Seite 2 von 2

AW: distanzscheiben

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:05
von medi
nur mal so zur info was kostet denn so im schnitt die einzelabnahme? ich müsste ja dann die flegen und die platten eintragen lassen. oder?

ich würde sonst hinten 20mm pro seite nehmen und vorne 10mm pro seite. kann man die von H&R nehmen/empfehlen? und welche Radschrauben bräuchte man dann?

AW: distanzscheiben

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 17:00
von Tizian
Ich hab die Platten und die Felgen eintagen lassen.. hat glaub ich so 70€ gekostet..

Zu den H&R Spurplatten:

Hab ich auch selber verbaut und bin zufrieden damit... vorne hab ich jeweils 15mm und hinten 20mm.

Radschrauben der Größe: M12 x 1.5 x 43mm Kugel SW 17

Hoffe konnte dir damit helfen..

AW: distanzscheiben

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:20
von medi
jop danke

AW: distanzscheiben

Verfasst: So 19. Feb 2012, 10:30
von Philipp89
ich wollt jetzt keinen neuen thread erstellen, dachte es passt hier am besten rein.

ich wollte bei meinem rocco die avus felgen schwarz pulvern lassen (ja ich weiß viele finden die optisch bescheiden ;) aber ich mag sie halt) und dann distanzscheiben verbauen und mit nem gewindefahrwerk tiefer legen.
nur wie weit kann man da gehen, gesetztlich und wegen schleifen der räder im radkasten oder aufsetzten bei ner bodenwelle?
10er scheiben vorne und 20er hinten? und ich wollt ab und an mal ne kiste bier reinpacken oder jemand hinten mitnehm, ohne das der arsch schleift :D
achja und ab wann verwendet man domstreben?
naja danke schonmal für euer feedback :))

mfg

AW: distanzscheiben

Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:05
von rocco-olli
Philipp89 hat geschrieben:ich wollt jetzt keinen neuen thread erstellen, dachte es passt hier am besten rein.

ich wollte bei meinem rocco die avus felgen schwarz pulvern lassen (ja ich weiß viele finden die optisch bescheiden ;) aber ich mag sie halt) und dann distanzscheiben verbauen und mit nem gewindefahrwerk tiefer legen.
nur wie weit kann man da gehen, gesetztlich und wegen schleifen der räder im radkasten oder aufsetzten bei ner bodenwelle?
10er scheiben vorne und 20er hinten? und ich wollt ab und an mal ne kiste bier reinpacken oder jemand hinten mitnehm, ohne das der arsch schleift :D
achja und ab wann verwendet man domstreben?
naja danke schonmal für euer feedback :))

mfg
Wenn du die Kanten bearbeitet hast sollte das klappen. Oder du stellst dein Gewinde so ein, dass es nicht schleift.

Aber die Avusfelgen schwarz pulvern :erschrecken:

Wenn die Avus nicht frontpoliert ist, ist ihre Schönheit dahin. Da kannste auch Stahlfelgen fahren....

AW: distanzscheiben

Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:42
von lenno
achja und ab wann verwendet man domstreben?
Ich hab keine Ahnung ab wann es schleift und wie viel geht, aber egal wie du dich entscheidest, bau dir Querlenkstrebe und Domstrebe ein. Ich habe das vorgestern gemacht und das Fahrverhalten ist kein Vergleich zu vorher.
Fühlt sich an als würde man ein ganz neues Auto fahren.

AW: distanzscheiben

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:22
von Philipp89
ok thx schonmal :)

kann man die front der avus felgen, wenn man die vorher schwarz gepulvert hat per hand polieren?

und wie groß dürfen die distanzscheiben sein, das die nicht am radkasten scharben?

mfg

AW: distanzscheiben

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:41
von rocco-olli
kommt doch alles auf deine Tieferlegung an