Seite 2 von 2
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 14:29
von -Rocco-
Bei Ebay bietet es auch eine Firma/Person an
http://www.ebay.de/itm/Instandsetzung-L ... 27c1dfb64b
ich kann nicht sagen wie gut/schlecht die Firma/Person ist.
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 15:58
von 53B
Wenns garnichts mehr taugt könnte man es mal zerlegen und sich anschauen. Aber Lenkungen sind nicht so ohne. Hab letztens ein elektrohydraulisches Lenkgetriebe zerlegt, das ging nur mit viel Spezialwerkzeug und absoluter Präzision. Also wirklich sauber arbeiten, Dreck, Staub, Fett mit Hilfe der Zahnbürste entfernen damit beim zusammenschrauben der Anzugsmoment für die Vorspannung von 1,5Nm passt. Sollte beim Rocco nicht ganz so dramatisch sein, aber wenn ein Meister da die Finger von lässt, ich kanns verstehen. ^^
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 18:16
von Peet!
Ich habe mein Servolenkgetriebe dank eines Dichtsatzes aus den USA neu abgedichtet.
Liegt seitdem auf Reserve (deswegen keine Erfahrungswerte).
Man muss sich schon was einfallen lassen um den Inneren Dichtring der Kolbenstange zu wechseln etc.
Am meisten dabei geholfen hat mir ein BMW Forum, E30/36 hat ein sehr sehr ähnlich aufgebautes Lenkgetriebe.
Gruß Peet
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:22
von W. Hass
Ich habe vor ca. 7 Jahren mein Lenkgetriebe in der Nähe von Coesfeld machen lassen. Hat seinerzeit etwa 250€ gekostet und bin super zufrieden. Den Namen vom Anbieter weiß ich nicht mehr, aber Nottuln ist da in der Nähe, könnte also dieser sein.
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:06
von dcat
Es gibt auch Firmen die Dichtungen für Hydraulikzyliner anfertigen, mit Google hab ich
http://www.mk-dichtungstechnik.de gefunden, es gibt mit sicherheit auch noch andere. Wär vielleicht eine Möglichkeit an Dichtungen für das Lenkgetriebe zu kommen.
Gruß Dirk
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:14
von Meiki
Ja, das ist der Richtung Kreuzgelenk, der braune ist aus der Lenkung, die dahinter liegenden haben 7 anstatt 4mm
christian_scirocco2 hat geschrieben:@Meiki,
der 4mm ist doch der einzige den man nicht problemlos nachkaufen kann?!!! Was meinst du mit sitzt oben? Sitzt der kurz vor dem Kreuzgelenk? Hatte meines noch nicht auseinander, aber für den fall das es mal undicht wird...
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:41
von Golf1-Cabrio87
Moin!
Wenn Jemand die Daten des Formteils hat und evtl auch noch die Qualität kennt, könnte man Euch hier helfen:
http://www.cog.de
Vielleicht finden sich ja mehrere Leute, die Bedarf haben und man kann eine Kleinstserie in Auftrag geben.
Grüße
Peter
AW: Erfahrungen zu Aufarbeitung eines Lenkgetriebes
Verfasst: So 26. Feb 2012, 23:14
von saxcab
Ein guter Anbieter ist hier:
http://www.lenkgetriebe.net/
Da kaufte ich mein Austauschgetriebe und bin sehr zufrieden. Nur mal so als Tipp für Schrauber, die weder wissen wie das LG fachgerecht zerlegt wird noch die entsprechenden Tauschteile zur Verfügung haben.