Seite 2 von 2
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:15
von Rocco-GT2
Da muss ich dir allerdings recht geben und ein angenehmeres Arbeiten ist es mit so ner Bühne definitiv! Wie gesagt liebäugle ich schon ne weile mit so ner Bühne und es könnte sein, dass ich mir trotz der Grube irgendwann mal eine anschaffe.
Die Grube bei mir ist schon seit 35 Jahre in der Garage, damals wars noch nicht so kompliziert. wenn man jetzt aber nen Ölabscheider braucht ist es klar, dass es sich für einen Privatmann nicht mehr lohnt. Ich denke da hast du mit der Bühne schon die beste Lösung für dich gefunden...
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:23
von Michael VW 53
Hallo
mich sollte eine Grube 5 T€ kosten (was das Bauamt nicht einfach mal so eben Genehmigen wollte),
da habe ich mich lieber für eine Hebebühne für 2 T€ entschieden.
Ist schon toll wen man sich nicht bücken muss wenn unterm Scirocco was zu machen.
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:30
von rocco-olli
Michael VW 53 hat geschrieben:Hallo
mich sollte eine Grube 5 T€ kosten (was das Bauamt nicht einfach mal so eben Genehmigen wollte),
da habe ich mich lieber für eine Hebebühne für 2 T€ entschieden.
Ist schon toll wen man sich nicht bücken muss wenn unterm Scirocco was zu machen.
Das ist ein Traum von Werkstatt.

AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:20
von sciroccofreak willi
@Michael
Ja so eine 4-Säulenhebebühne (oder oftmals auch Parklift genannt) schwebt mir eigentlich auch noch vor.
Die wäre schmal genug um in meinen Altbau zu passen und da ware auch noch die Höhe da und schon wäre wieder ein Parkplatz unter Dach gewonnen. Aber beim Schrauben hat man das gleich Problem wie bei der Grube, das Auto steht normal auf seinen Rädern. Ich hätte es eher zum Parken mißbraucht.
Wo hast den das Teil her? von der holländischen Firma Intern BV?
Nebenbei eine schön geräumige Schrauberhalle hast da und edel dazu mit Holzdecke.
Leider habe ich bei der Planung unseres Neubau auf die Garage keinen so großen Wert gelegt, einzig etwas länger hab ich sei bauen lassen.
Damals war ich aber auch noch nicht so drauf, da gab es bei mir nur 2 Autos und eins von der Freundin.
Heute würde ich die Garage sicher breiter bauen und einen Tick länger.
mfg
Willi
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:27
von rocco-olli
sciroccofreak willi hat geschrieben: Aber beim Schrauben hat man das gleich Problem wie bei der Grube, das Auto steht normal auf seinen Rädern. Ich hätte es eher zum Parken mißbraucht.
Dafür gibts doch Druckluftzyl. mit dem man den Wagen vorne oder hinten anheben kann, vorausgesetzt die Bühne ist damit ausgestattet.
Die wenigsten Platzprobleme hat man wohl mit ner Zweisäulenbühne. Wobei jede Bühne besser ist, als mit Wagenheber und Böcken rumzuhandieren.

AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:41
von rocco-oal
rocco-olli hat geschrieben:Wobei jede Bühne besser ist, als mit Wagenheber und Böcken rumzuhandieren.
Das auf alle Fälle, wobei´s mit nem ordentlichen Rangierwagenheber schon viel besser ist. Oh wie ich diese Scherenwagenheber vom Bordwerkzeug hasse!

AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: So 8. Jan 2012, 13:24
von Michael VW 53
Die aus Holland hat mir ab 2010 (neues Model) nicht mehr gefallen, weil die zwischen den Rampen zu schmal ist.
Habe meine Hebebühne bei (
http://www.speedwerft.de/sonstiges.htm) abgeholt und mit ein paar Club Kollegen selber aufgebaut!
Mit dabei ist eine Wagenheber Traverse (Einlegeteil für einen Wagenheber).
Ich habe mir mit dem Bau der Garage einen Traum erfüllt, einen schönen platz zum basten und Parken von meinen Scirocco´s!
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 01:44
von sciroccofreak willi
@Michael
Auf den Laden bin ich inzwischen auch schon gestoßen. Ist mit der billigste bei den Teilen und wäre auch noch erfahrbar zum selber abholen.
Dann gibt es also doch Unterschiede bei den Teilen. Ich dachte das ist immer ein und das selbe Teil.
Das es eine Änderung gegeben hat habe ich auch gelesen (da gibt es die MB-Seite im Internet, da steht viel drin über solchen Teile)
Mal sehen ob ich da auch noch zuschlage...
Ideen wären schon da...
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 07:46
von Meiki