Seite 2 von 4
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:29
von brainstormer
Diejenigen die einen ungetunten (oder nahezu ungetunten) Scirocco und gleichzeitig einen Alltagswagen angemeldet haben, sollten vielleict mal bei OCC oder der Württembergischen nach einer Youngtimerversicherung fragen.
Mit Fahrwerk und Auspuffanlage war für den Peugeot nichts drin, aber der Audi ging da orig. glatt durch.
Weiß jemand bescheid wie sich das auf den Preis auswirkt wenn man von 6.000 auf 22.000 oder so hochstuft? Was ist wenn mans einfach nicht tut?
Meine mich dunkel zu erinnern dass Du dann im Schadensfall die Differenz - auf ein oder mehrere Jahre gerechnet- zahlst.
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:37
von Kerstin
lenno hat geschrieben:Ab nächstem Jahr sinds dann 85% und "nurnoch" 620€ bei der HDI. Gaaaaanz langsam geht in den bezahlbaren Bereich
Wie ist das ansich mit den jährlichen Kilometern die man angibt? Weiß jemand bescheid wie sich das auf den Preis auswirkt wenn man von 6.000 auf 22.000 oder so hochstuft? Was ist wenn mans einfach nicht tut?
Ich hatte mal gefragt, als meine Tochter noch mein Alltagwagen fuhr.
Wenn sie ohne es Meldung gemacht zu haben gefahren hätte und ein Unfall passiert wäre: 2500 eus strafe und ab Jahresanfang die Beitragsdifferenz die es gewesen wäre mit ihr als unter 21Jahre Fahrenden.
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:50
von el loco rocco2124
naja,das mit den km leistungen is sone sache. hatte bis jetzt nie probleme,und die tatsächlich km leistung war auch schonmal höher als die zuvor angegebene. hat aber der versicherungsfritze geregelt. der will einen ja als kunden behalten und gibt sich dementsprechend mühe.. also meiner jedenfalls. also wenns 22000 anstatt 6000 weiß ich jetzt nicht,bei mir warens nur 2-3000 km die mehr waren.
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:31
von gojira
lenno hat geschrieben:Wie ist das ansich mit den jährlichen Kilometern die man angibt? Weiß jemand bescheid wie sich das auf den Preis auswirkt wenn man von 6.000 auf 22.000 oder so hochstuft? Was ist wenn mans einfach nicht tut?
keiner meiner roccos läuft mehr als 2500km im jahr und wenn hätte ich für jeden einen zweiten tacho

AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:45
von Tempest
Ach wie schön, dass ich hier auf der Insel lebe: 928 als Youngtimer angemeldet (keine Benutzung im Alltag wie z.B. jeden Tag von und zur Arbeit), Vollkasko mit Wertgutachten: £225.00, etwa 240 Euronen im Jahr. So muss das sein
Da sind sowohl mein G60 Corri als auch der Einser etwas teurer, aber auch nur unwesentlich
Tempest
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:48
von brainstormer
Du hast einen 928

?
Bilder!
Oder habe ich was missverstanden?
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:48
von el loco rocco2124
oder wien kumpel,hat seine karre in polen auf nen kollegen angemeldet. zahlt irgendwie 200 € im jahr.
muß allerdings mit nem polnischen kennzeichen rumjuckeln,das würd ich mir nicht geben am rocco!!
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 06:07
von Jürgens Rocco
Bei 30% ca. 170 € im Jahr, fürn 16V . . .
. . . 55% und ca. 163 € fürn GT Saison von 10. - 4..
Beides HUK
Grüße Jürgen
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 08:54
von Sk8erBoi
Ich zahle 120,- Euro für die Sommersaison (4-9). Inkl Teilkasko ohne SB, bei 40%. Allerdings nur 9000 km Jahresfahrleistung und Auto steht in der Garage und Rabattretter.
AW: Bekloppter Wahnsinn - Versicherung von 300 auf 900
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 10:46
von Mr.Burnout
...also mein Saisonrocco kostet als Drittwagen auf Erstwagenprozente (35%) incl. Teilkasko 132€ für Saison 4/10 bei der Admiraldirekt...
Gruß
Stefan