Seite 2 von 2
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 00:43
von 53b16v scirocco
Moin Moin,
so ich habe genau das gleiche vor,aber das ganze an einem KR Scirocco.
Jetzt meine Frage,was kann ich da für ne Drossel fahren,wenn ich meine Originale KR Brücke behalten will??
Was brauch ich noch alles und kann ich das Steuergerät vom G60 wirklich nehmen??
Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht und viele nehmen dann nen Chip von "Bolku" wenn ich auf Digifant 1 umrüste.
Hat da jemand schon erfahrung gesammelt??
gruß Alex
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 02:54
von Schnitzel
...habs schon mit PF und 2H Komponenten gemacht, geht relativ fix ...und hinter her läuft der Karren um welten besser als
mit dem mechanischen K-Krams
Kann ich nur weiter empfehlen
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:03
von DocDulittel
Schnitzel hat geschrieben:...habs schon mit PF und 2H Komponenten gemacht, geht relativ fix ...und hinter her läuft der Karren um welten besser als
mit dem mechanischen K-Krams
Kann ich nur weiter empfehlen
Das sind doch Teile der Digifant 2, oder? Alex möchte auf G60 (Digifant 1) umrüsten.
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:49
von COB
DocDulittel hat geschrieben:Das sind doch Teile der Digifant 2, oder?
Der 2H ist der 1.8/72kW Motor aus dem Typ 155, das ist mE der erste Motor mit Digifant überhaupt.
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 16:13
von Schnitzel
also PF und 2H sind Digifant 2 , wenn ich mich nicht irre.
(ohne Unterdruckanschluss)
Nur was will er mit der "Unterdruck" gesteuerten Digifant aussem G60 ?
oder habe ich etwas überlesen ??? dann sorry
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 16:51
von DocDulittel
Steht doch im Beitrag Nr.11 vom Alex. G60 ist Digifant 1 und wird im allgemeinen für 16V Umbauten genommen. 2H ist Digifant 2.
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 19:02
von da_flow
wie schaut das denn aus mit einer normalen eintragung? bin von der mechanischen spritze auch nicht angetan... hatte schonmal n polo mit digijet, digifant ist ja ähnlich.
für einen JH dann die Digifant 2?
hab vor meinem scirocco schon einen mit 2H umbau angesehen, der war aber nicht eintragbar mit vernünftigen mitteln.
AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 00:28
von COB
Das macht beim JH aus meiner Sicht eigentlich keinen Sinn, da ist es einfacher einen kompletten 2H aus dem Golf Cabrio in den Rocco umzuhängen, schließlich sind die Motorraum-technisch ja quasi identisch, da gibt es dann kaum Bastel- oder Anpassaufwand.