Seite 2 von 4

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 21:33
von Nick
Egal, Hauptsache nen Agrarhaken.
Brauch man immer und an dem Franzos sieht´s so aus als gehört´s da hin :grins:

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:14
von Nunan
Nick hat geschrieben:Egal, Hauptsache nen Agrarhaken.
Brauch man immer und an dem Franzos sieht´s so aus als gehört´s da hin :grins:
:grins: Du meinst den Henkel zum wegwerfen?
Sry aber sowas ist kein Auto für mich.

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:22
von Friesenpöler
Günni hat geschrieben:Na ja, ich lass mich mal überraschen, noch ist er nicht hier, muss noch einiges vom Händler gemacht werden. Wenn alles klappt wars ein Schnäppchen.
Wenn nicht kann er ihn behalten.

@Nick, der darf nur 1300kg ziehen, was soll ich da dran hängen?

Na nen geschlachteten Scirocco auf nen Hänger halt. Ist da keine Auflastung mehr möglich? Wohnst doch quasi im Flachland.
Ach ja, Glückwunsch zum Kauf. Der 406 ist ja eines der wenigen Autos/Peugeots, die original gut aussehen. Schönes Heck.

Ciao Claas

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:40
von Guido S
moin,


lieber gott,

schütze mich vor sturm und wind


und vor autos die aus frankreich sind......


wobei der pöhschoh optisch ganz brauchbar ist, ist ja auch in italien gemalt worden.



guido

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:43
von COB
Nunan hat geschrieben:Du meinst den Henkel zum wegwerfen?
Sry aber sowas ist kein Auto für mich.
Na komm, die 406er (auch die Limo) sehen schon recht ansehnlich aus und sind auch recht ordentlich beisammen und der Motor macht auf dem Papier einen guten Eindruck. Zudem ist es ein Pinifarina, was man ja auch sieht. Ist mE schon ein schickes Autole. Wie es freilich mit dem Service/E-teile usw ist, hab ich keine Ahnung. Das Einzige was mich immer wieder fasziniert, wie man einen Motorraum, in dem eigentlich kein übergrosser Motor drin hängt, so verbauen kann. :grins: Fazit: Mir gefällt er auch so wie er dasteht, besonders in der Farbe. :thumb:

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 11:03
von marquee
also ich finde das 406 coupe optisch auch super. über den denke ich seit 10 jahren nach. hab auch mal einen zur probe gefahren. 3l v6, ging ab wie ne rakete. preislich ist der ja super zu bezahlen und ein klassiker wird der auf jeden fall!!! viel spaß damit.

ahoi aus bremen

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 12:28
von Rocco-GT2
Damit hätt ich jetzt auch nicht gerechnet! :grins:

Von der Optik gefällt er mir gut, vor allem die Farbe find ich auch richtig interessant! :super:

Ansonsten wird sich herausstellen wie zufrieden du damit sein wirst. Will nichts schwarz malen oder die Markenbrille aufziehen, aber hab in meinem Bakanntenkreis oft gehört, dass die Peugeot ab nem gewissen alter zu Klapperkisten werden und die Ersatzteilpreise gesalzen sind. Daher haben so ziemlich alle nach gut 2 Jahren nicht wieder einen Peugeot gekauft, sondern was anderes.

Wenn du den aber für nen guten Preis (unter Marktwert) bekommen hast ists auf jeden Fall mal nen Versuch wert, machst ja nix kaputt... :super:

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 15:20
von GTII Marcus
Hallo,

sehr chic, ich sag nur: Pininfarina! :-)

Grüße

Marcus

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 16:34
von Günni
OK. das solche Sprüche wie vom Guido kommen, war klar. Sehe ich eigentlich genau so,( wobei das natürlich auch für Autos aus England zutrifft, gell! )

Wenn man sich jetzt mal das Auto anschaut, also was man fürs Geld bekommt, wüsste ich jetzt nicht was ich hätte anderes kaufen sollen.

Alternative wäre ein Massenprodukt aller BMW, Mercedes oder Audi gewesen.

So, dann ein Coupe, welches auch von jedem Hersteller angeboten wird und ganz wichtig für mich, eine Gasanlage.

Ich bezahle jetzt für ein perfektes Auto mit frisch TÜV , neuer Kupplung, aus EZ 9/2005 mit neuen Reifen und Gasanlage keine 5000,-€

Für einen der 3 oben genannten, hätte ich mit den Daten locker mehr als das doppelte bezahlt, oder hätte einen nehmen müssen der doppelt so alt und doppelt so viel gelaufen hat.

Das Argument, das die Ersatzteile teuer sind lasse ich auch nicht gelten, denn die sind bei den anderen auch nicht umsonst.

Der 406 wurde in 2005 zuletzt gebaut und war völlig ausgereift, die Karosse ist verzinkt und die Verarbeitung ist auch hervorragend.

Gehandelt wird der den ich gekauft habe übrigens mit 7000-8000,-€, also kann da jetzt nicht so viel passieren.

Ach ja, alle technischen Teile passen auch von der Limousine und der Motor wurde auch in anderen Modellen verbaut.

Was teuer ist, sind Ersatzteile die Coupé-spezifisch sind, also Karosserieteile, aber die sind immer teurer als beim Massenprodukt (siehe Golf vs. Scirocco)

Ich hoffe mal das beste, denn in die Scheiße greifen kann man auch mit einem rostigen Mercedes oder BMW mit Motorschaden...

Der Wagen wird auch irgendwann Kultstatus erlangen und die Preise sind jetzt im Keller. Schaut mal was ein originaler 205GTI kostet, den bekam man vor ein paar Jahren für 1000,-€

AW: Neues Coupé am Start

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 18:52
von RCV
Optisch sehr geil :geil:

Aber bei der Langzeitqualität traue ich Peugeot einfach nicht...aber schaumer ma :cop: