Seite 2 von 3

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:32
von OSLer
Das "Vertrauen" ins Auto liegt oftmals deutlicher in der Spur/Sturzeinstellung begründet als im Fahrwerk selbst (von Sondermüllrestposten mal abgesehen), daher frage ich. Deine und Stephans Werte sind wieder so eingestellt wie mit dem Fahrwerk vorher?

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:34
von rocco-oal
Ich hab, nachdem ich kurz nach Neukauf des Fahrwerks noch neue Spurstangenköpfe verbaut hab in der Werkstatt einstellen lassen. Aber nachdem original der Sturz auf 0° eingstellt ist, wär ein wenig negaiver Sturz noch wünschenswert. ;-)

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:34
von Stephan
Der Wagen liegt mit dem Fahrwerk satt auf der Straße. Der Restkomfort ist trotzdem noch sehr hoch. Kleine Stöße werden sauber weggefedert und man merkt nicht jeden Kiesel. Ich meine, ich bin schon diverse Fahrwerke und Kombis im Rocco gefahren. Das Monotube war bislang das Beste. Preislich liegt es so um 900 Euro.

Sturz lag zuletzt bei 0° -30min meine ich. Also im weitesten Sinne Serie und leicht negativer Sturz.

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:41
von OSLer
Danke euch für die Infos. :super:

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:44
von rocco-oal
Stephan L. hat geschrieben: Das Monotube war bislang das Beste. Preislich liegt es so um 900 Euro.
Ich hab meines bei Köver Motorsport mit viel Dusel neu! für 750,- bekommen. Hab von dem auch meine 40er H&R Federn. Neu haben die mich bei denen 90,- gekostet. Scheint wohl ne günstige Adresse für H&R Massenware zu sein.

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:49
von OSLer

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:23
von Stephan
Möglich. Bei mir steht drinnen 30-60 oder 30-70mm. Ich habe das FW letztes Jahr dort gekauft:

http://www.gewinde-fahrwerke.de

Es gibt aber, wie gesagt, noch eine tiefere Variante, je nach Bedarf. Preise muß man dort wohl erfragen.


Hier noch ein direkter Link zu einem anderen Anbieter:

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... 4131_.html

Hier noch im Netz gefunden: Ein Erfahrungsbericht über dieses Fahrwerk im TT:
http://www.ttfaq.de/forum/showthread.ph ... ngsbericht

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:59
von OSLer
Steht denn bei dir im Gutachten auf Seite 2 im Kopfbereich ein anderer Typ als der im verlinkten PDF, also 29 819-1 ? Falls du mal Zeit hast, wär das prima, wenn du mal nachschauen könntest. Danke dir schonmal.

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 12:50
von Stephan
Hab eben nur den Fzgschein zur hand. Dort ist es gelistet als Dämpferkennz. V/H 4802452 / H&R 4852452


Edit:
Das Gutachten ist das Selbe. Die Gutachtennummer 102XT0062-00 stimmt überein.

AW: Info zu Sporfahrwerken und was für Dämpfer verbaut sind.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 17:32
von 53b16v scirocco
Oder du bestellst hier dein H&R Fahrwerk.
http://www.ah-exclusive-parts.com/index ... &Itemid=56

Gruß Alex