Seite 2 von 2

AW: Kaufberatung Federspanner

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:50
von el loco rocco2124
greade bei tieferlegungsfedern kanns eng werden. hab mir mal elhe bauen lassen,als vorlage hatte der die orginal federn. bei den tieferlegngsfedern wars recht eng.

AW: Kaufberatung Federspanner

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 22:12
von Thommy
Wo wird das eng? In der Höhe?
Wie kann ich jetzt schon darauf achten, dass auch mit Tieferlegungsfedern passt?

Eigentlich ist das nicht sonderlich wichtig, da ich davon ausgehe, noch ein Gewinderfahrwerk zu installieren. Aber man weiß ja nie :hihi:

AW: Kaufberatung Federspanner

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 22:54
von el loco rocco2124
na der hatte einen gebaut der die feder halb umschließt. und die haken die in die feder greifen waren ziemlich dick ,sodass sie nur sehr knapp zischen die windungen der feder gepaßt haben. verstehst du wie ich meine? ersuche die tage mal n foto zu machen,dann erkennt man es.