Seite 2 von 6
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:11
von GTII Marcus
Hallo,
Ich weiß is OT, aber wo nach England gehts denn hin? Bin am September auch wieder 2 Jahre da!
Grüße
Marcus
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:19
von dr.scirado
jürgen: haste recht. aber ich hab kein bock auf den ganzen bumms mit tüven hier beim import und ich will mich nich damit beschäftigen wie es als ausländer ist, ein auto in GB zuzulassen
marcus: nach manchester gehts

ich gehe mal davon aus dass wir einen raushauen

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:43
von Mr.Burnout
...ich würde da nach einem BMW E34 suchen...möglichst aus Ersthand
Gruß
Stefan
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 23:31
von Roccomantic
Golf 3 1.9 TDI Variant. Sehr guter Kompromiss aus Leisung, langlebigkeit, Sparsamkeit und Platz.
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 23:41
von COB
rocco-olli hat geschrieben:
Den ABF ... zieht nicht die Wurst vom Teller,...mit nem gleich starken BMW 6zyl der e36 Reihe vergleicht.
Das ich sowas mal in diesem Forum lesen kann.

Aber ob der E36 vor allem platzmässig ne gute Wahl darstellt, ich wage es zu bezweifeln.
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 06:12
von Claas-GT
Ich hätte da gerade nen Renault Twingo mit asthmatischen 58 PS im Angebot... *duck und wech*

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 09:50
von 86erTropic
Golf 3 Langlebig? *hust* Die ham doch werksseitig vorgefertigte Roststellen

(
Dann lieber den Passat 35i mit 2E oder G60

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 10:25
von kogafreund
Das solideste Auto, das ich kenne, ist der W124.
Am besten ein altes Baujahr ohne Beplankung. Kilometerleistung ist eigentlich egal bei den Dingern.
Die meisten dürften inzwischen wohl in Afrika fahren. Ich hatte mit so einem Panzer mal einen heftigeren Unfall:
Frontalcrash mit etwa 45 km/h
An meinem Benz war der Kühler etwas eingedrückt. Der Unfallgegner hatte leider mehr Pech:
Sein japanischer Neuwagen hatte nur noch Schrottwert. Glücklicherweise ist damals ansonsten nix passiert.
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 10:58
von Andy-GTII
Für die Preisklasse kannst du nichts unausgelutschtes erwarten außer du kaufst Dir nen etwas leistungsschwächeren Kleinwagen.
Mein Tip: Jetzt nicht so anspruchsvoll sein und billig fahren und dannach mal nen richtig gutes Auto kaufen und die 2500€ dafür mit nehmen
Was ist mit dem Skoda passiert?
AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 12:12
von dr.scirado
hi leute,
danke für die antworten. ein VW kommt nicht in frage, wegen der o.g. gründe. vielleicht habe ich glück und finde noch einen audi 80/100, ich denke aber dass es in volvo wird. der octavia ist im mai verkauft, die karre war einfach nur schrott
