Und wieder ein ABF Umbau :)

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3296
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von cekey »

hey leutz, gaanz langsam, das war ne Vorab Info

wie gesagt, getüv´t ist noch nix, wenn alles in Trockenen Tüchern ist dann mach ma das in die FAQ, OK?
Anschlußplan vom Hersteller hab ich schon, Technisches Datenblatt fehlt noch

die Teile gibts ja noch anderswo, auch andere Marken, Preis unter 50€ sind halt alle für den Franzosen und man braucht damit 2x den 12er Nippel


wollte nur nicht das er das Geld beim Fenster rauswirft....

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12490
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von Stephan »

Du, ich habe die Links zu den Bremsdruckminderern ins FAQ übernommen und auch testweise dort bestellt. Ich meine, wo ist das Problem? 3/15 ist 3/15. Die Teile haben eine Bauartprüfung und den korrekten Umschaltdruck. Also ist alles gut. Danke nochmal für die Verlinkung. Was genau willst Du davon eigentlich eintragen lassen?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3296
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von cekey »

Eintragen lassen will ich die 16v Bremse, die Teile dazu müssen ja passen und daher will ich noch nen Wisch vom Hersteller damit der Tüv auch sieht das es passt

Testkauf hab ich hinter mir und war angenehm überrascht, willst ein Foto?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12490
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von Stephan »

Sorry, wenn wir den Thread gerade mißbrauchen, ich kann die Beiträge bei Bedarf alle löschen.

Klaro, immer her mit Fotos. Auf dem Druckregler steht doch sicher 3/15 drauf. Die kommen doch alle von ATE/Lucas etc. Da ists doch egal, ob die in Lizenz für Renault, VW oder Porsche hergestellt werden. Mach Dir da mal keine Sorgen. Wenn Du den Prüfer nicht noch ausdrücklich darauf hinweist, dass die Regler von Renault sind, fällt das sicher nicht mal auf. Es regelt, es passt, hat ne Nummer und gut. Die Eintragung der Bremse wird damit sicher kein Problem sein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3296
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von cekey »

Also, sorry für das Spaming, wollte Ihm wie gesagt nur unnötige Kosten vermeiden
ich fass mich kurz: Eingang ist der mit dem 12er Gewinde, Standard Vw Bördel (F), Ausgang 10er, Standard VW Anschluß
Bild:
Der Dateianhang DCP_3367.jpg existiert nicht mehr.
ATE Artikelnummer 24.6043-1701.3, gibt es auch von anderen Marken, in der Beschreibung steht 3/15, weitere Dokumentation ob die Werte wirklich denen des VW entsprechen hab ich noch keine, Eingebaut ist er auch noch nicht

die Speziellen Schrauben sind mit 12x1er Gewinde aber nicht wie üblich für die 6er sondern die 4,75er Leitung(VW)

hoffe alles ist Klar, Tip dazu kommt noch wenn ich fertig bin

mfg ck
Dateianhänge
DCP_3367.jpg
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
roccoMark
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
Wohnort: Bodenseekreis

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von roccoMark »

kein problem kann mir ja später auch weiterhelfen ;)

So Gestern das Spenderfahrzeug gekauft PAssait 35i mit 144000km runter motor top zustand aus erster hand für 800euro :)
Habe am we den Tank mal abgebaut 2 halterungen waren schon weggerosstet! jetzt muss wohl ein neuer her..

jetzt als nächstes geplant ist die rohkarosse auf einen anhänger tun und dampfstrahlen mit kaltreiniger soo das der komplette motorraum fettfrei ist..
daraufhin fang ich an die Golf 1 Cabrio radläufe anzupassen und zu verschweißen..

Aber jetzt hab ihc noch eine Frage was fürn fahrwerk brauch ich? was muss ich alles dran ändern für den motorumbau?
also was für Querlenker? Und kann ich die hinterachse original lassen?.. und die Stabis auch?
brauch nur en Sportfahrwerk

hab jetzt paar Foren durchgelesen und des wird paar mal erwähnt aber paar mal wieder nicht.. das verwirrt mich jetzt..

MFG roccoMark
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12490
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von Stephan »

Die 3/15er aus dem Link sind heute bei mir angekommen. Danke Cekey. Schauen auch ganz gut aus. Leider ist keine Durchflußrichtung markiert. Gehe ich recht in der Annahme, dass die M10x1 Verbindung der Eingang vom HBZ und die 12x1 der Ausgang in Richtung Bremse ist?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
roccoMark
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
Wohnort: Bodenseekreis

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von roccoMark »

So hier mal paar bilder vom schlachter..
er hat einen schicken hagelschaden :D
IMG_0678.jpg
IMG_0678.jpg
was gibt es für möglichkeiten um die kupplung auf hydraulisch umzubaun.. beim seat hab ich gehört ist wie en adapter so das man die hydraulik kupplung mit einen zug betätigen kann.. stimmt das?
ich google jetzt erstmal und mach mich da mal schlau hat mir en autohändler erzählt der mit sportwägen handelt und zick seats und vws mit abf motoren haben.. naja jetzt mach ich mich wie gesagt ermal schlau :D

und dan hab ich noch ne andere überlegung kann ich die hydraulik pumpe vom passat auf der alten servolenkung fahren? weis jemand was die neue pumpe für en druck fährt und die neuen modelle..?
Dateianhänge
IMG_0679.jpg
roccoMark
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
Wohnort: Bodenseekreis

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von roccoMark »

UUUND gefunden :D

das Teil heist:
Lagerbock
für mechanische Kupplungs-
betätigung

TN: 02A 141 708 B
36,65 EUR

hier noch paar bilder
mechKup02a.jpg
mechKup02a.jpg
Dateianhänge
Mrz13_02.JPG
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2883
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Beitrag von DocDulittel »

roccoMark hat geschrieben: das Teil heist:
Lagerbock
für mechanische Kupplungs-
betätigung

TN: 02A 141 708 B
36,65 EUR

hier noch paar bilder [ATTACH=CONFIG]63519[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]63520[/ATTACH]

Aber leider nicht mehr neu beim "Freundlichen".
Das Teil ist 2008 entfallen. Alternative gibts beim T4 Teilenummer: 02b141708A und kostet schlappe 75 Euronen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten