Seite 2 von 2

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:49
von sciroccogls
:verlegen:

Bild

Bild

Bild

:gruebel:


:wink:

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:59
von el loco rocco2124
da kannste ja mitm rocco drunter durch fahren :hihi: :hihi: :hihi:

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 07:51
von KRY€
Da hätte ich auch noch zwei Bildchen :grins:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:15
von MoorKai
@OSLer: hier mal ne Seite zum Storm mit Prospekt:
http://www.volkswizard.co.uk/brochures/corradostormbrochure.htm

@Tempest: weiß man eigentlich, ob die Storm-Corrados tatsächlich die letzten 500 Produktionsnummern bekommen haben, also ca. von Mai bis Juli 95 produziert wurden, oder ob man die Variante "Storm" im ganzen Modelljahr 95 ordern konnte und die somit in die normale Produktion eingeschoben wurden?

to topic: war damals sehr verwundert, als ich in nem Testbericht zum 3er Rocco gelesen habe, er sei sehr flach und nur 1,41m hoch...Corrado und Scirocco 1 waren ab Werk 1,31m und der 2er doch sogar nur 1,29m? Aber verglichen mit den ganzen SUVs auf den Straßen stimmt das mit "flach" aber schon...

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:24
von OSLer
Danke für die Prospektlinks.

:super:

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 23:01
von Tempest
weiß man eigentlich, ob die Storm-Corrados tatsächlich die letzten 500 Produktionsnummern bekommen haben, also ca. von Mai bis Juli 95 produziert wurden, oder ob man die Variante "Storm" im ganzen Modelljahr 95 ordern konnte und die somit in die normale Produktion eingeschoben wurden?
Mal den Guru selber gefragt, Chris Gaskell, Gründer des ehemailgen Club Scirocco hier in GB, Besitzer des mehrfachen Concours D´Elegance Sieger Scala Roccos sowie Besitzer eines erm, ja, Storm Corris
genuine storms will have the chassis number of SK002 or SK003 within the chasiss number itself

There are 504 "Storms".

250 Mystic Blue, 250 Classic Green, you all know the story on those genuine articles, 10 Autos and 240 manual of each.

Plus 4 Classic Green fakes, manual gearboxes.

And..... 4 more Classic Greens in the right chassis number range that could be made to look like a Storm model.
Tempest

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 07:52
von OSLer
Solange du selbst dem Gelände-Corri noch übers Dach fahren kannst, halten sich die Jungs wahrscheinlich lieber etwas zurück.

:hihi:

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:46
von Tempest
Das Radhaus vom Corri-storm -Prospekt sieht in der Tat ungewöhnlich aus.
Gab es einen (Marketing)-Grund für diese Höherlegung ?
Nicht verzagen, Schwebe fragen :grins:

Außer dass bei der Höherlegung der Fahrkomfort verbessert wurde kann ich mich an keine stichhaltigen Argumente erinnern. Die Frage wird immer wieder mal hier auf der Insel aufgeworfen. Ich kenne einige Besitzer solcher Corri-Hochhäuser, und die schwören drauf, alles schön original, Fahrverhalten sei top, ... sieht eben nur sch**** aus :-( :hihi:

Tempest

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:06
von MoorKai
Also verstehe ich das richtig, dass die Storms eine Fahrgestellnummer zwischen SK002000 und SK003999 hatten und somit irgendwann während dieses Zeitraums parallel zu den "normalen" gefertigt wurde? Danke für die Info Eric!

Angeblich soll ja die gesamte hintere Bodengruppe der 95er noch einmal überarbeitet worden sein...hab das allerdings noch nie mit z.B. nem G60 verglichen. Als ich vor zwei Jahren über ein orginales Fahrwerk für meinen nachdachte, sagte mir der Teilehändler, dass es für Corrados ab einer gewissen FIN im Mj. 95 noch einmal andere Federn für die Hinterachse gab. Eine Erklärung hab ich bislang nicht gefunden.

AW: Heutige Autos: Alles Hochhäuser oder was?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 04:59
von Thommy
Dudes,

das tut unheimlich gut nach einiger Zeit mal wieder diese Art Beiträge zu lesen :super:
In Australien fällt das Thema Scirocco/Corrado eher flach (10Cent für die Wortspielkasse :wink: ), hier kennt die Fahrzeuge keiner. Mit den wenigen Besitzern eines 3er Scirocco, der hier verkauft wird, brauche ich wahrscheinlich auch nicht darüber zu sprechen :hihi:

In meinem ganzen Leben habe ich noch nie soviele hohe Fahrzeuge wie in Australien gesehen - das geht von proper 4WDs über normale Commercial Vans bis hin zu den auch in Europa üblichen SUVs. Die paar "flachen" Fahrzeuge sind sanft tiefergelegte UTEs, Falcons and Commodores und ab und an mal ein paar Sportwagen.

Ich fand es zu Beginn meiner Scirocco-Faszination schon immer etwas unheimlich, dass die obere Kante meines Außenspiegels mit der unteren Kante des Außenspiegels von Daddys Passat abschließt. :hihi: Und ich find es sexy!

Auch wenn ich das Reisen in unserem "Volker Racho" (Mitsubishi Express Van) genieße und man definitiv keine Probleme hat das Auto auf einem Parkplatz wiederzufinden, fehlt mir eindeutig das zügige tieffliegen über angenehme Straßen in einem Scirocco.

Grüße,
Thommy :wink: