Seite 2 von 7

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 18:02
von Mr.Burnout
Klar, fahr ruhig mit dem Rocco...das muss der ab sonst hätte er kein Auto werden dürfen. ADAC-Karte und Mastercard...dann kann nix schiefgehen ;-)

Gruß
Stefan

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 18:20
von Roadagain
Hallo,

das hält der gute locker aus Harry.
Wenn der hier bei 30° fahren kann, kann der das auch in Italien.
Mach da net so nen Aufstand mit dem Kühler und so.

Grüsse

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 18:26
von Günni
Mr.Burnout hat geschrieben:Klar, fahr ruhig mit dem Rocco...das muss der ab sonst hätte er kein Auto werden dürfen. ADAC-Karte und Mastercard...dann kann nix schiefgehen ;-)

Gruß
Stefan

ADAC-Goldkarte hilft dir ohne Wertgutachten auch nicht viel, frag mal den Eric...

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 19:48
von ronin
Einmal alles checken, und wenn alle Teile okay sind, kanns auch los gehen...

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 20:21
von markus0805Österr.
Hup mal wenn du bei mir vorbei fährst. Ich wohn gleich neben der Autobahn :-)

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 20:45
von Marvin
diese dauerschaltung für den kühler is ja ma ne idee! krieg ich aber auf die schnelle nicht hin (zwei linke hände... )
Das dacht ich mir schon :hihi:

Kannst ja gerne vorher noch nach GV kommen, dann bauen wir die Schaltung ein :wink: :prost:

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:21
von Dr G60
Kühlung für den Innenraum ist wichtiger als für den Motor :zwinker:

Gruß

Gunther

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:39
von dr.scirado
boah was ne geile resonanz hier :geil:

ok, ihr habt mich. ich fahr cool :cool: der focus hat übrigens klima, aber :wayne: fenster runter is eh cooler. :super:

@wazzup: dat kann der ruich ab,der hat eh schon 232.000 runter und steht sich hier 8 monate die beine in der garage in den bauch. ich freu mich eher dass ich mit dem wagen so viel gesehen habe (nordschottland zum beispiel)

@frank: ja top, dann können wir uns am 23ten ja aufs schlachten konzentrieren :prost:
,
@ marv, geht dat?` :baff: dann lass uns dat ma machen :dance: du hast PN :bier:

der tip mit dem T3 schalter is auch klasse, die roccos haben ja eh hitzespackotäten, das kann nich schaden! :super:

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:56
von sciroccogls
Wenn WaPu und Thermostat nicht 110'000 Jahre alt sind, dann klappt das... ;-)

Fährst ja dann quasi durch die Schweiz (davon geh ich jetzt mal aus), also wenn du Lust auf ein kühles :prost: hast od. Alternativroute nach Italien über ein paar Pässe :drive: , dann meld dich... :cool:

Ich fahr übrigens im Juli auch nach Italen (mit 16V und 16V Kühler... :hihi: ), aber nur 3-4 Tage...

Gruss
Marc

AW: Mit dem Rocco durch Italien?

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 22:18
von Rocco-GT2
Würde da auch keinen Aufstand mit Kühler-Umbau etc. machen. Der Rocco packt das schon. Voraussetzung ist, dass die Technik in Schuss ist, dann verkraftet der die Hitze schon... :super:

Ansonsten finde ich die Idee :geil: ! Sobald mein Rocco nach dem Umbau ne weile zuverlässig gelaufen ist will ich sowas in der Art auch mal starten...