich diese Woche gemessen bekommen. Dann hätte ich da schon mal nen Anhaltspunkt. Relais 26 öffnet/schließt, ich hatte es trotzdem rausgenommen und besprüht, jedoch keine Besserung. Benzinpumpenrelais hab ich ein funktionierendes anderes getestet, ebenso keine Besserung.

Ich tippe aber mittlerweile fast eher richtung Elektrik (nicht Zündung), da er neuerdings auf Gas auch manchmal nicht angehen will. Aber nur wenn er nicht will. Hab ich also Glück, will er.
Ein so gesehen unhaltbarer Zustand, daher muss ich den/die Fehler finden, Sommers ist er ja Alltagsauto...

Zündanlassschalter hatte ich zwischenzeitlich auch überlegt, aber alle Relais (18, 62, 26) klacken, was ja auf ordnungsgemäßen Dienst hindeutet...

AW: Benzinproblem - mit Bildern

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 05:51
von christian_scirocco2
@Dave,

geht der Steurkolben denn auch wieder runter? Rauf kriegt man ihn meistens wenn man an der Stauscheibe zieht. Aber dann klemmt er oben und nichts geht mehr.
BTW, das heutige Benzin trennt sich auch bzw. zieht kräftig Wasser an wenn der Wagen nur steht. Da brauchst du nicht unbedingt E10 für.

Gruß Christian