Seite 2 von 2
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 11:23
von Krische
scirocco power hat geschrieben:Hmm ich würde mir nie so ein mittlerweile in dem Zustand seltenes Auto als Winterauto zulegen

. Einfach viel zu schade. Sry
Muss dich nicht entschuldigen, sehe ich grundsätzlich genauso. Ich wollte aber auf jeden Fall einen haben, der eben noch nicht total fertig ist, sondern der fährt und das auch noch wenn möglich ein wenig länger als nur einen Winter. Daher wollte ich unbedingt einen in gutem Zustand und keine 500 €-Möhre die nur kaputt ist, letztendlich wahrscheinlich das doppelte kostet (Arbeit nicht eingerechnet) und nach einem Jahr in den Müll wandert. Der wird auf jeden Fall trotz Winterbetriebs genauso gut gepflegt werden wie der Rocco, damit er noch lange hält

Und zum Glück sind die Winter hier in Hannover in der Regel ja nicht so streng.
Ich habe übrigens ein 20x25 cm großes Loch unter der Batterie im Längsträger entdeckt

Irgendein Idiot (Vorbesitzer?) hat ne Plastiktüte unter die Batterie gelegt, wohl damit sie nicht wackelt oder so... Hat sich schön das Wasser gesammelt und ist alles komplett durchgegammelt über die Jahre... Könnte echt kotzen. Hat jemand ne Ahnung was es ca. kostet da ein Blech einschweißen zu lassen? Selber kann ich das nicht.
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 12:04
von Krische
Nene, ich mag meine Autos
Es ist wirklich nur das Blech direkt unter der Batterie. Der restliche Träger und die Hohlraumversiegelung innerhalb des Trägers ist noch vollständig intakt. Auch die Unterseite des verrosteten Bleches war noch komplett mit Versiegelung, nur, dass das Blech da drüber halt nicht mehr 0,5-1 mm stark war (oder wie dick es auch immer vorher war), sondern eher 0,01 mm, so dass man nen Schraubenzieher einfach durchstecken konnte. Da war auch nix mehr mit nur Rost entfernen oder so. Meiner Meinung nach müsste man also einfach nur ein Blech in der Größe nehmen, einschweißen und neu versiegeln.
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 13:22
von lenno
Meiner Meinung nach müsste man also einfach nur ein Blech in der Größe nehmen, einschweißen und neu versiegeln.
In ner Selbsthilfe Festpreis aushandeln. Für nen hunderter sollte das drin sein.
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:08
von GTII Marcus
Hallo,
wenn Du mir sagst, was Du genau brauchst kann ich das vielleicht aus dem Golf II rausschneiden, der hier noch steht!
Grüße
Marcus
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:16
von Krische
GTII Marcus hat geschrieben:Hallo,
wenn Du mir sagst, was Du genau brauchst kann ich das vielleicht aus dem Golf II rausschneiden, der hier noch steht!
Grüße
Marcus
Vielen dank für das Angebot!

Ich werde heute mal Fotos machen und mit nem Experten (Vater der Freundin, Kfz-Meister und Hobby-Restaurator) reden, was zu tun ist. Würde mich dann bei dir melden, falls ich was brauche!
MfG
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: So 7. Aug 2011, 17:24
von GTII Marcus
Hallo,
jo mach das, schreib mir einfach eine PN wenn Du das Blech brauchst, Foto waere natuerlich super, damit ich genau weiss, was ich rausschneiden soll und was nich

.
Gruss
Marcus
AW: Mein neues Winterauto!
Verfasst: So 7. Aug 2011, 19:11
von Krische
GTII Marcus hat geschrieben:Hallo,
jo mach das, schreib mir einfach eine PN wenn Du das Blech brauchst, Foto waere natuerlich super, damit ich genau weiss, was ich rausschneiden soll und was nich

.
Gruss
Marcus
Hast PN. Hier das Bild:
Der Dateianhang Batterieblech.jpg existiert nicht mehr.