Seite 2 von 3

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 01:31
von Thommy
COB hat geschrieben:Gibts im MJ 90/91 wirklich noch soviel Auswahl ? ;-) Nachdem wir ja wissen, dass bei nur 1,2k ein 16V relativ unrealistisch sein dürfte. ;-)
In dem von ihm angegebenem Zeitraum stehen 1.6L/72PS (RE), 1.8L (JH) und 1.8L16V (PL) zur Wahl. Daher empfehle ich bei den Angaben des TE den JH ;-)
Auswahl gibts genug, eine gescheite Wahl aber nur eine :hihi:

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 01:37
von COB
Thommy hat geschrieben: angegebenem Zeitraum stehen 1.6L/72PS (RE)...
Der RE war aber seit 11/89 Geschichte. Und der TE sucht ja ein BJ 90-92. ;) Ansonsten haste Recht, sinnig ist in dem umgebenden Zeitraum wirklich nur einer. ;-)

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 02:35
von Thommy
COB hat geschrieben:Der RE war aber seit 11/89 Geschichte. Und der TE sucht ja ein BJ 90-92. ;) Ansonsten haste Recht, sinnig ist in dem umgebenden Zeitraum wirklich nur einer. ;-)
Dennoch fand der RE seinen Weg bis ins Modelljahr 90. Das wirkliche Baujahr auszumachen ist nur Anhand der Fahrgestellnummer schwierig. Da muss man ggf. schon recherchieren.
Nicht zuletzt blendet bei Verkaufsanzeigen auch oft die Erstzulassung über ein älteres (Halden-)Modell hinweg.

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 02:24
von suran
brainstormer hat geschrieben:Wenn Du nicht 200-250 € im Monat für Reparatur und Unterhalt (ohne Sprit!) beiseite legen kannst, lass es und kauf Dir einen nach der Ausbildung.

Wenn 1200 € für die Anschaffung für Dich absolute Schallgrenze sind und nichts mehr in der Hinterhand vorhanden: Lieber nicht.

In den letzten Jahren hat zumindest meine Erfahrung gezeigt:

Beim Kauf eines Autos in der Alters- und Preisliga ist gut und gerne die Hälfte des Kaufpreises miteinzuplanen für Beseitigung von Vorbesitzersünden und auf Stand bringen des Autos (bei einem halbwegs gepflegten Basis- Auto wohlgemerkt).

Das ganze ist natürlich Personenabhängig und man kann auch mit 2 mm Profil und ausgelutschten Dämpfern von A nach B fahren und die 7 € Bremsbeläge bei Ebay holen. Mein fall ist's nicht. Da die Autos schon keine passive Sicherheit haben, sollten (noch zwingender als bei modernen Autos) Bremsen, Fahrwerk und Reifen in gutem Zustand sein, davon hängt der eigene Hintern und der anderer ab.

Musst Du aber für Dich selbst entscheiden.
Dem kann ich 100% ig zustimmen.
Mein Rocco, obwohl einiges vor dem Kauf bereits gemacht war und der Wagen an sich gut in Schuss war, hat mich sogar etwas mehr als die Hälfte des Kaupfreises in den ersten zwei Jahren gekostet.
Auch heute im 4-ten Jahr muss ich um keinen Reperaturstau entstehen zu lassen, so ca die Summe wie vom Brainstormer genannt ohne Sprit für den Wagen einplanen ( incl. Steuer, Versicherung, Garage etc ) und kann Dir bei 650 Euro im Monat auch nur raten, kaufe Dir heute was kleines günstiges und hol Dir einen Rocco wenn etwas mehr Geld in der Tasche hast

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:00
von Claas-GT
Jipp... Wie meine Vorredner/schreiber, empfehle ich Dir beim Polo 86C zu bleiben...

War auch mal mein erstes Auto... OK, ist auch schon ein paar Jahre her und ich habe damals auch noch über 4000 DM für das gute Stück bezahlt, aber konnte daran vieles selber reparieren, Ersatzteile haben damals auch nicht viel gekostet und wenn ich heute bei Ebääh gucke, sind die Erstazteile fast geschenkt... Wer Wert auf tuning legt... Früher hab ich für nen Satz weiße Frontblinker über 70 DM hingelegt... Heute bei Ebääh kosten Neue um die 8 Euro... :gruebel: Nur ein Beispiel von vielen...

Von der Unterhaltung her kostet der Polo auch nicht mehr als der Rocco... Und es gibt auch Warmlaufregler / Nachrüstkats, damit der Polo günstiger in den Steuern ist...

:wink:

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 17:29
von GTII Marcus
Hallo,

@COB: Nein, das ist falsch, ich selbst habe einen GTII Baujahr 1990 mit RE Motor, diese Modelle sind aber allerdings sehr selten. Hat unter anderem auch keine MFA serienmäßig, obwohl es ein GTII ist.

Grüße

Marcus

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:02
von COB
GTII Marcus hat geschrieben: Nein, das ist falsch, ich selbst habe einen GTII Baujahr 1990 mit RE Motor...
Tja, was soll ich sagen, das sind Angaben der VAG, ich habe das nur von "offiziellen" Quellen abgetippt. ;-) Vlt. hast du nen Nachzügler, oder vlt. auch ein MJ90, was ja nicht unmöglich ist, wenn der RE erst 11/89 aus dem Programm genommen wurde. Wobei mir neu wäre, dass es den GTII je mit was anderem als dem JH oder PL gegeben hätte, aber das heisst ja nichts.

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:24
von Haiko
COB hat geschrieben:Wobei mir neu wäre, dass es den GTII je mit was anderem als dem JH oder PL gegeben hätte, aber das heisst ja nichts.

Vor ca. über 10 Jahren stand hier mal ein verunfallter grüner GT ll mit einem RE Motor drin auf dem Schrottplatz. Sah aber ziemlich original und nicht umgebaut aus.
20 KM entfernt von mir soll es schon jahrelang einen dunkelblauen GT ll mit RE Motor original ab Werk geben.

LG
Haiko :-)

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:49
von GTII Marcus
Hallo,

@COB: Also ich habe hier die beiden ersten GTII Prospekte vor mir liegen, der aller erste GTII Prospekt ist von September 1989 (Also schon Modelljahr 1990), dort ist der RE und der JH parallel aufgeführt. Im zweiten Prospekt von Januar 1990 ist dann nur noch der JH aufgeführt (der PL wurde ja erst später wieder eingeführt). Heißt also im Modelljahr 1990 gab es für eine sehr kurze Zeit den RE original im GTII ;-) .

Grüße

Marcus

AW: Scirocco II Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: So 4. Sep 2011, 21:00
von COB
GTII Marcus hat geschrieben: der aller erste GTII Prospekt ist von September 1989 (Also schon Modelljahr 1990), dort ist der RE und der JH parallel aufgeführt. ... Heißt also im Modelljahr 1990 gab es für eine sehr kurze Zeit den RE original im GTII
Ich bestehe ja nicht drauf, dass es anders ist, schrieb ich doch oben schon: "... , aber das heist ja nichts." Und 11/89 liegt ja im MJ 90, denn das MJ beginnt ja im September, wie du ja auch festgestellt hast. ;-) Also alles kein Widerspruch, nur eben extrem selten, daher gar nie nicht wahr genommen. ;-)

PS: Kannst du die Prospekte einscannen und hier hinterlegen ? In anderen Auto-Foren gibts so alte Prospekte und Preislisten in den FAQ zum Download. Täte mich mal interessieren, was die mal neu gekostet haben. ;-)