Welches öl verwendet ihr?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
53BScala
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
Wohnort: Nähe Ingolstadt

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von 53BScala »

10W40 von Liqui Molly im EX
89er VW Scirocco II Scala, Alpinweiß, Sommerauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von Azteke »

Jo liqui Molly nehm ich auch meistens, deutsches Unternehmen sollte auch unterstützt werden.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von COB »

OK, dann geb ich auch noch eine Sorte zum Besten: Wintershall Viva1. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von el loco rocco2124 »

jetzt hol ih auch chips und cola :hihi: :hihi: :hihi:

eiter oben meinte ich natürlich seit 11 jahren nicht seit 1 jahr:
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von gojira »

castrol 10w60 in den 16v´s
avia 10w40 im winter jh und livio im salat ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
alibaba
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1216
Registriert: So 27. Aug 2006, 12:19

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von alibaba »

10w 40 Aral (beim 1er)
10w 40 Aral (bei Clio)
5w 40 Aral (bei Golf 1,8 T)
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von Tizian »

Mobil 0W-40 :thumb:
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von LocoRocco »

Liqui Moly 10W-40 im PL.
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von brainstormer »

G 60 und Audi NG: 0W-40 von Addinol für 4,75 € / Liter http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=a ... 3g&cad=rja

Peugeot 205 1.9: 10W-50 von Q8 für damals 6 € / Liter http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=q ... Tg&cad=rja
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welches öl verwendet ihr?

Beitrag von COB »

Ich habe noch ein paar, füher Motul 4100 Power 15W-50 und 6100 Synergie 10W-40 und 8100 X-cess. Die sind aber relativ teuer im Einzelhandel, daher jetzt das Viva1, kostet nur knapp 2.80 €/ltr. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten