''Auf ner 9x15 kannste nen 215/45/15 fahren oder nen 225/50/15 und das geht auch alles noch und die Reifen bzw Herstellern haben da auch ne freigabe bis 9j.''
hi,
also das glaube ich nicht. zumindest nicht ohne beweis =D. da mir selbst der tüv gesagt hat, dass es keine refienfreigaben mehr für 9x15 zoll felgen gibt - mal abgesehen davon, dass ich eigentlich alle reifenhersteller angeschrieben hab, die noch reifen ab 215/45/15 herstellen.....
hast du eine solche reifenherstellerfreigabe?? wenn ja, wäre ich dir sehr sehr sehr dankbar, wenn du die mal posten oder zuschicken könntest, oder einfach mal den hersteller nennst, der solche freigaben noch aktuell ausgibt.
vielen dank
nico
9x15er felgen, welche reifen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Witzig, dass hier derzeit 2 Threads fast parallel laufen. Na, ich poste es hier auch einfach nochmal:
http://www.avontyres.com/node/3164
Dort ist eine Liste von Avon bezüglich Felgenfreigaben diverser Größen des Avon ZZ3 zu finden. Vlt dient hier es als Anhalt.
http://www.avontyres.com/node/3164
Dort ist eine Liste von Avon bezüglich Felgenfreigaben diverser Größen des Avon ZZ3 zu finden. Vlt dient hier es als Anhalt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Moin Moin,
Ich habe bei mir noch 9x15 eingetragen und habe mit meinem Prüfer,den ich beim Meisterunterricht habe,dadrauf schonmal angesprochen.
Noch vorhandene Reifenfreigaben,die vor dem 1.1.2000 zählen nicht mehr.Alle die danach gemacht wurden,zählen noch als Übergangsregelung.Die Freigaben kann man bei den reifenherstellern noch bekommen,aber man muss nachfragen.
Die meisten rücken die einfach nicht mehr raus,um auf der absoluten sicheren Seite zu sein.
Ich habe noch ne Freigabe von 2004 wo ich nen 225/40/16 auf ner 10x16 fahren darf.Es ist Grenzwertig,aber sie zählt noch bis 2015!!Das mal als Info.
mfg Alex
Ich habe bei mir noch 9x15 eingetragen und habe mit meinem Prüfer,den ich beim Meisterunterricht habe,dadrauf schonmal angesprochen.
Noch vorhandene Reifenfreigaben,die vor dem 1.1.2000 zählen nicht mehr.Alle die danach gemacht wurden,zählen noch als Übergangsregelung.Die Freigaben kann man bei den reifenherstellern noch bekommen,aber man muss nachfragen.
Die meisten rücken die einfach nicht mehr raus,um auf der absoluten sicheren Seite zu sein.
Ich habe noch ne Freigabe von 2004 wo ich nen 225/40/16 auf ner 10x16 fahren darf.Es ist Grenzwertig,aber sie zählt noch bis 2015!!Das mal als Info.
mfg Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
na ok..=) ich habe noch eine alte freigabe von toyo aus 2005, aber bei allen anlaufstellen bin ich damit gescheitert -.-
bei der avon zz3 übersicht gehts auch grade mal bis 8 zoll...
bei der avon zz3 übersicht gehts auch grade mal bis 8 zoll...
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Weil 90% der Prüfer zu faul sind,sich die neusten Gesätze bzw erneuerungen durch zu lesen und deshalb das dann verwähren!!!
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Oder alternativ einen gesunden Verstand haben und solche Kombinationen einfach für fahrlässig halten. Wenn ich Stefans Bericht lese, weiss ich auch warum. Auf eine 10J einen 225er und dann noch mit 40er Steigung, das ist nicht nur grenzwertig, das ist schon mehr als riskant. Einen 225er montieren die Hersteller üblicherweise auf einer 7,5J oder max. 8J, gerade bei nur 40er Höhe. Jungs, so "schön" das auch aussehen mag, verkehrssicher ist das nicht.53b16v scirocco hat geschrieben:Weil 90% der Prüfer zu faul sind,sich die neusten Gesätze bzw erneuerungen durch zu lesen und deshalb das dann verwähren!!!
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Aber man bekommt es eingetragen und ich fahre ja auch gemütliche max 2000km im Jahr und das ist schon viel!!
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]