Seite 2 von 3
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 16:24
von Nordrocco
COB hat geschrieben:Das komische Ding willst du doch nicht deinem Scirocco antun, oder ? Für das angelaufen gibt es gar nichts, dass ist so und bleibt so, weil das Gefügeänderungen im Material sind, die bei Wärme/Kälte-Wechsel nun mal im Stahl entstehen, für den Rest gibt es Elsterglanz.
Bullshit!
Die Anlauffarben entstehen durch Oxidation der Oberfläche und lassen sich hervorragend wegpolieren!
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:16
von COB
Nordrocco hat geschrieben:
Die Anlauffarben entstehen durch Oxidation der Oberfläche und lassen sich hervorragend wegpolieren!
Das wäre dann deiner Sicht nach, gewöhnlicher Rost, oder wie ? Na, dann schicke ich dir mal meinen Fächerkrümmer zum Weg-Polieren dieser Oxidation vorbei.

AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:19
von Joachim
Hey Jungs, nicht streiten
Ich werde mal das ein oder andere durchprobieren, sobald ich Zeit finde. Scheiß Arbeit macht mir gerade einen tierischen Strich durch die Rechnung. Geht das so weiter, krieg ich die Baustellen bis Saisonbeginn bestimmt nicht in den Griff.
Kenn zufällig wer einen Platz zum Lackieren im Raum Nürnberg? Nicht für ganzes Auto sondern eher paar kleinere Teile wie Stoßstangen....
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:25
von Buggyboy
Keinen Keller?
Alternativ auch ich hab schonmal ne Stoßstange im Wohnzimmer gelackt..
Ansonsten Hobbywerkstätten, aber das geht ins Geld.
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:29
von Joachim
Klar hab ich einen Keller, aber genau da hat es mir Stress mit den Nachbarn eingebracht, weil es doch sehr riecht. Und wenn ich das im Wohnzimmer mache, dann habe ich wohl die längste Zeit eines gehabt, weil nach so ner Aktion wäre ich Obdachlos

Meine Frau geht zum Rauchen auf en Balkon, aber ich nebel die Hütte mit der Spraydose dicht, prima Plan

AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:37
von Buggyboy
Mann muss Prioritäten setzen
Jetzt geht doch keiner mehr in den Keller, also einnebeln und danach lüften und gut, schön leise sein, fertig.
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 20:50
von Joachim
So, nach einem Anfall von Arbeitswut nach einem scheiss Arbeitstag hab ich mich eine Runde an dem Endtopf ausgetobt. Nach Stunden des Schrubbens, Winern und Polierens kam dann das folgende Ergebnis dabei raus
Der Dateianhang DSCF0654.jpg existiert nicht mehr.
Das ist zwar noch nicht so richtig perfekt, weil ich einige Stellen nicht wieder ganz blank bekommen habe. Aber ich wollte da auch nicht mit allzu brutalen Methoden ran.
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 20:52
von Joachim
So, nach einem Anfall von Arbeitswut nach einem scheiss Arbeitstag hab ich mich eine Runde an dem Endtopf ausgetobt. Nach Stunden des Schrubbens, Wienerns und Polierens kam dann das folgende Ergebnis dabei raus
[ATTACH=CONFIG]63267[/ATTACH]
Das ist zwar noch nicht so richtig perfekt, weil ich einige Stellen nicht wieder ganz blank bekommen habe. Aber ich wollte da auch nicht mit allzu brutalen Methoden ran.
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:04
von lenno
Das ist zwar noch nicht so richtig perfekt, weil ich einige Stellen nicht wieder ganz blank bekommen habe. Aber ich wollte da auch nicht mit allzu brutalen Methoden ran.
Sieht doch super aus! Wie hast dus gemacht?
AW: Womit Edelstahl am Besten polieren?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:09
von Joachim
Hab es jetzt mit Edelstahlfix, Topfpads (Akopads) und Autosol gemacht und mit viel Handarbeit und Putzlappen